en-us es pt tr de
disabled
Zurück zu Udemy

Anmelden
Deutsch English (US) Español Français (France) Italiano 日本語 한국어 Polski Português Türkçe
  • Anmelden
  • Deutsch English (US) Español Français (France) Italiano 日本語 한국어 Polski Português Türkçe
Nach Lösungen suchen
Themen für Teilnehmer
Themen für Dozent:innen
Themen zu Udemy Business
Artikel lesen
Alle Ergebnisse
Die mit deinem Udemy-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse
War das hilfreich?
Was ist das?
Datenzugriffs- oder -löschanforderung einsenden
Zusätzliche Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.
Diese E-Mail-Adresse entspricht nicht der mit deinem Udemy-Konto verknüpften E-Mail-Adresse.
Überprüfe bitte, ob du die korrekten E-Mail-Adressen eingegeben hast.
Udemy Business
Könnte dieser Artikel verbessert werden, um deine Frage oder dein Anliegen besser zu klären? Dann teile uns das bitte mit. Vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst, um uns Feedback zu geben!
Feedback, das hier eingereicht wird, erzeugt kein Support-Ticket und wird auch nicht direkt von unserem Support-Team erfasst. Wenn du Hilfe brauchst, kontaktiere bitte den Udemy-Support.
Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Gib die Kurs-URL bitte wie folgt ein: www.udemy.com/course/kursname. Klicke hier, um Hilfe zu erhalten.
Melde dich bitte mit der E-Mail-Adresse an, die mit deinem Udemy-Konto verbunden ist, damit wir dir besser weiterhelfen können.
Ich bin...
Udemy-Support
Hilfe und Support
Beantwortet einer dieser Artikel deine Fragen?
Falls ja, können wir deine Anfrage schließen.
Ich habe meine Antwort gefunden. Bitte schließt meine Anfrage.
Ich brauche weiterhin Hilfe.
  1. Udemy
  2. Kursmanagement
  3. Teilnehmerbeteiligung

Dozenten-Dashboard „Fragen und Antworten“

Im Fragen-Dashboard können Dozent:innen alle Fragen von Kursteilnehmer:innen im Blick behalten und sie bequem und effizient beantworten sowie Einblicke für Kursoptimierungen ermitteln.

Hinweis: Der Bereich „Fragen und Antworten“ ist in kostenlosen Kursen nicht verfügbar.

Inhalt

  • Das Dozenten-Dashboard „Fragen und Antworten“ aufrufen
  • Mit dem Dashboard „Fragen und Antworten“ arbeiten
  • KI-Unterstützung in den Fragen & Antworten verwenden (Betaversion)
  • Auf Einblicke zu Fragen und Antworten zugreifen

Das Dozenten-Dashboard „Fragen und Antworten“ aufrufen

Du kannst das Dozenten-Dashboard „Fragen und Antworten“ wie folgt aufrufen:

1. Rufe die Kursseite auf (hier findest du eine Anleitung).

2. Klicke links auf Kommunikation und wähle dann Fragen und Antworten.

Accessing_the_Instructor_Q_A_Dashboard.jpg

Highlights:

  • Du kannst die Fragen zu allen Kursen in der einfachen oder der zweigeteilten Ansicht lesen und beantworten.
  • Du kannst nach nicht beantworteten oder nicht gelesenen Fragen filtern. So kannst du die Fragen der Teilnehmer:innen zügig beantworten. Das motiviert sie, am Kurs dranzubleiben. 
  • Du kannst eine Antwort als Beste Antwort markieren, um die anderen Teilnehmer:innen auf sie hinzuweisen, oder eine Frage samt Antwort als Ausgewählte Frage festlegen.
  • Darüber hinaus kannst du die Lektion aufrufen, in der eine Frage gestellt wurde, und den genauen Zeitpunkt sehen, zu dem die Frage gestellt und beantwortet wurde. Diese zusätzlichen Infos zu den Fragen erleichtern dir die Beantwortung.

