Du kannst die Daten deiner Kredit- oder Debitkarte in deinem Udemy-Konto speichern, um Kurse einfacher und schneller kaufen zu können. Und keine Sorge, deine Daten sind dabei zuverlässig geschützt. Du brauchst die Daten dann nicht bei jedem Kauf erneut einzugeben.
Kreditkartensicherheit
Bei Udemy werden niemals deine vollständigen Kredit- oder Debitkarteninformationen in den Systemen gespeichert. Die Kreditkartenzahlungen werden von Zahlungsverarbeitern abgewickelt, die gemäß dem PCI-DSS-Standard (Payment Card Industry Data Security Standard) zertifiziert sind.
Wenn du auf Udemy Kredit- oder Debitkarteninformationen eingibst, werden diese Daten direkt an sichere Datenbanken gesendet, die von diesen Zahlungsverarbeitern betrieben werden, die die Transaktion dann auch abwickeln. Diese Partner übermitteln uns anschließend einen Teil der gespeicherten Daten (z. B. die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer), damit wir deine Käufe dokumentieren und deine gespeicherten Karten zuordnen und beschriften können.
Im Rahmen dieses Prozesses übermitteln unsere Partner uns außerdem eine nach dem Zufallsprinzip erzeugte alphanumerische ID, also eine aus Buchstaben und Ziffern bestehende Kennung (ein sogenanntes „Token“). Anhand dieses Tokens können wir bei weiteren Transaktionen auf eine gespeicherte Karte verweisen, obwohl die vollständige Kartennummer bei uns nicht gespeichert ist. Da bei uns anstelle der von dir ursprünglich angegebenen vollständigen Kreditkartennummer nur der besagte Token gespeichert ist, ist es für niemanden, der bei deinem Konto angemeldet ist, möglich, deine vollständigen Kreditkarteninformationen einzusehen. Und keine Sorge, es ist auch Drittparteien nicht möglich, deine Kreditkarteninformationen anhand der Token-ID zu rekonstruieren.
Die Einstellungen für deine Transaktionsdaten anpassen
Wenn du die Option Transaktionsdaten für weitere Käufe beibehalten aktivierst, wird deine gespeicherte Karte für Käufe automatisch ausgewählt. Ist diese Option deaktiviert, werden keine Kartendaten eingegeben und auf der Zahlungsseite ist das Feld Diese Karte speichern nicht ausgewählt.
So aktivierst oder deaktivierst du diese Option:
- Führe den Mauszeiger auf dein rechts oben befindliches Profilbild.
- Klicke im Dropdown-Menü auf Zahlungsmethoden.
- Aktiviere bzw. deaktiviere die Option Transaktionsdaten für weitere Käufe beibehalten.
So speicherst du deine Kreditkartendaten
Wenn du deine Kreditkartendaten speichern möchtest, um diese beim Kauf eines weiteren Kurses nicht erneut eingeben zu müssen, gehe bitte folgendermaßen vor:
- Klicke auf Diesen Kurs belegen.
- Gib die Kreditkartendaten ein (unter Neue Karte hinzufügen).
- Achte darauf, dass die Option Diese Karte merken ausgewählt ist.
- Klicke auf Bezahlen. Die Kartendaten werden dann in deinem Konto gespeichert.
Einen Kurs mit einer gespeicherten Karte kaufen
Wenn du deine Kartendaten bei einem vorherigen Kauf gespeichert hast, kannst du diese Karte zum Kauf weiterer Kurse verwenden, ohne die Daten erneut eingeben zu müssen.
Wenn die Option Transaktionsdaten für weitere Käufe beibehalten in deinem Konto aktiviert ist, werden die Daten der Karte automatisch angezeigt. Falls du mehrere Kreditkarten gespeichert hast, kannst du die gewünschte Kreditkarte auswählen.
Wenn du deine Karten gespeichert hast und die Daten in deinem Konto bearbeiten oder löschen möchtest, gehe bitte folgendermaßen vor:
- Führe den Mauszeiger auf dein oben rechts befindliches Profilbild.
- Klicke im Dropdown-Menü auf Zahlungsmethoden.
- Du kannst die Kreditkartendaten bearbeiten, indem du auf Aktualisieren klickst (klicke nach dem Bearbeiten erneut auf Aktualisieren), oder aus deinem Konto entfernen, indem du auf Löschen klickst.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an unser Support-Team wenden.