Udemy-Kurse sind in mehrere Lernabschnitte unterteilt. Jeder Abschnitt kann Elemente wie Lektionen, Quizze, Programmierübungen, Praxistests und Aufgaben enthalten.
In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du Abschnitte, Lektionen und Videoinhalte in deinen Kurs einfügst.
Wie füge ich einen neuen Abschnitt in meinen Kurs ein?
Alle Lektionen eines Udemy-Kurses müssen sich in Abschnitten befinden, damit der Aufbau des Kurses klar und übersichtlich ist. So fügst du einen Abschnitt in deinen Kurs ein:
1. Gehe zur Seite Kursplan im Kursmanagement-Bereich.
2. Wenn du noch keinen Abschnitt angelegt hast, klicke auf das angezeigte +-Symbol.
Wenn dein Kurs schon einen Abschnitt enthält, zeige mit dem Mauszeiger auf den leeren Raum direkt ober- bzw. unterhalb der vorhandenen Lektion und klicke dann auf das angezeigte +-Symbol.
3. Gib in der dafür vorgesehenen leeren Stelle einen Titel für den Abschnitt ein. Du kannst außerdem auch ein Lernziel angeben (in den leeren Bereich unter „Was werden die Teilnehmer am Ende dieses Abschnitts gelernt haben?“).
4. Klicke auf Neuer Abschnitt.
Wenn du den Abschnitt innerhalb des Kursplans an eine andere Stelle verschieben möchtest, klicke einfach auf den Abschnitt und ziehe ihn an die gewünschte Position. Wichtiger Hinweis: Alle Lektionen in diesem Abschnitt müssen einzeln verschoben werden.
Wie füge ich eine neue Lektion in meinen Kurs ein?
1. Gehe zur Seite Kursplan im Kursmanagement-Bereich.
2. Zeige in dem Abschnitt, in dem du die Lektion einfügen möchtest, mit dem Mauszeiger auf den seitlichen Rand des grauen Bereichs. Klicke auf das daraufhin angezeigte +-Symbol.
3. Wähle nun den Typ des Elements aus, das du in den Kursplan einfügen möchtest, in diesem Fall also Lektion.
Hinweis: Es werden noch weitere Kursplanelemente wie Quiz, Praxistest, Programmierübung und Aufgabe angezeigt, in diesem Artikel geht es aber um Lektionen.
4. Gib einen Titel für die Lektion ein.
5. Klicke auf Neue Lektion.
Wenn du die Lektion innerhalb des Kursplans an eine andere Stelle verschieben möchtest, klicke einfach auf die Lektion und ziehe sie an die gewünschte Position. Wenn du eine Lektion hast, die sich nicht in einem Abschnitt befindet, verschiebe sie in einen vorhandenen Abschnitt oder erstelle einen passenden neuen Abschnitt.
Hier wird erklärt, wie du eine Lektion aus einem Kurs entfernst.
Wie füge ich neuen Inhalt in meine Lektion ein?
Wenn du einen neuen Kurs erstellst, müssen alle hinzugefügten Lektionen Inhalte enthalten, bevor du ihn zur Qualitätsprüfung einreichen kannst. So fügst du Inhalte in eine Lektion ein:
1. Klicke auf den in der Lektionszeile angezeigten Button + Inhalt.
2. Wähle die Art des Inhalts aus, den du in die Lektion einfügen möchtest. Artikel-Lektionen enthalten nur formatierten Text, der in einem Editor eingegeben wird. Mashup-Lektionen sind aufeinander abgestimmte Kombinationen aus PDFs und Video (weitere Infos dazu findest du hier). Die folgenden Schritte beziehen sich auf Video, den am meisten auf Udemy verwendeten Inhaltstyp für Lektionen.
3. Klicke nach der Auswahl von Video auf Hochladen, um die gewünschte Videodatei auf deinem Computer auszuwählen. (MP4-, MOV- und WMV-Dateien werden unterstützt. Videodateien müssen mindestens eine Auflösung von 720p haben und dürfen höchstens 4.0 GB groß sein.) Wenn du Inhalte mit dem Datei-Uploader hinzugefügt hattest, kannst du die Registerkarte Aus der Bibliothek hinzufügen auswählen.
4. Wenn sich dein Kurs noch in der Entwurfsphase befindet, wird deine Lektion automatisch veröffentlicht, wenn du deinen Kurs zur Bewertung einreichst. Wenn du eine Lektion in einen bereits veröffentlichten Kurs einfügst, musst du auf den rechts neben dem Lektionselement befindlichen Button Veröffentlichen klicken.
In diesem Artikel wird erklärt, wie du deinen Kurslektionen Materialien hinzufügen kannst.