Mit dem Dashboard „Fragen und Antworten“ arbeiten

Verfügbarkeit einstellen

Du kannst den Teilnehmer:innen einen Zeitrahmen angeben, in dem sie ungefähr mit einer Antwort auf ihre Frage rechnen können, oder sie über deine Abwesenheit informieren, indem du einen Verfügbarkeitsstatus festlegst. Den Verfügbarkeitsstatus kannst du für einzelne oder für alle Kurse festlegen.

Klicke links auf der Kursverwaltungsseite auf Verfügbarkeit, um die Seite Verfügbarkeit aufzurufen.

availability_status.jpg

Hinweis: Der Verfügbarkeitsstatus des Dozenten bzw. der Dozentin kann nur vom Hauptdozenten bzw. der Hauptdozentin des Kurses festgelegt werden.

Fragen als „gelesen“ markieren

Die Nachricht sollte in den folgenden Fällen automatisch als „gelesen“ markiert werden:

  • Der/die Dozent:in setzt den Cursor in das Textfeld für die Antwort.
  • Der/die Dozent:in klickt auf eine beliebige Stelle in der Nachricht, um beispielsweise alle Antworten anzuzeigen, den Diskussionsbeitrag zu öffnen, das Profil des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin aufzurufen, die Antwort als hilfreich zu markieren usw.

Der/die Dozent:in kann die Frage auch manuell als „gelesen“ oder „ungelesen“ markieren, indem er bzw. sie auf den Punkt oben in der Frage klickt.

mark_as_read_or_unread.png

​Unterschied zwischen „nicht gelesen“ und „nicht beantwortet“

Nicht gelesen bedeutet, dass du, der/die Dozent:in, die Frage noch nicht als „gelesen“ markiert hast. Nicht beantwortet bedeutet, dass noch keine Antwort als „Beste Antwort“ markiert wurde. Nur der/die Dozent:in und der/die ursprüngliche Fragesteller:in können Antworten als „Beste Antwort“ markieren. 

Von alt nach neu sortieren

Bei der Sortierung von alt nach neu wird das Alter anhand der zuletzt gegebenen Antwort bestimmt.

q_a_dashboard_filters.png

Eine Frage oder Antwort upvoten oder nach den meisten Upvotes sortieren

Du kannst Fragen oder Antworten, die andere deiner Meinung nach lesen sollten, durch Klicken auf das Upvote-Symbol (Aufwärtspfeil) empfehlen.

upvoting_a_question_or_answer.png

Außerdem kannst du mithilfe des Filters Meiste Upvotes die Fragen finden, die die meisten Upvotes von den Teilnehmer:innen erhalten haben.

Kontext zu einer Frage

Wenn ein:e Teilnehmer:in eine Frage innerhalb einer bestimmten Lektion gestellt hat, wird dir direkt unter dem Kurstitel ein Link zu dieser Lektion angezeigt.

KI-Unterstützung in den Fragen & Antworten verwenden (Betaversion)

Udemy hat eine Betaversion des KI-gestützten Fragen-&-Antworten-Tools gestartet. Sie ist zunächst nur für ausgewählte Dozent:innen mit bestimmten, technischen Kursen auf Englisch verfügbar. Wir werden ihren Umfang aber wahrscheinlich nach und nach auf weitere Themen und Sprachen erweitern.

Bei der Beantwortung von Teilnehmerfragen sehen einige Dozent:innen möglicherweise, dass für neu gestellte Fragen die Funktion „KI-generierte Antwort“ verfügbar ist. Wenn du diese Funktion auswählst, erstellt das Tool mit einem KI-Modell, das anhand des Kursinhalts sowie der bereits vorhandenen Fragen und Antworten trainiert wird, eine vorläufige Antwort, die du dann prüfen und ggf. bearbeiten kannst.

