Mithilfe von Lernterminen kannst du in Zeiträumen, in denen es für dich passt, feste Lernzeiten in deinem Kalender reservieren. Das hilft dir, an deinen Lernzielen dranzubleiben. In diesem Artikel wird erklärt, wie du einen Lerntermin im Kalender einrichtest, während du Udemy in einem Browser nutzt.
- Hier wird erklärt, wie du Lernerinnerungen in der Udemy-Mobile-App einstellst.
So richtest du einen Lerntermin ein
Führe die folgenden Schritte durch, um einen Lerntermin in deinem Kalender einzurichten, während du dein Udemy-Konto in einem Browser nutzt.
- Klicke oben auf der Seite auf Mein Lern-Content und wähle dann den Tab Lern-Tools. Wenn du bei deinem Udemy-Konto angemeldet bist, kannst du den Tab „Lern-Tools“ direkt über diesen Link aufrufen.
- Klicke nun auf Lernzeit einplanen, um den Termin festzulegen. Du kannst den Termin mit einem bestimmten Kurs verknüpfen und legst dann die Häufigkeit, Dauer und Uhrzeit fest.
Außerdem kannst du auswählen, wie du vor dem Beginn des Termins benachrichtigt werden möchtest (mit einer Benachrichtigung oder per E-Mail, falls du einen Google-Kalender verwendest), und kannst für regelmäßige Termine ein Enddatum festlegen. - Zuletzt wirst du aufgefordert, den Termin in deinem Google-, Apple- oder Outlook-Kalender zu speichern.
So kannst du einen Termin anzeigen, bearbeiten oder stornieren
Die eingerichteten Termine werden auf der Seite „Lern-Tools“ angezeigt. Wenn du den Termin bearbeiten, stornieren oder erneut mit deinem Kalender synchronisieren möchtest, dann klicke auf den Button mit den drei Punkten in der rechten oberen Ecke des Termins und wähle die entsprechende Option.
So stellst du Lernerinnerungen in der Udemy-Mobile-App ein
Hier wird erklärt, wie du Lernerinnerungen in der Udemy-Mobile-App einstellst.