• In der Mobile-App nach Kursen suchen

    In diesem Artikel wird erklärt, wie du in der Udemy-Mobile-App schnell nach Kursen aus unserer umfassenden Kursbibliothek suchen kannst, die dich interessieren. 

    Die Suchfunktion in der Mobile-App verwenden

    1. Tippe in der geöffneten Udemy-Mobile-App unten im Display auf Suchen (iOS-Nutzer) bzw. Entdecken (Android-Nutzer).

    2. Tippe dann oben im Bildschirm auf Suchen, um die Suchfunktion aufzurufen.
    search_section_search_tool_app.jpeg

    3. Gib in der Suchfunktion zum Kurs oder Thema passende Suchbegriffe ein. Tippe dann rechts unten im Tastatur-Display auf das Lupensymbol (Android-Nutzer) bzw. auf Suchen (iOS-Nutzer).

    Kategorien in der Mobile-App anzeigen

    Unterhalb des Suchfelds befinden sich verschiedene Funktionen, mit denen du Kurse finden kannst.

    Klicke unter In Kategorien stöbern auf die gewünschte Option, um bestimmte Kurse, Dozenten oder weitere Unterkategorien aufzurufen.

    browse_categories_search_app.jpeg

    iOS-Nutzer können unter Häufigste Suchbegriffe auch direkt auf die besonders oft gesuchten Begriffe tippen.

    top_searches_app.jpeg

    Suche in der Mobile-App filtern

    Tippe in der Suchergebnis- oder Kategorieseite auf das rechts oben im Display befindliche Filtersymbol.

    filter_icon_subcategories_page.png

    Du kannst deine Suche nun mit verschiedenen Filteroptionen eingrenzen. Du kannst auch auf Sortieren nach tippen, um die Ergebnisse nach einem bestimmten Merkmal zu sortieren. Tippe dann unten im Display auf Anwenden.

    sort_by_filter_subcategories_page_app.jpg

    Wenn du einen Kurs gefunden hast, der dich interessiert, kannst du ausprobieren, ob er für dich geeignet ist, indem du dir in der kostenlosen Vorschau einige vom Dozenten ausgewählte Lektionen ansiehst. 

    Artikel lesen
  • So kaufst du Udemy-Kurse über Afterpay oder Klarna

    In diesem Artikel wird erklärt, wie berechtigte Teilnehmer über die von Afterpay und Klarna angebotene Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ Kurse bei Udemy kaufen können. Mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ können berechtigte Teilnehmer Kurse bei Udemy kaufen, ohne sofort den Gesamtbetrag zahlen zu müssen.

    Hinweis: Die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ ist zurzeit nur für Teilnehmer in den USA verfügbar.

    So kaufst du mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ Kurse bei Udemy

    Gehe wie folgt vor, um mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ Kurse bei Udemy zu bezahlen.  Beachte dabei, dass sich die folgende Beschreibung auf den Bezahlvorgang auf Udemy.com und nicht auf die Mobile-App für iOS (Apple) oder Android (Google Play) bezieht.

    1. Wenn du den Kauf abschließen möchtest, gehe zur Bezahlseite auf Udemy.com.
    2. Wenn die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ über Afterpay oder Klarna für dich verfügbar ist, kannst du diese Option auf der Udemy-Bezahlseite auswählen. Für die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ ist ein Kaufbetrag von mindestens 25 USD (netto, d. h. ohne eventuell aufgeschlagene Steuern) erforderlich.
    3. Wähle die entsprechende Option aus. Daraufhin wirst du zur Website von Afterpay bzw. Klarna weitergeleitet. 
    4. Falls du zum ersten Mal über Afterpay bzw. Klarna bezahlst, musst du dich beim jeweiligen Service anmelden und deine Zahlungsdaten angeben. Wenn du eine dieser beiden Optionen schon einmal verwendet hast, musst du dich natürlich nur bei deinem Afterpay- bzw. Klarna-Konto anmelden. 
    5. Schließe nun den Bezahlvorgang über den jeweiligen Service ab. Sollten beim Versuch, über eine dieser Plattformen eine Zahlung vorzunehmen, Probleme auftreten, wende dich bitte direkt an Afterpay bzw. Klarna.
    • Für Transaktionen, die über Klarna durchgeführt werden, gelten die zusätzlichen Geschäftsbedingungen von Klarna. Falls du Fragen zu diesen zusätzlichen Geschäftsbedingungen hast, kontaktiere Klarna bitte direkt: Geschäftsbedingungen für Zahlungen aufrufen. Für einige Verbraucher kann eine höhere erste Zahlung erforderlich sein. Darlehen an Einwohner von Kalifornien werden unter einer Lizenz gemäß dem kalifornischen Finanzierungsgesetz gewährt oder vermittelt.