Du solltest die mit KI erzeugte Antwort unbedingt genau lesen und eventuelle Korrekturen oder Verbesserungen vornehmen, bevor du sie postest. Die fertige Antwort postest du dann wie gewohnt, indem du auf „Posten“ klickst.

Hinweis: Ein mit KI generierter Entwurf einer Antwort wird nur angezeigt, wenn:

  • Sich der Kurs in einer Kategorie/Unterkategorie befindet, die Teil der aktuellen Betaversion ist
  • Die ursprüngliche Nutzeranfrage KEIN angehängtes Bild enthält
  • Die ursprüngliche Nutzeranfrage höchstens 350 Wörter enthält

Bitte beachte, dass es bis zu 12 Stunden dauern kann, nachdem die ursprüngliche Nutzeranfrage gestellt wurde, bis eine KI-gestützte Antwort verfügbar ist.

Das „Mit KI generiert“-Label wird nur den Dozent:innen zur Information angezeigt und ist für die Nutzer:innen nicht sichtbar.

Auf Bewertungseinblicke zugreifen

Mithilfe von Einblicken können Dozent:innen die Fragen ihrer Nutzer:innen besser verstehen. Um zu dieser Funktion zu gelangen, klicke auf Einblicke zu Fragen und Antworten.

Filteroptionen: Du kannst nach Kurs und Zeitraum filtern.

Lektionen mit den meisten Fragen: Zu deinem ausgewählten Kurs werden Karten mit den Lektionen angezeigt, zu denen die meisten Nutzerfragen gestellt wurden. Du kannst dir die unterschiedlichen Themen ansehen, sofern für diese Lektion eine ausreichende Anzahl an Fragen für die Analyse vorliegt. Mit einem Klick auf eine Themenblase werden dir Zusammenfassungen sowie Beispielzitate angezeigt.

  • Dir werden keine Themen angezeigt? Das könnte daran liegen, dass es nicht genügend Interaktionen von Teilnehmer:innen gibt, um wiederkehrende Themen innerhalb des eingestellten Zeitraums zu identifizieren. Mit zunehmender Nutzeraktivität werden Themen angezeigt.

Über die Schaltflächen Lektion ansehen oder Lektion bearbeiten kannst du deine Inhalte je nach Nutzereinblicken direkt vom Dashboard aus einsehen oder aktualisieren. 

War dieser Beitrag hilfreich?
17 von 72 fanden dies hilfreich

Verwandte Beiträge

  • So stellst du eine Frage zu deinem Kurs
  • Performance: So kannst du deinen Einfluss auf Udemy nachverfolgen und besser verstehen
  • Käufe bei Udemy mit Boleto Bancário bezahlen
  • Performance: Kursaktivitäten
  • Auszahlungsmethoden für Dozent:innen: So richtest du PayPal oder Payoneer ein

Wenn du per Klick den virtuellen Supportassistenten von Udemy aufrufst, stimmst du unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Support kontaktieren

Verwandte Beiträge

  • So stellst du eine Frage zu deinem Kurs
  • Performance: So kannst du deinen Einfluss auf Udemy nachverfolgen und besser verstehen
  • Käufe bei Udemy mit Boleto Bancário bezahlen
  • Performance: Kursaktivitäten
  • Auszahlungsmethoden für Dozent:innen: So richtest du PayPal oder Payoneer ein

Wenn du per Klick den virtuellen Supportassistenten von Udemy aufrufst, stimmst du unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Support kontaktieren
'instructor','questions','q&a','support_only_article','instructor dashboard','q&a dashboard','answers','top answer','helpful','unread','course questions','auto-answer','aa-instructor','title:Instructor Q&A Dashboard','dont-localize',
Deutsch English (US) Español Français (France) Italiano 日本語 한국어 Polski Português Türkçe
  • Udemy Business
  • Bei Udemy unterrichten
  • Hol dir die App
  • Über uns
  • Support kontaktieren
  • Jobs
  • Blog
  • Affiliate-Partner
  • Investoren
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Udemy
© 2025 Udemy, Inc.
true