Kurse müssen aus mindestens fünf Lektionen bestehen und mindestens 30 Minuten Videoinhalt enthalten, um für die Udemy-Plattform genehmigt werden zu können. (Wichtiger Hinweis: Für reine Praxistestkurse muss kein Videoinhalt hochgeladen werden.) Wenn du die Videolektionen für einen Kurs hochlädst und zum Lehrplan hinzufügst, wird automatisch die Gesamtzeit des Videoinhalts berechnet.
Wichtiger Hinweis:
- Die Lektionen müssen veröffentlicht sein, damit die Gesamtdauer der Videos erkannt und berechnet werden kann. Hier wird erklärt, wie du Lektionen erstellst und veröffentlichst.
- Kostenlose Kurse dürfen höchstens 2 Stunden Videoinhalt umfassen.
Anzeige der Kursdauer
Die Kursdauer wird auf der Kurs-Landing-Page an zwei Stellen angezeigt.
Die ungefähre Dauer von On-Demand-Videos wird rechts oben auf der Kurs-Landing-Page im Abschnitt Jetzt kaufen bzw. Jetzt einschreiben angezeigt:
Die Gesamtdauer des Kurses einschließlich aller Lektionen, die keine Videos sind, wird im Abschnitt Kursinhalt weiter unten auf der Kurs-Landing-Page angezeigt.
So wird die Kursdauer pro Lektionstyp berechnet
Die Dauer des Kurses (im Abschnitt Kursinhalt auf der Kurs-Landing-Page angegeben) wird anhand der folgenden Faktoren berechnet:
Lehrplanelement |
Zeit |
Artikellektionen |
Eine Minute pro 240 Wörter |
Videolektionen |
Dauer des Videos |
Video- und Mashup-Lektionen |
Dauer des im Mashup enthaltenen Videos |
Aufgaben |
Wenn der Anleitungsabschnitt der Aufgabe ein Video enthält, dann wird die Dauer dieses Videos in die Kursdauer eingerechnet. |
Wichtiger Hinweis: Da die Zeit, die die Teilnehmer für die Bearbeitung von Praxistests, Quizzen oder Programmierübungen benötigen, sehr unterschiedlich ausfallen kann, werden diese Lehrplanelemente nicht in der Kursdauer berücksichtigt.