    Hast du noch weitere Fragen zur Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ bei Udemy?

    Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu „Jetzt kaufen und später bezahlen“ (Afterpay und Klarna)

    In diesem Artikel findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ bei Udemy, die über Afterpay und Klarna verfügbar ist.

    • Für Transaktionen, die über Klarna durchgeführt werden, gelten die zusätzlichen Geschäftsbedingungen von Klarna. Falls du Fragen zu diesen zusätzlichen Geschäftsbedingungen hast, kontaktiere Klarna bitte direkt: Geschäftsbedingungen für Zahlungen aufrufen. Für einige Verbraucher kann eine höhere erste Zahlung erforderlich sein. Darlehen an Einwohner von Kalifornien werden unter einer Lizenz gemäß dem kalifornischen Finanzierungsgesetz gewährt oder vermittelt.

    Hinweis: Die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ ist zurzeit nur für Teilnehmer in den USA verfügbar.

    Hier findest du Infos zu weiteren bei Udemy verfügbaren Zahlungsmethoden.

    Was ist „Jetzt kaufen, später bezahlen“? Und wie funktioniert es?

    Mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ über Afterpay und Klarna können berechtigte Teilnehmer Kurse bei Udemy kaufen, ohne sofort den Gesamtbetrag zahlen zu müssen. Stattdessen wird der Betrag in vier zinslosen Raten im Abstand von jeweils zwei Wochen abbezahlt.

    Die Teilnehmer erhalten aber sofort nach Zahlung der ersten Rate am ursprünglichen Kaufdatum Zugang zum Kurs.

    Hier ein Beispiel für einen Zahlungsplan beim Kauf eines Udemy-Kurses zum Gesamtpreise von 100 US-$:

    • 25 US-$ sind am ursprünglichen Kaufdatum fällig. 
    • Zwei Wochen später ist die zweite Rate in Höhe von 25 US-$ fällig.
    • Vier Wochen später ist die dritte Rate in Höhe von 25 US-$ fällig.
    • Sechs Wochen später ist die vierte und letzte Rate in Höhe von 25 US-$ fällig.

    Wie nutze ich die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ als Zahlungsoption?

    Hier wird erklärt, wie du bei Udemy mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ kaufen kannst.

    Muss ich die erste Rate zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs bezahlen?

    Ja. Wie oben beschrieben ist die erste Rate zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs bei Udemy fällig. Die übrigen drei Ratenzahlungen erfolgen dann alle zwei Wochen (zinsfrei).

    Kann ich die Raten vorzeitig abbezahlen? Also vor dem jeweiligen Fälligkeitstermin? 

    Ja. Wenn du eine Rate vorzeitig bezahlen möchtest, kannst du dich bei deinem Afterpay- bzw. Klarna-Konto anmelden und die Zahlung tätigen. Der geschuldete Betrag und die ausstehenden Ratenzahlungen (sofern noch vorhanden) werden entsprechend angepasst.

    Was passiert, wenn ich eine Ratenzahlung nicht zum Fälligkeitstermin begleichen kann?

    Wenn der für die Ratenzahlung erforderliche Betrag nicht verfügbar ist oder die Zahlung nicht zum Fälligkeitstermin erfolgt, können Verzugsgebühren anfallen. Weitere Infos hierzu kannst du direkt bei Afterpay oder Klarna erfragen. 

    Da die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ nicht von Udemy angeboten wird, können unsere Mitarbeiter weder die Fälligkeitstermine der Zahlungen verschieben noch die Höhe des geschuldeten Betrags ändern. 

    Bei dem Versuch, die Zahlung über Afterpay oder Klarna vorzunehmen, ist ein Problem aufgetreten. Was kann ich tun?

    Wende dich bitte direkt an Afterpay bzw. Klarna. Der Udemy-Support kann dir hier nicht weiterhelfen, weil er nicht auf dein Konto bei diesen Zahlungsplattformen zugreifen kann.

    Was passiert, wenn ich eine Erstattung beantrage? 

