Die Udemy-Plattform unterstützt verschiedene Dateitypen für Lektionen sowie viele Dateitypen für Begleitmaterialien, wenn Du weitere Inhalte einbinden möchtest, die die Teilnehmer herunterladen können.
Unterstützte Dateien für Lektionen
Udemy-Kurse können Artikel-, Video- und Mashup-Lektionen enthalten, die unter Verwendung verschiedener Dateitypen erstellt werden können.
- Du kannst Artikellektionen im integrierten Texteditor der Plattform erstellen und mithilfe der Option „Bild hinzufügen“ JPG-, PNG-, BMP- und GIF-Dateien in deinen Artikel einfügen. Beachte bitte, dass Bilddateien höchstens 1 MB groß sein dürfen.
- Videolektionen kannst du durch Hochladen von MP4-, WMV- oder MOV-Dateien erstellen. Wir empfehlen dir, wenn möglich MP4-Dateien zu verwenden, da diese sich am besten hochladen lassen.
- Mashup-Lektionen sind durch die Kombination aus Videos und Folien besonders interessant. Wie bei den Videolektionen müssen auch hier die Videodateien im MP4-, WMV- oder MOV-Format vorliegen. Die Folien müssen wiederum im PDF-Format vorliegen. Wenn du also Software wie PowerPoint oder Keynote zum Erstellen der Folien verwendest, musst du diese im PDF-Format exportieren.
Unterstützte Dateien für Begleitmaterial
Durch hinzugefügtes Begleitmaterial kannst du eine Lektion noch nützlicher und anschaulicher machen, sodass die Teilnehmer den Stoff noch besser verstehen können. Wichtiger Hinweis: Diese Materialien müssen kostenlos verfügbar sein, sich auf das Lektionsthema beziehen und dürfen keinerlei Werbung enthalten.
Im Abschnitt für Begleitmaterialien wird eine breite Auswahl von Dateiformaten unterstützt, unter anderem JPG, PDF, ZIP, XLS, MOV, MP3, PPT und DOC.
Quellcode wie HTML- oder JS-Dateien können zwar nicht direkt, aber in einer ZIP-Datei hochgeladen werden.
Quellcode für Programmierungskurse
Zurzeit können nur Python- und Ruby-Dateien hochgeladen werden.
Dateien hochladen
Du kannst Dateien über den Browser-Uploader in die Lektion hochladen oder die Dateien aus deiner Bibliothek über den Datei-Uploader zur Lektion hinzufügen.
Wichtiger Hinweis: Wenn du MP3-Dateien als Zusatzmaterialien zur Verfügung stellen willst, müssen diese über den Browser-Uploader hochgeladen werden.