enabled_without_schedule

Wichtiger Hinweis: Leider wurde aufgrund eines technischen Fehlers eine E-Mail-Benachrichtigung zum Abo-Status für E-Mails von Udemy an unsere Nutzer gesendet.

Die Benachrichtigungseinstellungen für die Udemy-Konten unserer Nutzer wurden nicht geändert. Wenn du diese E-Mail erhalten hast, kannst du sie einfach ignorieren.

Unser Team hat die Ursache für die fälschliche Versendung dieser E-Mail gefunden und das Problem auch schon behoben.

Bitte entschuldige diesen ärgerlichen Fehler!

Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) Italiano 日本語 한국어 Polski Português Türkçe
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) Italiano 日本語 한국어 Polski Português Türkçe
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozenten
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
War das hilfreich?
Was ist das?
Datenzugriffs- oder -löschanforderung einsenden
Zusätzliche Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.
Diese E-Mail-Adresse entspricht nicht der mit deinem Udemy-Konto verknüpften E-Mail-Adresse.
Überprüfe bitte, ob du die korrekten E-Mail-Adressen eingegeben hast.
Udemy Business
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Hinweis: Dieses Formular ist für Feedback zum Artikel vorgesehen. Wenn du Feedback an uns sendest, wird kein Support-Ticket erzeugt. Falls du Hilfe von unserem Support-Team benötigst, klicke bitte hier.
Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Gib die Kurs-URL bitte wie folgt ein: www.udemy.com/course/kursname. Klicke bitte hier, wenn du Hilfe benötigst.
Melde dich bitte mit der E-Mail-Adresse an, die mit deinem Udemy-Konto verbunden ist, damit wir dir besser weiterhelfen können.
Ich bin...
Udemy-Support
Hilfe und Support
Beantwortet einer dieser Artikel deine Fragen?
Falls ja, können wir deine Anfrage schließen.
Ich habe meine Antwort gefunden. Bitte schließt meine Anfrage.
Ich brauche weiterhin Hilfe.
  1. Udemy
  2. Kurserstellung
  3. Inhalte erstellen

So erstellst du Aufgaben für deinen Kurs

Mit Aufgaben kannst du deinen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihr neues Wissen und die im Kurs neu gelernten Fähigkeiten direkt praktisch anzuwenden. In den Aufgaben müssen die Teilnehmer verschiedene Fragen zu dem im Kurs vermittelten Stoff beantworten. Du kannst zu den Aufgaben Anweisungen und Lösungen im Videoformat hochladen und den Teilnehmern Feedback zu den eingereichten Ergebnissen/Lösungen geben.

Nachdem die Teilnehmer eine Aufgabe abgeschlossen haben, können sie ihre Arbeit mit den von dir bereitgestellten Lösungen vergleichen und (wenn sie möchten) Feedback von den anderen Kursteilnehmern erhalten.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie du Aufgaben für deinen Kurs anlegen und damit die neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse deiner Teilnehmer mit einer praktischen Anwendung verbinden kannst.

Eine Aufgabe anlegen

1. Gehe zur Seite „Kursplan“ im Kursmanagement-Bereich.

2. Zeige in dem Abschnitt, in dem du die Aufgabe einfügen möchtest, mit dem Mauszeiger auf den seitlichen Rand des grauen Bereichs.

3. Klicke auf das daraufhin angezeigte +-Symbol und dann auf Aufgabe.

Add_assignment.png

4. Gib den Titel der Aufgabe ein und klicke dann auf „Neue Aufgabe“.

Grundlegende Angaben

Nachdem du auf Neue Aufgabe geklickt hast, kannst du die grundlegenden Angaben eingeben, indem du den Cursor in das Aufgabentitel-Feld setzt und auf das Stiftsymbol klickst.

How_to_enter_the_assignment_s_basic_information.jpg

Zu den grundlegenden Angaben gehören der Titel der Aufgabe, eine Beschreibung und die ungefähre Zeit (in Minuten), die die Teilnehmer für die Aufgabe benötigen werden. Klicke nach Angabe aller grundlegenden Infos zur Aufgabe auf Speichern.

Anweisungen

Auf dieser Seite kannst du die Anweisungen für die Aufgabe im Video- oder Textformat eingeben. Wenn du beide Formate nutzt, erscheint der Anweisungstext unter dem Video.

In den Anweisungen solltest du die Aktivität und den Zweck der Aufgabe beschreiben, kurz erläutern, was die Teilnehmer tun müssen, und alle für die Aufgabe benötigten Materialien angeben. Du kannst hier auch Begleitmaterialien hochladen, die die Teilnehmer für die Aufgabe herunterladen und nutzen können.

assignment_instructions.jpg

Fragen

Auf der Seite „Fragen“ legst du die zur Aufgabe gehörigen Fragen an. Jede Aufgabe muss mindestens eine Frage enthalten. Du kannst so viele Fragen hinzufügen, wie du möchtest, denke aber daran, dass die Teilnehmer ihre Antworten in ein Textfeld neben der jeweiligen Frage eingeben.