    Erstattungsanforderungen für Käufe über die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ müssen unseren Erstattungsrichtlinien entsprechen und können so eingereicht werden, wie im Artikel So lässt du dir einen Kurs erstatten beschrieben. 

    • Wenn du eine Erstattungsanforderung in voller Höhe des ursprünglichen Kaufbetrags einreichst und diese gewährt wird, werden alle weiteren Ratenzahlungen storniert und alle bereits geleisteten Zahlungen auf die Karte zurückerstattet, mit der du bezahlt hast. 
    • Wenn du eine Teilerstattung beantragst, sind möglicherweise weitere Zahlungen fällig, je nachdem, welcher Betrag erstattet wird und wie viel bereits bezahlt wurde. 
    • Aufgrund der Erstattungsbedingungen von Afterpay und Klarna können Erstattungen für Käufe, bei denen die erste Zahlung mehr als 180 Tage zurückliegt, nicht über die ursprünglich verwendete Zahlungsweise erfolgen. Udemy kann in solchen Fällen nur eine Erstattung in Form von Udemy-Guthaben gewähren.

    Gilt für die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ ein Mindestkaufbetrag?

    Ja. Wenn die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ über Afterpay oder Klarna für dich verfügbar ist, kannst du diese Option auf der Udemy-Bezahlseite auswählen, falls der Kaufbetrag insgesamt mindestens 25 USD beträgt (netto, d. h. ohne eventuell aufgeschlagene Steuern).

    • Für Transaktionen, die über Klarna durchgeführt werden, gelten die zusätzlichen Geschäftsbedingungen von Klarna. Falls du Fragen zu diesen zusätzlichen Geschäftsbedingungen hast, kontaktiere Klarna bitte direkt: Geschäftsbedingungen für Zahlungen aufrufen. Für einige Verbraucher kann eine höhere erste Zahlung erforderlich sein. Darlehen an Einwohner von Kalifornien werden unter einer Lizenz gemäß dem kalifornischen Finanzierungsgesetz gewährt oder vermittelt.
    Artikel lesen
  • So suchst du auf der Udemy-Plattform nach Kursen

    Udemy bietet einen umfangreichen Katalog mit Tausenden von Kursen in verschiedenen Sprachen, die von Praxisexperten erstellt wurden und unterrichtet werden. Du kannst Kurse in den verschiedensten Kategorien belegen, z. B. Business und Unternehmensgründung, Programmierung, Wissenschaften, Kunst, Gesundheit und Fitness, Sprachen, Musik, Technologie, Spiele und noch vieles, vieles mehr.

    In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das ständig wachsende Udemy-Kursangebot gezielt durchsuchen kannst, um passende Kurse zu finden.

    Die Udemy-Suchfunktion verwenden

    Mit der Suchfunktion, die du oben auf der Udemy-Website neben dem Menü Kategorien findest, kannst du schnell und bequem nach Kursen suchen. Die Suchfunktion ist auch auf der Seite Mein Lern-Content verfügbar.

    Gib einfach Begriffe, die sich auf den gesuchten Kurs beziehen, oder ein Kursthema ein und klicke dann auf die Eingabetaste, dann werden die entsprechenden Treffer angezeigt.

    searchbar_terms.png

    Anhand von Kategorien suchen

    Du kannst auch anhand von Kategorien nach Kursen suchen. Dazu musst du den Mauszeiger oben auf das Symbol Kategorien führen und dann die gewünschte Kategorie oder Unterkategorie auswählen.

    categories.png

    Suchfilter anwenden

    Es gibt verschiedene Filter, mit denen du deine Suche eingrenzen kannst. Dazu gehören zum Beispiel Level, Sprache, Funktionen, Bewertungen, Dauer, Untertitel und die Sortierung nach „Neueste“. Diese Filter kannst du links auf der Seite auswählen.

    filters.png

    Wenn du einen Kurs gefunden hast, der dich interessiert, kannst du dir in der kostenlosen Vorschau ein paar vom Dozenten ausgewählte Lektionen ansehen und so herausfinden, ob er dir gefällt und für dich geeignet ist. Wie das funktioniert, wird hier erklärt.

     

    Artikel lesen
  • So kannst du Kurse in der Vorschau ansehen und vergleichen

    In diesem Artikel wird beschrieben, wie du einen Kurs in der Vorschau ansehen kannst. So kannst du Kurse miteinander vergleichen, um zu sehen, welcher der richtige für dich ist. Außerdem wird erklärt, wie du dir auf der Kurs-Landing-Page wichtige Infos zum Kurs und Dozenten ansehen und dich anhand der Bewertungen über die Meinung anderer Teilnehmer zum Kursinhalt informieren kannst. 

