Mit Werbe-E-Mails kannst du die Teilnehmer eines Kurses auf deine weiteren Udemy-Kurse hinweisen. Sie dürfen nur von dir und nur an deine Teilnehmer gesendet werden und dürfen nur Informationen zu deinen Kursen enthalten. Bitte werbe nicht für Kurse von anderen Dozenten, denn das würde die Beziehung zu deinen Teilnehmern beeinträchtigen, die dann dich (und uns!) als Spam-Versender empfinden und melden würden. Hier wird erklärt, wie du Werbe-E-Mails wirkungsvoll einsetzen kannst.
Ausführliche Richtlinien für Dozenten
- Du darfst nur zwei Werbe-E-Mails pro Kurs und Monat versenden.
- Du darfst nur Werbe-E-Mails von Kursen versenden, in denen du als sichtbarer Dozent aufgeführt bist.
- Du darfst Gutscheincodes oder Referral-Links für deine Kurse versenden. Hier findest du Infos zum Anlegen von Gutscheincodes für deine Kurse.
- Deine Werbe-E-Mails dürfen keine externen Links oder Verweise auf externe Links enthalten. Hierzu gehören u. a. Links zu YouTube, zu anderen Kursplattformen, zu Websites, die Geld oder die Angabe von personenbezogenen Daten verlangen oder zu deiner eigenen Website.
- Du darfst keine personenbezogenen Daten der Kursteilnehmer abfragen oder veröffentlichen.
Wenn ein Dozent versucht, das System auszutricksen, und damit klar gegen die Grundsätze der Udemy-Richtlinien verstößt, oder wenn es zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Teilnehmer kommt, die sich in einer hohen Kündigungs- oder Erstattungsquote äußert, gilt dies als Verstoß gegen unsere Richtlinien.
Mögliche Konsequenzen
Hier werden die Konsequenzen von Verstößen gegen unsere Richtlinien beschrieben.