Nachdem du eine Frage eingegeben hast, klickst du auf Absenden. Wenn du eine weitere Fragen anlegen möchtest, klickst du auf Weitere hinzufügen.

assignments_question.jpg

Nachdem du alle Fragen der Aufgabe eingegeben hast, klickst du links auf der Seite auf Lösungen.

Lösungen

Auf der Seite Lösungen kannst du die Antworten auf deine Fragen eingeben und ein Video für die Teilnehmer hochladen, in dem du die Lösung der Aufgabe erklärst. Auch auf dieser Seite kannst du Zusatzmaterialien bereitstellen.

Um eine Antwort auf deine Fragen in Textform einzugeben, klickst du auf die unter der Frage befindliche Option Antwort hinzufügen. Nach Eingabe der Lösung klickst du dann auf Absenden.

Die Aufgabe in der Vorschau anzeigen und im Kurs posten

Du kannst jederzeit eine Vorschau der Aufgabe anzeigen, um zu sehen, wie sie für die Teilnehmer aussehen wird, indem du oben rechts auf der Seite auf Vorschau klickst.

Nachdem du die grundlegenden Infos zur Aufgabe, die Anweisungen, Fragen und Lösungen eingegeben hast, kannst du die Aufgabe im Kurs posten, indem du links neben dem Vorschausymbol auf Veröffentlichen klickst.

Die Aufgabe bearbeiten

Du kannst deine Aufgabe auch nach der Veröffentlichung jederzeit bearbeiten. Dafür führst du auf der Seite Lehrplan den Mauszeiger auf die entsprechende Aufgabe und klickst dann auf das neben dem Aufgabentitel angezeigte Stiftsymbol.

Feedback abgeben und überprüfen

Wenn ein Teilnehmer eine Aufgabe abgeschlossen hat, erhältst du eine Benachrichtigung. Du kannst die Antworten überprüfen und wie folgt Feedback dazu geben: 

  1. Klicke im Dropdown-Menü des Glockensymbols (oben auf der Seite) auf die Benachrichtigung oder rufe die Feedback-Option auf, indem du in der Dozentenansicht (weitere Infos dazu findest du hier) auf Kommunikation und dann auf Aufgaben klickst.

assignments_feedback.png

2. Auf dieser Seite werden alle Aufgaben angezeigt, die abgeschlossen und eingereicht wurden. Auf der linken Seite befinden sich verschiedene Optionen, mit denen du die abgeschlossenen Aufgaben nach verschiedenen Kriterien filtern kannst: nach der Art des für die Aufgabe abgegebenen Feedbacks („Kein Feedback“, „Nur Dozent“, „Nur Teilnehmer“ oder „Teilnehmer und Dozent“), nach der vom Teilnehmer ausgewählten Freigabeoption („Nur Dozent“ oder „Öffentlich“) oder „Neueste bis älteste“ bzw. umgekehrt.

Assignment_Feedback_Filters.png

3. Klicke nun auf die Aufgabe, zu der du Feedback geben möchtest, und gebe es im Abschnitt Feedback geben ein. Klicke dann auf Absenden.

feedback_assignments.jpg

Wichtiger Hinweis: Aufgaben werden in der Udemy-App zurzeit nicht unterstützt. Wenn Teilnehmer eine Aufgabe bearbeiten möchten, müssen sie die entsprechende Lektion auf einem Desktop- oder Laptop-Computer öffnen.

Dozenten können bis zu 100 Aufgaben pro Kurs erstellen. Insgesamt können für einen Kurs bis zu 1400 Kursplanelemente (Abschnitte, Lektionen, Quizze, Programmierübungen, Praxistests und Aufgaben) erstellt werden, wovon jeweils bis zu 800 veröffentlicht sein können.

War dieser Beitrag hilfreich?
38 von 49 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • So fügst du deinem Praxistest Fragen hinzu
  • Aufgaben: neues Wissen sofort anwenden und Fähigkeiten verbessern!
  • Häufig gestellte Fragen zum Unterrichten bei Udemy
  • Übungsaktivitäten: Qualitätsstandards
  • Umsatzbeteiligung für Dozenten
Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • So fügst du deinem Praxistest Fragen hinzu
  • Aufgaben: neues Wissen sofort anwenden und Fähigkeiten verbessern!
  • Häufig gestellte Fragen zum Unterrichten bei Udemy
  • Übungsaktivitäten: Qualitätsstandards
  • Umsatzbeteiligung für Dozenten
Support kontaktieren
'instructor','assignments','adding assignments','creating assignments','title:How to Create Assignments For Your Course',
Deutsch English (US) Español Français (France) Italiano 日本語 한국어 Polski Português Türkçe
  • Udemy Business
  • Bei Udemy unterrichten
  • App herunterladen
  • Info zu Udemy
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
  • Affiliate-Partner
  • Investoren
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.