    Weitere Tipps zur Suche nach Kursen auf der Udemy-Website oder Kurse zu einem bestimmten Thema findest du unter So suchst du bei Udemy nach Kursen.

    So startest du die kostenlose Vorschau

    Für jeden Udemy-Kurs sind einige vom Dozenten ausgewählte Lektionen für eine kostenlose Vorschau verfügbar. So können sich potenzielle Teilnehmer einen Eindruck vom Kursinhalt und Unterrichtsstil des Dozenten verschaffen. So startest du die Vorschau eines Kurses:

    1. Klicke auf das Kursbild oder den Kurstitel, um die Kurs-Landing-Page aufzurufen.
    2. Klicke dann rechts auf Kursvorschau ansehen.
    3. Du kannst dir einige Lektionen ansehen, die der Dozent für die Vorschau freigeschaltet hat.

    preview_the_course.jpg

    Informationen zum Kurs ansehen 

    Auf der Kurs-Landing-Page kannst du dich eingehend über den Kurs informieren. Hier gibt es folgende Abschnitte:

    Das wirst du lernen: In diesem Abschnitt findest du eine Übersicht über die Kursziele.

    Anforderungen: Hier erfährst du, ob du Vorkenntnisse oder bestimmte Ressourcen bzw. Materialien benötigst.

    Beschreibung: Dieser Abschnitt enthält eine ausführliche Erläuterung der Kursinhalte und zeigt auf, warum du dich einschreiben solltest.

    Hervorgehobene Bewertung: die Kurs-Landing-Page kann auch eine hervorgehobene Bewertung enthalten, die die positive Erfahrung eines Teilnehmers mit dem Kurs beschreibt.

    Kursinhalt: Hier sind die Titel aller Lektionen sowie sonstige Kursplanelemente (Quizze, Aufgaben, Praxistests usw.) aufgelistet. Außerdem ist am Anfang des Abschnitts die Gesamtlänge des Kurses einschließlich aller sonstigen Lektionen (Lektionen, die keine Videos sind) angegeben.

    coure_content_section.png

    Dozent: in diesem Abschnitt stellen die Dozenten kurz sich selbst und ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen vor. Wenn du auf den Namen des Dozenten klickst, wirst du auf seine Profilseite weitergeleitet, auf der auch alle weiteren Kurse aufgeführt, die er unterrichtet.

    Teilnehmer-Feedback: im Abschnitt „Teilnehmer-Feedback“ werden die von den Teilnehmern abgegebenen Bewertungen (Sternebewertungen und Kommentare) angezeigt. Diese Informationen können dir wichtige Anhaltspunkte dafür geben, ob sich dieser Kurs für dich eignet. 

    Wenn Teilnehmer einen Kurs belegen, werden sie gebeten, den Kurs auf einer Skala von einem bis fünf Sternen zu bewerten. Im Bewertungsabschnitt wird die Kursbewertung angezeigt und du kannst die Bewertungskommentare zu einer bestimmten Bewertung filtern, indem du auf die entsprechende Anzahl von Sternen klickst. 

    student_feedback_.png

    Achtung: Die Sternebewertung eines Kurses ist nicht einfach der Gesamtdurchschnitt, sondern es fließen verschiedene weitere Faktoren ein, z. B. die Anzahl und das Alter der Bewertungen sowie die Wahrscheinlichkeit von gefälschten Bewertungen. 

    Unter der Kursbewertung findest du die Bewertungskommentare, die die Teilnehmer für den Kurs abgegeben haben. Zu jedem Kommentar wird die zugehörige Sternebewertung angezeigt. Daher kann die Teilnehmerbewertung ganz hilfreich sein, wenn du dir nicht sicher bist, ob der Kurs deinen Bildungszielen entspricht.

    Weitere Infos zum Abgeben einer Bewertung findest du unter Eine Kursbewertung verfassen und bearbeiten

    Artikel lesen
  • Zahlungsmethoden bei Udemy

    Je nachdem, in welchem Land dein Udemy-Konto registriert ist und wo sich dein Wohnsitz befindet, stehen dir bei Udemy unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung. In diesem Artikel wird erklärt, wie du eine Liste der verfügbaren Zahlungsmethoden anzeigen kannst, wenn du einen Kurs kaufen möchtest.

