Begleitmaterialien ergänzen die Kurslektionen und machen deinen Kurs noch interessanter und abwechslungsreicher. In diesem Artikel wird erklärt, welche Arten von Materialien Dozenten zu Lektionen hinzufügen können und wie das funktioniert.
- Hier wird erklärt, wie du eine Lektion erstellst.
Hinweis: Begleitmaterialien müssen kostenlos sein, sich auf das Lektionsthema beziehen und dürfen keinerlei Werbung enthalten.
Arten von Begleitmaterial
Die folgenden Arten von Begleitmaterialien kannst du zu Kurslektionen hinzufügen.
Begleitmaterialien zum Herunterladen
Bei Begleitmaterialien kann es sich um einen beliebigen Dateityp wie JPG, PDF, ZIP, XLS, MOV, MP3 usw. handeln. Quellcode wie HTML, JS usw. können zwar nicht direkt, aber als ZIP-Datei hochgeladen werden. Die hochzuladenden Dateien dürfen jeweils maximal 1 GB groß sein, es gibt allerdings keine Beschränkung für die Anzahl der hochgeladenen Dateien. Du kannst Dateien direkt in deinen Kurs hochladen oder die Dateien aus deiner Bibliothek über den Datei-Uploader hinzufügen.
Externe Begleitmaterialien
Bei diesen Begleitmaterialien handelt es sich um Hyperlinks oder kostenlose Websites.
Quellcode
Zurzeit können nur Python- und Ruby-Dateien für Programmierkurse hochgeladen werden.
Barrierefreie Materialien
Materialien, die den Standards für Barrierefreiheit entsprechen, machen deine Kurse attraktiver und erleichtern Nutzern mit Einschränkungen die Nutzung. Hier findest du Infos über die Erstellung von barrierefreiem Lern-Content.
Begleitmaterial zu einer Lektion hinzufügen
Wenn du Begleitmaterial zu einer Lektion hinzufügen möchtest, musst du zuerst die Lektion erstellen und dieser dann Inhalt hinzufügen.
Anschließend kannst du wie folgt Begleitmaterial hinzuzufügen:
1) Rufe die Lehrplanseite auf.
2) Klicke rechts neben der Lektion auf den Dropdown-Pfeil.
3) Klicke auf Materialien hinzufügen.
4) Wähle aus, ob es sich bei dem Material um eine Zum Download verfügbare Datei, externes Material, oder um Quellcode handelt oder ob das Material aus deiner Bibliothek stammt. Klicke anschließend auf Datei auswählen. Wenn du eine Externe Ressource hinzufügst, gib deren Titel und URL an.
Wenn du mehrere Begleitmaterialien hochladen möchtest, lade eine ZIP-Datei hoch, die deine Teilnehmer dann herunterladen können.