Untertitel sind eine hervorragende Möglichkeit, deine Lektionen leichter verständlich und für mehr Teilnehmer zugänglich zu machen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie du Untertitel zu deinem Kurs hinzufügst.
Automatisch erzeugte Untertitel
Wir möchten die internationale Reichweite unserer Dozenten immer weiter ausbauen und gleichzeitig Teilnehmern aus aller Welt eine noch größere Auswahl nutzbarer Kurse anbieten. Daher versehen wir auf Englisch, Spanisch oder Portugiesisch unterrichtete Videolektionen mit automatisch erzeugten Untertiteln in der jeweiligen Unterrichtssprache. Untertitel können das Verständnis erleichtern, die Aufnahme der Lerninhalte unterstützen und die Kurse für gehörlose Menschen leichter zugänglich machen.
Weitere Informationen zu den automatisch erzeugten Untertiteln findest du hier.
Untertitel erstellen
Es gibt mehrere Methoden zum Erstellen von Untertiteln für deine Kurse. Du musst aber in jedem Fall VTT-Dateien erstellen, da Untertitel ausschließlich im VTT-Format auf Udemy hochgeladen werden können. (Beachte bitte, dass es sich bei Untertiteln nicht nur um eine reine Abschrift bzw. das Skript deines Kurses handeln darf, sondern dass sie in diesem speziellen Dateiformat vorliegen müssen.)
VTT-Dateien kannst du ganz einfach in einem Texteditor erstellen (weitere Infos findest du hier) oder du verwendest eine kostenlose Software zur Erstellung von Untertiteln, wie z. B. Aegisub. Du kannst auch einen kostenpflichtigen Dienst, wie z. B. Cielo24, verwenden.
Seit einiger Zeit bietet Udemy auch automatisch erzeugte Untertitel an, die du herunterladen, bearbeiten und zu deinem Kurs hinzufügen kannst (siehe Abschnitt „So bearbeitest du automatisch erzeugte Untertitel“ weiter unten).
So lädst du Untertitel für deinem Udemy-Kurs hoch
Nachdem du die VTT-Untertiteldateien vorbereitet hast, kannst du sie wie folgt in deine Lektion hochladen:
1. Navigiere zur Seite Kursmanagement und klicke links auf Untertitel.
2. Wähle oben auf der Seite Untertitel die Sprache der Untertitel aus, die du hochlädst.
3. Führe den Cursor zur Videolektion, für die du die Untertitel erstellt hast, und klicke auf das Upload-Symbol.
4. Nach dem erfolgreichen Upload der Untertiteldatei wird die VTT-Datei angezeigt.
So bearbeitest du automatisch erzeugte Untertitel
Wie bereits erwähnt, bietet Udemy für Kurse in englischer, spanischer oder portugiesischer Sprache automatisch erzeugte Untertitel in der jeweiligen Unterrichtssprache an. Weitere Informationen dazu findest du hier.
In diesem Artikel wird erklärt, wie du die Untertitel, die deinem Kurs hinzugefügt wurden, mit dem Untertitelbearbeitungs-Tool verbessern oder korrigieren kannst.
So löschst du eine Untertiteldatei
Du kannst eine von dir erstellte und in eine Lektion hochgeladene Untertiteldatei löschen, indem du auf die rechts befindlichen drei übereinanderstehenden Punkte klickst und dann „Löschen“ auswählst. Aber Vorsicht: Das Löschen einer Untertiteldatei kann nicht rückgängig gemacht werden!
So aktivierst oder deaktivierst du Untertitel
Wenn du alle vorhandenen Untertitel für eine bestimmte Sprache deaktivieren möchtest, gehst du dafür wie folgt vor:
1. Navigiere zur Seite Untertitel.
2. Wähle die Sprache der Untertitel aus, die du deaktivieren möchtest.
3. Klicke rechts in der Navigationsleiste auf Deaktivieren.
Um die Untertiteldateien zu aktivieren, befolgst du ebenfalls die oben genannten Schritte, klickst dann aber auf Aktivieren. Wichtiger Hinweis: Damit das Symbol Aktivieren aktiviert (grün) wird, muss für jede Lektion auf der Seite Untertitel eine VTT-Datei hochgeladen sein.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an unser Support-Team wenden.