    So zeigst du die auf Udemy.com verfügbaren Zahlungsmethoden an

    Wenn du einen Kurs kaufen willst und wissen möchtest, auf welche Weise du bezahlen kannst, führe folgende Schritte aus:

    1. Nachdem du dich für einen Kurs entschieden hast, klickst du auf dessen Kurs-Landing-Page auf Jetzt kaufen.
    2. Nun wirst du auf die Seite Bezahlen für diesen Kurs weitergeleitet, auf der die für dich verfügbaren Zahlungsmethoden aufgeführt werden. (Die in unserer App verfügbaren Zahlungsoptionen sind dort aber nicht enthalten.)

    checkout_page.png

    Verfügbare Zahlungsmethoden

    Je nach deinem Gerät, deinem Wohnort und dem Land, in dem dein Udemy-Konto registriert ist, bieten wir dir möglicherweise folgende Zahlungsoptionen an:

    Apple App Store und Google Play: Du kannst Kurse auch in unserer Mobile-App kaufen. 

    • In der Udemy-App für iOS kannst du Kurse über den Apple App Store kaufen und die dort verfügbaren Zahlungsmethoden nutzen.
    • Je nach deinem Wohnort können Kurse in der Udemy-App für Android über das Bezahlungssystem von Udemy oder das Bezahlungssystem von Google Play (und den auf dieser Plattform verfügbaren Zahlungsmethoden) gekauft werden.

    Boleto Bancario und Pix: Kursteilnehmer in Brasilien können zur Bezahlung von Udemy-Kursen neben unseren anderen Zahlungsmethoden auch ein Boleto Bancário oder Pix verwenden.

    Bareinzahlungen und Überweisungen können in verschiedenen lateinamerikanischen sowie in einigen europäischen und asiatischen Ländern verwendet werden.

    UPI, Mobile Wallets und Paytm: Berechtigte Nutzer mit Wohnsitz in Indien können Kurskäufe bei Udemy über UPI, Paytm und Mobile Wallets bezahlen.

    Internationale Kredit- und Debitkarten: Wir akzeptieren die meisten gängigen Kredit- und Debitkarten, z. B. Visa, Mastercard, American Express, JCB und Discover. Wir akzeptieren auch viele Prepaid-Kreditkarten.

    PayPal wird in den meisten Ländern als Zahlungsoption unterstützt.

    Udemy-Guthaben

    Wenn deinem Konto Udemy-Guthaben gutgeschrieben wurde, dann wird dieses Guthaben automatisch für deinen nächsten Kurskauf bei Udemy.com verwendet. Hier wird erklärt, was Udemy-Guthaben ist und wie es funktioniert

    Hast du weitere Fragen zur Bezahlung? 

    Vielleicht helfen dir die folgenden Support-Artikel zum Thema Kurskauf weiter:

    Artikel lesen
  • Den Einkaufswagen verwenden

    Mit dem Einkaufswagen kannst du ganz bequem mehrere Kurse auf einmal kaufen und schnell mit deinen neuen Kursen loslegen. In diesem Artikel wird erklärt, wie du die in den Einkaufswagen gelegten Kurse anzeigen und bearbeiten kannst und wie du den Kauf abschließt.

    Den Inhalt des Einkaufswagens anzeigen

    Nachdem du Kurse in den Einkaufswagen gelegt hast, kannst du ihn direkt öffnen, indem du auf das oben rechts befindliche Einkaufswagensymbol klickst. Klicke dann unten in der Dropdown-Liste auf Einkaufswagen öffnen.

    go_to_cart.png

    Den Inhalt des Einkaufswagens bearbeiten

    Einen Kurs entfernen: Wenn du einen Kurs, der sich im Einkaufswagen befindet, doch nicht kaufen möchtest, klickst du einfach auf Entfernen. Aber Vorsicht, das Löschen eines Kurses aus dem Einkaufswagen kann nicht rückgängig gemacht werden.

    Einen Kurs für später speichern: Wenn du einen oder mehrere Kurse im Einkaufswagen erst später kaufen möchtest, kannst du auf Für später speichern klicken. 

    Kurse auf die Wunschliste setzen: Auf deiner Wunschliste kannst du Kurse speichern, die dich interessieren, die du aber nicht sofort kaufen möchtest. Wenn du einen Kurs auf deine Wunschliste setzen willst, wähle Auf die Wunschliste verschieben.

