-
Dozenten: Content-Gelegenheiten bei Udemy Business
Artikel lesenDas Tool „Content-Gelegenheiten bei Udemy Business“ bietet etablierten Dozent:innen Daten und Informationen zu Content, der mit großer Wahrscheinlichkeit in den Udemy Business-Kurskatalog aufgenommen wird. In diesem Artikel wird erklärt, wie zugriffsberechtigte Dozent:innen die Seite „Content-Gelegenheiten bei Udemy Business“ aufrufen können und wie dieses Tool funktioniert.
Ausführliche Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Content-Gelegenheiten bei Udemy Business findest du in unserem Teaching Center.
Im Tool „Gefragte Themen für Udemy Business“ werden derzeit nur Kurse auf Englisch angezeigt, obwohl es auch Angebote für Kurse in anderen Sprachen gibt. Was ist die Seite „Content-Gelegenheiten bei Udemy Business“?
Auf der Seite „Content-Gelegenheiten bei Udemy Business“ werden Themen aufgeführt, für die unser Content-Strategieteam ermittelt hat, dass sie bei professionellen Nutzer:innen und ihren Arbeitgeber:innen gefragt sind. Dementsprechend wird eingereichter Content zu Themen, die auf den Seiten dieses Tools aufgeführt sind, von unserem Team besonders schnell überprüft und mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Udemy Business-Katalog aufgenommen.
Bitte beachten: Die Aufnahme in den Katalog ist nicht garantiert. Informiere dich über das Udemy Business-Aboprogramm.
Welche Dozenten können auf die Seite zugreifen?
Das Tool ist nur für Dozent:innen verfügbar, die bereits gut bewerteten Content veröffentlicht haben, d. h., die über mindestens einen Kurs mit einer durchschnittlichen Bewertung von mindestens 4,2 Sternen und mindestens 25 Bewertungen (bei englischsprachigen Kursen) bzw. mindestens 10 Bewertungen (bei Kursen in anderen Sprachen) verfügen.
Wie können zugriffsberechtigte Dozenten die Content-Gelegenheiten aufrufen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das Tool „Gefragte Themen für Udemy Business“ zuzugreifen. Zugriffsberechtigte Dozent:innen finden das Tool auf der Seite Einblicke (zwischen Performance und Tools) und es wird darüber hinaus im Kurserstellungs-Tool angezeigt.
Dozent:innen, die noch keinen Zugriff auf das Tool „Gefragte Themen für Udemy Business“ haben, können auf der Seite Tools weiterhin auf das Tool Plattform-Einblicke zugreifen.
Nach Content-Gelegenheiten suchen
Zugriffsberechtigte Dozent:innen können über das Suchfeld und die Filter auf der Seite nach Content-Gelegenheiten suchen.Bei einigen Gelegenheiten kannst du auch zusätzliche Informationen aufrufen, z. B. über die Zielgruppe und Inhalte, die unbedingt enthalten sein sollten, indem du den Mauszeiger auf das Info-Symbol (ⓘ) führst.
So gibst du an, dass du Content für eine mögliche Aufnahme in den Katalog erstellst
Wenn du eine Gelegenheit gefunden hast, die dich interessiert, beginne mit der Erstellung eines Kurses im Kurserstellungs-Tool. Du wirst dann um die Bestätigung gebeten, dass sich dein Kurs auf eine der im Tool angegebenen Content-Gelegenheiten bezieht. Suche über das Suchfeld oder die Filter die entsprechende Gelegenheit und klicke darauf, um deinen neuen Kurs mit dieser Gelegenheit zu verknüpfen.
Die Sprache, die Kursstufe und die Kategorie deines Kurses werden automatisch an die von dir gewählte Gelegenheit angepasst. Kurse mit Informationen, die nicht mit der verknüpften Gelegenheit übereinstimmen, können nicht eingereicht werden.
Wenn du bei der Erstellung deines Kurses keine Gelegenheit ausgewählt hast, kannst du vor der Einreichung jederzeit eine verknüpfen.Der entsprechende Kursentwurf wird dann mit einem Label versehen, das angibt, dass er aufgrund einer Content-Gelegenheit erstellt wird.
Wenn die Kurssprache, die Stufe oder die Kategorie nicht mit den Informationen der mit deinem Kurs verknüpften Gelegenheit übereinstimmen, kannst du deinen Kurs nicht einreichen. Du kannst entweder deine Kursinformationen anpassen oder die Verknüpfung mit der Gelegenheit aufheben.
