Die Registerkarte Traffic und Konversionen umfasst Traffic- und Konversionsanalysen, anhand derer Dozenten wichtige Erkenntnisse darüber gewinnen können, auf welchem Weg die Teilnehmer ihre Kurse finden und wie es mit der Nachfrage aussieht. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Dozenten ihre Traffic- und Konversionskennzahlen aufrufen und anhand dieser Daten die Vertriebskanäle (Sales-Funnel) für ihre Kurse besser nachvollziehen können.
So navigierst du zur Registerkarte „Traffic und Konversionen“
Du navigierst in deinem Konto wie folgt zur Registerkarte „Traffic und Konversionen“:
- Navigiere zur Kursseite (weitere Erklärungen dazu findest du hier).
- Klicke links auf die Option Performance.
- Klicke dann auf Traffic und Konversionen.
Ansicht „Alle Kurse“
Auf der Seite Alle Kurse sehen Dozenten die Landing-Page-Besucher für ihre Kurse sowie die Konversionsraten. Die Daten können zur Anzeige der Daten aus den letzten 30 oder den letzten 7 Tagen gefiltert werden.
Die Anzahl der Landing-Page-Besucher ergibt sich daraus, wie viele verschiedene Personen die Kurs-Landing-Page im jeweiligen Zeitraum besucht haben. Wenn also ein und derselbe Teilnehmer die Kurs-Landing-Page mehrmals besucht, wird er trotzdem nur als ein Besucher gezählt.
Die Konversionsrate hingegen gibt die Anzahl der Einschreibungen geteilt durch die Anzahl der Besucher auf der Kurs-Landing-Page im jeweiligen Zeitraum an.
Einzelkursansicht
Über den Kursfilter können Dozenten einen bestimmten Kurs anzeigen und ausführlichere Daten zu den jeweiligen Kurs-Landing-Page-Besuchern und Konversionsraten aufrufen.
Kanäle für Landing-Page-Besucher
Durch die Auswahl der Registerkarte Landing-Page-Besucher für einen bestimmten Kurs können Dozenten überprüfen, über welche Kanäle die Teilnehmer im jeweiligen Zeitraum die Kurse-Landing-Page entdeckt haben.
Es werden die Zahlen für folgende Kanäle angegeben:
Gesamt: Bezieht sich auf alle Landing-Page-Besucher für einen bestimmten Kurs im jeweiligen Zeitraum.
Udemy-Entdeckung: Bezieht sich auf Besucher, die über einen Udemy-Link auf die Kurs-Landing-Page gelangt sind. Dieser Kanal umfasst beispielsweise auch Traffic, der von jeglichen Udemy-Seiten oder einer Udemy-E-Mail stammt. Traffic aus Suchergebnissen ist darin nicht enthalten.
Udemy-Suche: Bezieht sich auf Besucher, die über die Udemy-Suchergebnisseite auf die Kurs-Landing-Page gelangt sind.
Udemy-Anzeigen und -Affiliates: Bezieht sich auf Besucher, die über Udemy-Anzeigen und -Affiliates auf die Kurs-Landing-Page gelangt sind.
Dozenten-Werbeaktion: Umfasst die Anzahl der Landing-Page-Besucher, die aus den persönlichen Marketingmaßnahmen des Dozenten sowie aus Links zu Dozentengutscheinen stammen.
Externe Quellen: Zeigt alle Besucher, die über eine Anzeigen und Affiliates, die nicht von Udemy stammen, auf die Kurs-Landing-Page gelangt sind, beispielsweise wenn der Besucher den Kurs über Google oder einen Link von einem Freund oder Kollegen gefunden hat.
Konversionsraten für einzelne Kurse
Durch Auswahl der Registerkarte Konversionsrate für einen bestimmten Kurs kannst du ein Liniendiagramm erzeugen, das die Konversionsrate über den gewählten Zeitraum darstellt. Wenn du mit dem Mauszeiger auf einen Punkt im Diagramm zeigst, wird die Konversionsrate für diesen Zeitpunkt angezeigt.
Die Konversionsrate ergibt sich aus der Anzahl der Einschreibungen geteilt durch die Anzahl verschiedener Kurs-Landing-Page-Besucher.
Top-Webseiten, die den meisten Traffic zu deinem Kurs bringen
Im Abschnitt „Top-Webseiten“ kannst du als Dozent sehen, von welchen Quellen aus die meisten Teilnehmer auf deine Kurs-Landing-Page gelangt sind. So kannst du nachvollziehen, welche Webseiten die meisten Interessenten zu deiner Kurs-Landing-Page leiten.
Sofern verfügbar, wird dir auch die URL angezeigt, von der der Traffic zu deiner Udemy-Kursseite ausgegangen ist. Bei Traffic von Udemy-Werbeanzeigen, Affiliate-Partnern, dem Udemy-Entdeckungs-Channel und der Quelle Direkt ist diese URL nicht verfügbar. (Weiter unten findest du weitere Infos zur Traffic-Herkunft Direkt.)
Für jede Quelle werden die Anzahl der Besucher und ggf. auch der Dozenten-Gutscheincode angegeben. Die Top-Webseiten können für alle Channels angezeigt oder nach einer bestimmten Quelle gefiltert werden. (Erklärungen zu den einzelnen Channels findest du weiter oben.) Für jeden Channel sind die besten 100 Quellen verfügbar, die nach der Besucheranzahl sortiert aufgeführt werden.
Was bedeutet die Quelle „Direkt“?
Wenn ein Interessent im Browser auf die Kurs-URL klickt, aber keine ausreichend spezifischen Daten vorliegen, um die Quelle dieses Aufrufs zu ermitteln, gilt dieser Aufruf als Direkt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Interessent den Kurs-Link in einem neuen Browser-Tab öffnet, d. h. auf den Link rechtsklickt und dann „Link in neuem Tab öffnen“ auswählt. Mehrere Besuche von der gleichen Person in verschiedenen Channels werden einmal pro Channel gezählt.
Hilfreiche Infos:
Marketing-Tools: Regeln und Richtlinien
Werbungsvereinbarungen für Dozenten und Udemy-Deals
Weitere Infos zu den unter „Performance“ befindlichen Registerkarten und den dort enthaltenen Infos findest du hier.