Udemy Business ist eine gefragte Weiterbildungslösung für Unternehmen, bei der wir Unternehmen in aller Welt einen gezielt ausgewählten und fortlaufend aktualisierten Katalog mit Tausenden von top bewerteten Udemy-Kursen als Abonnement bereitstellen. Tausende von Unternehmen nutzen Udemy Business bereits, um ihren Mitarbeiter:innen topaktuelle, hochwertige Onlinekurse zur Weiterbildung anzubieten.
- Hier findest du Infos über die Unternehmen, die Udemy Business zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen nutzen.
- Hier findest du weitere Infos über Udemy Business und du erfährst, wie du Mitarbeiter:innen von Top-Unternehmen mit deinem Kurs erreichst.
Hinweis: Wenn einer oder mehrere deiner Kurse in den Udemy Business-Kurskatalog aufgenommen wurden, werden in deiner Teilnehmerliste möglicherweise neue Teilnehmer:innen aufgeführt, die mit „Udemy Business“ gekennzeichnet sind (siehe folgende Abbildung).
Berechnung des Udemy Business-Umsatzes
Bei Udemy Business richtet sich die Bezahlung der Dozent:innen nach dem tatsächlichen Konsum ihrer Kurse, während sie auf der Udemy-Plattform pro verkauften Kurs bezahlt werden.
Udemy stellt jeden Monat 17,5 % des Umsatzes aus den monatlichen Abogebühren der Udemy Business-Kunden als Umsatzpool für Dozent:innen bereit.
- Damit wir auch weiterhin dringend notwendige Investitionen in unsere Plattform, das Marketing und den Vertrieb tätigen und dabei wirtschaftlich arbeiten können, werden wir in 2026 auch die Dozenten-Umsatzbeteiligung für unser Abo-Modell anpassen. Die Umsatzbeteiligung für unsere Abonnements wird im Januar 2026 auf 15 % abgesenkt. Hier findest du weitere Infos.
Der Umsatzanteil der Dozent:innen entspricht dabei dem jeweiligen Anteil an den insgesamt konsumierten Minuten sämtlicher Udemy Business-Kurse. Wenn also beispielsweise 3 % des Gesamtkonsums der Udemy Business-Kurse in einem bestimmten Monat auf deine Kurse entfallen, dann erhältst du 3 % des Udemy Business-Dozentenumsatz-Pools für diesen Monat.
Der Konsum errechnet sich aus der Anzahl von Minuten, in denen Videos angesehen oder aktiv mit interaktiven Lern-Tools wie Praxistests, Quizzen, Programmierübungen oder dem Udemy AI Assistant gearbeitet wurde. Dabei werden auch erneut angesehene sowie offline genutzte (nur in der Mobile-App möglich) Inhalte berücksichtigt.
Der Dozentenumsatz-Pool ist im Laufe der Zeit kontinuierlich angestiegen. Da aber der Anteil deines Kurses (bzw. deiner Kurse) am Gesamtkonsum schwankt, wird dein Udemy Business-Umsatz jeden Monat unterschiedlich ausfallen.
Labs und Wissenstests in Udemy Business Pro werden außerhalb des Udemy Business-Umsatzpools bezahlt.
Zahlungsplan
Der bei Udemy Business in einem Monat erzielte Umsatz wird nach Ablauf von 7 Geschäftstagen im Folgemonat im Umsatzbericht auf dem Tab „Udemy Business“ angegeben. Beispielsweise würden die Einnahmen, die du im Januar bei Udemy Business erzielt hast, nach dem Ablauf der ersten 7 Geschäftstage im Februar in deinem Januar-Umsatzbericht erscheinen.
Bei Kursen mit mehreren Dozent:innen werden die Einnahmen gemäß den festgelegten Umsatzanteilen, die zum Zeitpunkt der Berechnung bzw. Berichterstellung gelten, auf die Co-Dozent:innen aufgeteilt. Die Einnahmen der beteiligten Dozent:innen werden in ihrem jeweiligen Umsatzbericht angegeben.
Auszahlungen für das Privat-Abo (Pilotprogramm für ein Privatnutzer-Abo)
Dozent:innen werden für ihre Teilnahme am Privat-Abo nach dem gleichen Berechnungsschema wie bei Udemy Business (weiter oben erklärt) bezahlt.
Umsätze aus dem Privat-Abo werden im Haupt-Umsatzbericht mit der Bezeichnung „Privatnutzer-Abo“ aufgeführt. Zurzeit werden Umsätze aus dem Privat-Abo als Gesamtsumme und nicht nach einzelnen Inhalten aufgeschlüsselt angegeben.
Die Umsätze aus dem Privat-Abo werden einige Tage vor der Auszahlung angezeigt, ca. 30 Tage nach Ende des Monats, in dem die Kursinhalte jeweils konsumiert wurden. Beispielsweise werden Privat-Abo-Umsätze aus September in der September-Abrechnung angegeben, die ungefähr in der ersten Novemberwoche verfügbar ist, und werden kurz danach ausgezahlt.
Jahresabogebühren werden in die monatlichen Berechnungen der individuellen Dozentenumsätze einbezogen. Dabei wird für jede Jahresabogebühr monatlich ein anteiliger Betrag zum Dozentenumsatz-Pool addiert.
Über Dozentengutscheine und Referral-Links abgeschlossene Privat-Abos
Wenn ein:e Nutzer:in einen Gutschein oder Referral-Link eines Dozenten bzw. einer Dozentin nutzt und dann anstelle des Kurskaufs ein Privat-Abo abschließt, erhält diese:r Dozent:in eine Prämie. Im Dozenten-Umsatzbericht werden diese Beträge unter „Neuabonnenten-Prämie“ aufgeführt.
Hier findest du weitere Infos zu Privat-Abos, die über Dozentengutscheine und Referral-Links abgeschlossen wurden.