Nachdem du deinen Kurs zur Überprüfung eingereicht hast und er genehmigt wurde, wirst du benachrichtigt, falls er in den Udemy Business-Katalog aufgenommen wurde.
Wichtige Hinweise:
- Es können nur neu erstellte Kurse, die einer aktuellen Content-Gelegenheit entsprechen, für eine mögliche Aufnahme in den Katalog eingereicht werden.
- Bei Content, der zu diesen Themen veröffentlicht wird, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit (aber keine Garantie!), dass er für den Udemy Business-Katalog ausgewählt wird. Hier wird erklärt, wie du deine Chance für eine Aufnahme in den Udemy Business-Kurskatalog erhöhen kannst.
Hast du noch Fragen?
-
Dozent:innen: Infos über das Udemy Business-Aboprogramm
Artikel lesenI
In diesem Artikel wird erklärt, was das Udemy Business-Aboprogramm ist und was Dozent:innen machen müssen, damit ihr Kurs in das Programm aufgenommen werden kann.
Inhalt
- Was ist Udemy Business?
- Wie kann ich als Dozent:in am Udemy Business-Programm teilnehmen?
- Nach welchen Kriterien werden die Kurse in Udemy Business aufgenommen?
- Warum wurde mein Kurs aus Udemy Business entfernt?
- Wie funktioniert die Umsatzbeteiligung des Udemy Business-Programms? Wie wird der entsprechende Umsatz im Dozenten-Umsatzbericht ausgewiesen?
Was ist Udemy Business?
Udemy Business ist eine B2B-Weiterbildungslösung (Business-to-Business) von Udemy. Mit Udemy Business können Unternehmen ihre Personaldefizite gezielt anpacken und ihren Mitarbeiter:innen maßgeschneiderte Fortbildung und Weiterentwicklung mit Udemy-Kursen ermöglichen.
- Informiere dich über die Unternehmen, die Udemy Business nutzen.
Udemy Business bietet Tausende von hochwertigen, auf eine Business-Zielgruppe zugeschnittenen Udemy-Kursen in Form eines Abos an. Unsere Udemy Business-Dozent:innen erhalten damit die Chance, sich und ihre Marke einem neuen Business-Publikum zu präsentieren, und erschließen sich damit natürlich auch eine zusätzliche Einnahmequelle.
Im Anschluss findest du weitere Infos über Udemy Business und erfährst, wie du dich für dieses Programm anmelden kannst.
Wie kann ich als Dozent:in am Udemy Business-Programm teilnehmen?
Anmeldung: Du musst der Teilnahme am Udemy Business-Abo-Marketingprogramm in der Bewerbung als Premium-Dozent:in zustimmen, damit deine Kurse aufgenommen werden können.
Weitere Infos findest du in den Richtlinien für Werbeaktionen, z. B. die für Udemy Business-Kurse geltende Exklusivitätsklausel.
Bitte beachten:
- Wir möchten den besonderen Wert der Udemy Business-Kurse verdeutlichen und eine breite Business-Zielgruppe ansprechen. Daher muss Content, der bei Udemy Business verfügbar sind, exklusiv bei Udemy angeboten werden, solange er Bestandteil des Udemy Business-Kurskatalogs ist.
- Diese Richtlinie gilt aber nicht für Content auf persönlichen oder berufsbezogenen Websites oder für separate Angebote wie persönlich abgehaltenen Schulungen, Bücher usw.
- Wenn du einzelne Kurse ausnehmen möchtest, weil sie nicht die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Udemy Business-Kurskatalog erfüllen, dann fülle bitte das dafür in den Kurseinstellungen verfügbare Formular aus.
Nach welchen Kriterien werden die Kurse in Udemy Business aufgenommen?
Udemy Business berücksichtigt bei der Kursauswahl verschiedene Kriterien. Grundsätzlich kommen nur Kurse von Dozent:innen infrage, die der Teilnahme am Udemy Business-Programm zugestimmt haben. Außerdem hat es sich als sehr sinnvoll erwiesen, sich bei der Auswahl an der Udemy-Plattform zu orientieren. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Kursauswahl ist das Teilnehmer-Feedback, d. h. Bewertungen, Erstattungsrate sowie Meldungen von unangemessenem Inhalt oder technischen Problemen. Es können auch weitere Faktoren einfließen, z. B. wie häufig der Content aktualisiert wird, wie intensiv der Kurs von den Teilnehmer:innen genutzt wird und wie kommunikationsfreudig der/die Dozent:in ist.
Es werden aber auch andere Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise die Nachfrage der Udemy Business-Kunden nach bestimmten Themen und die grundsätzliche Udemy Business-Strategie.
