Bei Udemy werden jeden Tag Tausende Minuten von Lerninhalten konsumiert. Möglich gemacht wird dies durch unsere engagierten Dozenten, die mit Leib und Seele dabei sind, und unsere vielen Teilnehmer, die etwas dazulernen möchten. Bei Udemy dreht sich alles um den Wissensaustausch. Wir ermöglichen es hoch qualifizierten Praxisexperten, unseren Teilnehmern aus aller Welt ein breit gefächertes, eindrucksvolles Lernerlebnis zu bieten.
Die Grundsätze und Werte von Udemy werden von uns allen getragen: Dozenten, Teilnehmern und dem Udemy-Team. Wenn wir alle uns an diese Grundsätze halten, erhalten wir eine florierende, langfristig für alle Seiten einträgliche Plattform, auf der jeder alles online lernen und dabei jede Menge Spaß haben kann.
Wie setzt sich unsere Community zusammen?
Teilnehmer: Unsere Teilnehmer schätzen an Udemy vor allem die extrem breit gefächerte Kursauswahl und die kompetenten Dozenten mit Praxiserfahrung.
Dozenten: Unsere Dozenten sind engagierte Experten, die ihr Wissen unbedingt mit anderen teilen möchten. Auf Udemy können sie Kurse für Millionen von Teilnehmern auf der ganzen Welt anbieten und profitieren von einer Plattform, Coaching und einer Reihe professioneller Tools, mit denen sie hochwertige Kurse erstellen können.
Welche Grundregeln gelten auf Udemy?
1) Kein Spam!
Die Udemy-Kursteilnehmer genießen die interaktive Lernumgebung, in der sie gezielt und konzentriert lernen können, und die Dozenten möchten ihr Wissen an interessierte Kursteilnehmer weitergeben. Dozenten: Die Udemy-Plattform ist kein Ort für die Vermarktung anderer Produkte oder für die Versendung von Spam-Nachrichten mit unerwünschten Angeboten.
2) Keine Tricks!
- Für Dozenten: Versuche nicht, die Udemy-Kursteilnehmer wegzulocken, am Rande des Erlaubten zu arbeiten oder nach Schlupflöchern in den Richtlinien zu suchen. Wir möchten unsere Teilnehmer-Community gemeinsam mit allen Dozenten pflegen und vergrößern. Denke bitte immer daran, dass die gesamte Community engagierte, lernwillige Teilnehmer verlieren kann, wenn du versuchst, das System auszutricksen.
- Für Teilnehmer: Bedränge die Dozenten nicht, indem du nach kostenlosen Gutscheinen fragst oder positive Bewertungen im Austausch für andere Dinge anbietest oder sie anderweitig unter Druck setzt. Die Community lebt vom offenen Austausch zwischen Teilnehmern und Dozenten sowie von den ehrlichen Teilnehmerbewertungen, damit Interessenten einschätzen können, welche Kurse sich am besten für sie eignen.
3) Professionelles Verhalten!
Unsere Dozenten arbeiten und kommunizieren aktiv miteinander, und im Rahmen der Kurse tauschen sich Teilnehmer und Dozenten intensiv miteinander aus. Dabei sollte stets ein respektvoller, ehrlicher und rücksichtsvoller Umgang zwischen Teilnehmern, Dozenten und Udemy-Mitarbeitern herrschen. Sei ein positives Mitglied der Udemy-Community. Bitte niemals um die Herausgabe von persönlichen Informationen, und veröffentliche niemals fremde Inhalte als deine eigenen.
4) Dir fällt etwas auf? Sprich uns an!
Wenn du etwas siehst oder erlebst, das vielleicht gegen unsere Richtlinien verstößt, oder wenn du allgemein Fragen zu unseren Richtlinien hast, dann sende uns einfach eine E-Mail an policy@udemy.com. Ein Mitarbeiter unseres Teams wird deine Anfrage untersuchen, alle eventuellen Fragen beantworten und prüfen, ob ein Richtlinienverstoß vorliegt.
Wir möchten dir helfen, unsere Richtlinien genau zu verstehen, damit du auf Udemy ungestört lernen und deinen Spaß haben kannst.