Udemy bietet verschiedene Marketing-Tools an, mit denen Dozenten bei den Teilnehmern für ihre Udemy-Kurse werben können. Du darfst deine Teilnehmer aber nur in der Bonuslektion auf andere Kurse und Produkte hinweisen.
Udemy bietet Dozenten folgende Marketing-Tools:
- Auf der Kurs-Landing-Page kannst du den Inhalt, die Qualität und die Vorteile deines Kurses beschreiben.
- Mit Gutscheinen und Kurs-Referral-Links kannst du bei Teilnehmern außerhalb der Plattform Werbung für deine anderen Udemy-Kurse machen.
- Mit Werbe-E-Mails kannst du bei deinen Teilnehmern Werbung für deine anderen Udemy-Kurse machen.
- In der Bonuslektion kannst du bei deinen Teilnehmern Werbung für deine anderen Kurse und eventuelle passende Produkte machen.
Mithilfe dieser Tools sollen die Zielgruppen außerhalb von Udemy auf die Udemy-Kurse aufmerksam gemacht werden. Außerdem können die Teilnehmer eines Kurses so weitere tolle Udemy-Kurse desselben Dozenten entdecken. Sie sind nicht für die Vermarktung anderer Kurse oder Produkte an Udemy-Kursteilnehmer vorgesehen.
Denke bitte immer daran, dass die gesamte Community dadurch interessierte und engagierte Teilnehmer verlieren kann, die sich zurückziehen oder ganz von der Plattform abmelden, weil sie das Gefühl haben, dass ihnen unerwünschte Werbung aufgedrängt wird.
Welche Marketing-Tools gibt es?
-
Werbe-E-Mails: Mit Werbe-E-Mails darfst du als Dozent die Teilnehmer eines Kurses auf deine weiteren Udemy-Kurse hinweisen. Sie dürfen von dir nur an deine Teilnehmer gesendet werden und dürfen ausschließlich Informationen zu deinen Kursen enthalten. Bitte werbe nicht für Kurse von anderen Dozenten, denn das würde die Beziehung zu deinen Teilnehmern beeinträchtigen, die dann dich (und uns!) als Spam-Versender empfinden und melden würden.
- Hier wird genau erklärt, was Dozenten im Zusammenhang mit Werbe-E-Mails erlaubt und verboten ist.
- Gutscheine und Kurs-Referral-Links: Mit Gutscheinen können Dozenten bei Teilnehmern in- und außerhalb der Plattform für ihre Udemy-Kurse werben. Gutscheine und Kurs-Referral-Links sind nur in Werbe-E-Mails und der Bonuslektion zulässig, sonst nirgendwo in der Udemy-Plattform. Die Teilnehmer möchten konzentriert lernen und keine unerwünschte Werbung aufgedrängt bekommen.
- Kurs-Landing-Page: Die Landing-Page enthält den Titel und den Untertitel, die Kursübersicht, die Dozenten-Biographie und die Kursziele. Auf dieser Seite können potenzielle Teilnehmer sehen, ob dies der geeignete Kurs für sie ist. Gib hier bitte nur klare und ehrliche Infos an. Überzogene Versprechungen und Werbung für andere Kurse oder Produkte sind hier fehl am Platz.
- Bonuslektion: Die Bonuslektion ist die letzte Lektion eines Kurses, die normalerweise nach der Abschlusslektion kommt. Hier kannst du als Dozent für andere Udemy-Kurse und Produkte werben und die Teilnehmer auf weiteres Kursmaterial aufmerksam machen, das du nicht im Rahmen des Kurses anbietest. Hier wird genau erklärt, was Dozenten im Zusammenhang mit Bonuslektionen erlaubt und verboten ist.
Welche Einschränkungen gelten für audiovisuelle Werbung?
Audiovisuelles Werbematerial (im Videoformat präsentiert), das Dozent:innen in ihre Kurse aufnehmen oder anderweitig durch die Services von Udemy verfügbar machen, unterliegt folgenden Bedingungen:
- Du musst in deiner Kursbeschreibung angeben, ob dein Kurs Werbung enthält. Erfahre mehr darüber, wie du Werbung in deinen Kursen kenntlich machst.
- Die Werbung muss folgende Kriterien erfüllen:
- Sie muss leicht erkennbar sein.
- Sie darf keine unterschwelligen Techniken nutzen.
- Sie darf die Achtung der Menschenwürde nicht untergraben.
- Sie darf keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion oder Glaube, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung enthalten und sie darf derartige Diskriminierung nicht fördern.
- Sie darf kein Verhalten fördern, das eine Gefahr für die Gesundheit oder Sicherheit darstellen kann.
- Sie darf kein Verhalten fördern, das den Schutz der Umwelt grob gefährdet.
- Sie darf keine Zigaretten oder andere Tabakprodukte bewerben, darunter auch elektronische Zigaretten und Nachfüllbehälter.
- Sie darf nicht spezifisch auf Minderjährige ausgerichtet sein und sie darf bei alkoholischen Getränken nicht den ungehemmten Konsum fördern.
- Sie darf keine medizinischen Produkte oder medizinischen Behandlungen bewerben, die verschreibungspflichtig sind.
- Sie darf keine physischen, mentalen oder moralischen Schäden bei Minderjährigen hervorrufen; daher darf sie Minderjährige nicht direkt ermuntern, ein Produkt oder einen Service zu kaufen oder zu mieten, indem sie deren Unerfahrenheit oder Leichtgläubigkeit ausnutzt; sie darf Minderjährige nicht direkt auffordern, ihre Eltern oder andere davon zu überzeugen, die beworbenen Waren oder Services zu kaufen; auch darf sie weder das besondere Vertrauen ausnutzen, das Minderjährige Eltern, Lehrer:innen oder anderen Personen entgegenbringen, noch Minderjährige auf unangemessene Weise in gefährlichen Situationen zeigen.
Mögliche Konsequenzen
Hier werden die Konsequenzen von Verstößen gegen unsere Richtlinien beschrieben.