- Informiere dich über das Tool „Content-Gelegenheiten bei Udemy Business“.
Schau am besten mal im Teaching Center für Dozent:innen vorbei. Dort findest du umfangreiche Hilfe zum Optimieren deines Contents für Udemy Business und zum Erstellen von barrierefreiem und inklusivem Lern-Content.
Da wir unseren internationalen Nutzer:innen die für sie optimalen Kurse bieten möchten, priorisieren wir zurzeit nur Content, der vollständig in die jeweiligen Sprachen lokalisiert ist. Kurse, die in der jeweiligen Sprache nur untertitelt oder synchronisiert sind, werden daher nicht berücksichtigt, da laut unseren Richtlinien Folgendes erfüllt sein muss:
- Einheitliche Sprache in allen Kursen (Ton, Folien, Begleitmaterialien usw.)
- Kursdozent:in muss die Unterrichtssprache fließend sprechen bzw. Muttersprachler:in sein
- Verwendung lokalisierter Beispiele und Praxisübungen, um den Udemy Business-Nutzer:innen ein ihrer Kultur entsprechendes Lernerlebnis zu bieten
Bitte beachten: Wir berücksichtigen keine Kursvorschläge von Dozent:innen für die Aufnahme in den Udemy Business-Katalog. Wenn ein Kurs als qualifiziert markiert ist, wird die Aufnahme in den Katalog auf jeden Fall geprüft.
Warum wurde mein Kurs aus Udemy Business entfernt?
Der Udemy Business-Katalog wird regelmäßig durchgecheckt, um zu prüfen, wie die Kurse laufen und welche Themen möglicherweise fehlen oder übermäßig vertreten sind. Content kann aus dem Katalog entfernt werden, wenn die Bewertung eines Kurses unter 4,0 fällt, wenn wir feststellen, dass der Kurs nicht angemessen ist bzw. den Bedürfnissen von Business-Kunden nicht entspricht oder wenn ein:e Dozent:in gegen unsere Trust & Safety-Richtlinien verstößt. Sofern möglich, würde unser Auswahlteam dich aber rechtzeitig kontaktieren und dir Tipps zur Qualitätsverbesserung geben, bevor eine Maßnahme ergriffen wird.
Wie funktioniert die Umsatzbeteiligung des Udemy Business-Programms? Wie wird der entsprechende Umsatz im Dozenten-Umsatzbericht ausgewiesen?
Informiere dich, wie du als Dozent:in mithilfe von Udemy Business Geld verdienen kannst.
-
Wie verdiene ich mithilfe von Udemy Business Geld?
Artikel lesenUdemy Business ist eine gefragte Weiterbildungslösung für Unternehmen, bei der wir Unternehmen in aller Welt einen gezielt ausgewählten und fortlaufend aktualisierten Katalog mit Tausenden von top bewerteten Udemy-Kursen als Abonnement bereitstellen. Tausende von Unternehmen nutzen Udemy Business bereits, um ihren Mitarbeiter:innen topaktuelle, hochwertige Onlinekurse zur Weiterbildung anzubieten.
- Hier findest du Infos über die Unternehmen, die Udemy Business zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen nutzen.
- Hier findest du weitere Infos über Udemy Business und du erfährst, wie du Mitarbeiter:innen von Top-Unternehmen mit deinem Kurs erreichst.
Hinweis: Wenn einer oder mehrere deiner Kurse in den Udemy Business-Kurskatalog aufgenommen wurden, werden in deiner Teilnehmerliste möglicherweise neue Teilnehmer:innen aufgeführt, die mit „Udemy Business“ gekennzeichnet sind (siehe folgende Abbildung).
Berechnung des Udemy Business-Umsatzes
Bei Udemy Business richtet sich die Bezahlung der Dozent:innen nach dem tatsächlichen Konsum ihrer Kurse, während sie auf der Udemy-Plattform pro verkauften Kurs bezahlt werden.
Udemy stellt jeden Monat 17,5 % des Umsatzes aus den monatlichen Abogebühren der Udemy Business-Kunden als Umsatzpool für Dozent:innen bereit.
- Damit wir auch weiterhin dringend notwendige Investitionen in unsere Plattform, das Marketing und den Vertrieb tätigen und dabei wirtschaftlich arbeiten können, werden wir in 2026 auch die Dozenten-Umsatzbeteiligung für unser Abo-Modell anpassen. Die Umsatzbeteiligung für unsere Abonnements wird im Januar 2026 auf 15 % abgesenkt. Hier findest du weitere Infos.
Der Umsatzanteil der Dozent:innen entspricht dabei dem jeweiligen Anteil an den insgesamt konsumierten Minuten sämtlicher Udemy Business-Kurse. Wenn also beispielsweise 3 % des Gesamtkonsums der Udemy Business-Kurse in einem bestimmten Monat auf deine Kurse entfallen, dann erhältst du 3 % des Udemy Business-Dozentenumsatz-Pools für diesen Monat.
Der Konsum errechnet sich aus der Anzahl von Minuten, in denen Videos angesehen oder aktiv mit interaktiven Lern-Tools wie Praxistests, Quizzen, Programmierübungen oder dem Udemy AI Assistant gearbeitet wurde. Dabei werden auch erneut angesehene sowie offline genutzte (nur in der Mobile-App möglich) Inhalte berücksichtigt.
Der Dozentenumsatz-Pool ist im Laufe der Zeit kontinuierlich angestiegen. Da aber der Anteil deines Kurses (bzw. deiner Kurse) am Gesamtkonsum schwankt, wird dein Udemy Business-Umsatz jeden Monat unterschiedlich ausfallen.
Labs und Wissenstests in Udemy Business Pro werden außerhalb des Udemy Business-Umsatzpools bezahlt.
Zahlungsplan
Der bei Udemy Business in einem Monat erzielte Umsatz wird nach Ablauf von 7 Geschäftstagen im Folgemonat im Umsatzbericht auf dem Tab „Udemy Business“ angegeben. Beispielsweise würden die Einnahmen, die du im Januar bei Udemy Business erzielt hast, nach dem Ablauf der ersten 7 Geschäftstage im Februar in deinem Januar-Umsatzbericht erscheinen.
Bei Kursen mit mehreren Dozent:innen werden die Einnahmen gemäß den festgelegten Umsatzanteilen, die zum Zeitpunkt der Berechnung bzw. Berichterstellung gelten, auf die Co-Dozent:innen aufgeteilt. Die Einnahmen der beteiligten Dozent:innen werden in ihrem jeweiligen Umsatzbericht angegeben.
Auszahlungen für das Privat-Abo (Pilotprogramm für ein Privatnutzer-Abo)
Dozent:innen werden für ihre Teilnahme am Privat-Abo nach dem gleichen Berechnungsschema wie bei Udemy Business (weiter oben erklärt) bezahlt.
Umsätze aus dem Privat-Abo werden im Haupt-Umsatzbericht mit der Bezeichnung „Privatnutzer-Abo“ aufgeführt. Zurzeit werden Umsätze aus dem Privat-Abo als Gesamtsumme und nicht nach einzelnen Inhalten aufgeschlüsselt angegeben.
Die Umsätze aus dem Privat-Abo werden einige Tage vor der Auszahlung angezeigt, ca. 30 Tage nach Ende des Monats, in dem die Kursinhalte jeweils konsumiert wurden. Beispielsweise werden Privat-Abo-Umsätze aus September in der September-Abrechnung angegeben, die ungefähr in der ersten Novemberwoche verfügbar ist, und werden kurz danach ausgezahlt.
Jahresabogebühren werden in die monatlichen Berechnungen der individuellen Dozentenumsätze einbezogen. Dabei wird für jede Jahresabogebühr monatlich ein anteiliger Betrag zum Dozentenumsatz-Pool addiert.
Über Dozentengutscheine und Referral-Links abgeschlossene Privat-Abos
Wenn ein:e Nutzer:in einen Gutschein oder Referral-Link eines Dozenten bzw. einer Dozentin nutzt und dann anstelle des Kurskaufs ein Privat-Abo abschließt, erhält diese:r Dozent:in eine Prämie. Im Dozenten-Umsatzbericht werden diese Beträge unter „Neuabonnenten-Prämie“ aufgeführt.
Hier findest du weitere Infos zu Privat-Abos, die über Dozentengutscheine und Referral-Links abgeschlossen wurden.
-
So meldest du dich vom Udemy Business-Programm ab
Artikel lesenUdemy Business ist das B2B-Lernangebot (Business-to-Business) von Udemy, das einen Kurskatalog mit Tausenden von Kursen von der Udemy.com-Plattform bietet. In diesem Artikel wird erklärt, wie sich für das Udemy Business-Programm angemeldete Dozenten von diesem Programm abmelden können. Außerdem wird beschrieben, wie sie Kurse kennzeichnen können, die nicht der Exklusivitätsklausel für die Aufnahme in den Kurskatalog entsprechen.
- Hier findest du weitere Infos zu Udemy Business und zur Anmeldung für dieses Programm.
- Hier wird erklärt, wie Dozenten bezahlt werden, deren Kurse ins Udemy Business-Programm aufgenommen wurden.
So meldest du dich vom Udemy Business-Programm ab
Wenn du dich vom Udemy Business-Programm abmelden möchtest, rufe die Einstellungen für Werbungsvereinbarungen auf und deaktiviere das Kontrollkästchen für die Teilnahme am Udemy Business-Inhalts-Abonnement.
Wenn zurzeit Content von dir im Programm enthalten ist, wird Udemy innerhalb von zwölf (12) Monaten nach deiner Abmeldung das Angebot deiner Kurse im Rahmen des Udemy Business-Kurskatalogs einstellen. So können wir die Udemy Business-Kunden innerhalb einer angemessenen Frist über Inhaltsänderungen informieren.
Nach Ablauf von bis zu zwölf Monaten werden deine Kurse neuen Udemy Business-Kunden nicht mehr im Rahmen des Udemy Business-Kurskatalogs angeboten. Udemy Business-Nutzer, die sich in deine Kurse eingeschrieben haben, während diese noch im Udemy Business-Kurspaket angeboten wurden, behalten jedoch solange Zugriff auf den Kursinhalt, wie das Unternehmen zahlender Kunde bei Udemy Business ist.
Ausführliche Informationen zur Kündigung deiner Teilnahme am Udemy Business-Programm findest du in deinem Udemy-Konto auf der Seite für Werbungsvereinbarungen.
Einzelne Kurse als nicht aufnahmeberechtigt kennzeichnen
Dozenten, die sich für das Udemy Business-Programm angemeldet haben, können auch einzelne Kurse als nicht für die Aufnahme in den Udemy Business-Kurskatalog berechtigt kennzeichnen, indem sie das in den Kurseinstellungen befindliche Formular für die Aufnahmeberechtigung ausfüllen. Die Kurseinstellungen rufst du auf, indem du rechts oben auf der Kursseite auf das Zahnrad (Einstellungssymbol) klickst.
Weitere Infos zur Exklusivitätsklausel bei Udemy Business findest du in den Richtlinien für Werbeaktionen.
-
Das Partnerdozenten-Programm für Udemy Business-Dozenten
Artikel lesenDas Partnerdozenten-Programm ist ein offizielles Programm, das eine engere Zusammenarbeit von besonders engagierten Udemy Business-Dozenten mit Udemy und anderen motivierten Dozenten fördern soll. Die am Programm teilnehmenden Dozent:innen profitieren von zusätzlichem technischen Support, Events und vielem mehr.
Von Partnerdozenten erwarten wir, dass sie neben der eigentlichen Dozententätigkeit mindestens eine bis zwei Stunden pro Monat für die aktive Teilnahme an Programm-Events und Feedback-Runden aufwenden.
Welche Dozenten können sich für das Programm qualifizieren?
Für die Teilnahme am Partnerdozent:innen-Programm muss ein:e Dozent:in mindestens die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Sehr gute Kursbewertungen: Die Dozentenbewertung muss im Schnitt bei mindestens 4,4 liegen (wird alle 6 Monate gecheckt).
- Relevant für Udemy Business: Muss mindestens drei Kurse haben, die zurzeit im Kurskatalog von Udemy Business enthalten sind.
- Einhaltung unserer Richtlinien:Muss unsere rechtlichen Bestimmungen und die Trust-&-Safety-Richtlinien einhalten.
So bewirbst du dich für das Partnerdozenten-Programm
Die Aufnahmekapazität für das Programm ist stark begrenzt. Die Einladungen zur Teilnahme am Partnerdozent:innen-Programm werden jedes Jahr an dafür qualifizierte Dozent:innen gesendet, die den entsprechenden Anforderungen entsprechen.
Hier findest du Infos zum Udemy Business-Aboprogramm und erfährst, wie Dozenten dafür sorgen können, dass ihre Kurse die Aufnahmekriterien für dieses Programm erfüllen.
Udemy Business – Kursabo-Paket
-
Dozenten: Content-Gelegenheiten bei Udemy Business
Artikel lesen -
Dozent:innen: Infos über das Udemy Business-Aboprogramm
Artikel lesen -
Wie verdiene ich mithilfe von Udemy Business Geld?
Artikel lesen -
So meldest du dich vom Udemy Business-Programm ab
Artikel lesen -
Das Partnerdozenten-Programm für Udemy Business-Dozenten
Artikel lesen