    Kurse, die du für später speicherst oder auf deine Wunschliste setzt, werden unten auf der Seite angezeigt. Wenn du einen dieser Kurse dann kaufen möchtest, wählst du einfach In den Einkaufswagen, um ihn in den Einkaufswagen zu legen.

    cart_options.png

    Gutscheine verwenden

    Wenn du bei Udemy-Werbeaktionen oder von Dozenten einen Gutscheincode erhalten hast, dann vergiss nicht, ihn vor der Bezahlung anzuwenden.

    1. Gib den Gutscheincode dafür direkt unter dem Button Bezahlen in das Feld mit dem Hinweis Gutschein eingeben ein.
    2. Klicke dann auf Anwenden.

    applying_coupons.jpg

    Alle gültigen Gutscheincodes, egal, ob sie auf der Kursseite oder im Einkaufswagen eingegeben wurden, werden automatisch auf alle dafür qualifizierten Kurse angewendet, und der neue Preis wird bei allen dafür qualifizierten Kursen angezeigt. Du kannst also alle Gutscheincodes eingeben, die du bekommen hast (auch Dozenten-Gutscheincodes), und der Rest wird automatisch erledigt!

    Die eingegebenen Gutscheincodes werden unter der Option Gutschein eingeben angezeigt. Wenn du auf den Gutscheincode klickst, siehst du, auf welche Kurse die Gutscheincodes angewendet wurden.

    Kurse bezahlen

    Wenn du die Kurse im Einkaufswagen kaufen möchtest, klickst du rechts neben dem Einkaufswagen auf Bezahlen, um den Bezahlungsvorgang zu beginnen.

    checkout_.png

    Hast du noch Fragen?

    Dann lies bitte unsere Antworten auf die häufig gestellten Fragen zum Einkaufswagen.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zum Einkaufswagen

    In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zum Einkaufswagen beantwortet. Der Einkaufswagen ist eine Funktion, mit der du ganz bequem mehrere Kurse auf einmal kaufen kannst.

    Inhalt

    Wie verwende ich den Einkaufswagen?

    Hier wird erklärt, wie du den Einkaufswagen verwendest.

    Wie viele Kurse kann ich in den Einkaufswagen legen?

    Du kannst bis zu 50 Kurse in den Einkaufswagen legen.

    Wie viele Gutscheincodes kann ich auf die Kurse im Einkaufswagen anwenden?

    Du kannst eine beliebige Anzahl von Gutscheinen auf die Kurse im Einkaufswagen anwenden.

    Was ist der Unterschied zwischen „Für später speichern“ und der Wunschliste?

    Du kannst einen Kurs auf die Wunschliste setzen, indem du entweder auf der Kurs-Landing-Page auf das Wunschlisten-Herz oder auf der Zahlungsseite auf Auf die Wunschliste verschieben klickst. So kannst du dir ganz bequem Kurse merken, die dich interessieren.

    Du kannst einen Kurs aber nur auf der Zahlungsseite für später speichern. Mit der Option Für später speichern kannst du Kurse vormerken, die du erst später kaufen möchtest. Wenn du einen vorgemerkten Kurs dann tatsächlich kaufen möchtest, öffne deinen Einkaufswagen und klicke in der Liste Für später gespeichert auf In den Einkaufswagen, um den Kurs zu kaufen.

    save_for_later_and_move_to_wishlist.png

    Ich hatte vor ein paar Monaten einige Kurse in meinen Einkaufswagen gelegt, jetzt sind sie aber nicht mehr im Einkaufswagen. Wo sind sie hin?

    Wenn Kurse nach 30 Tagen in deinem Einkaufswagen nicht gekauft wurden, werden sie aus dem Einkaufswagen in die Liste „Für später gespeichert“ verschoben. Wenn du sie wieder in den Einkaufswagen zurückverschieben möchtest, klicke einfach auf In den Einkaufswagen.

    Ich habe einen Udemy-Gutscheincode eingegeben. Warum hat sich der Kurspreis nicht geändert?

    Gutscheincodes, die auf der gesamten Udemy-Website gültig sind, werden automatisch auf deinen Einkaufswagen angewendet. Die auf den Kurs bzw. die Kurse angewendeten Gutscheincodes werden unter dem Eingabefeld für Gutscheincodes angezeigt. Du kannst auch den Mauszeiger auf das neben dem Titel befindliche Gutscheinsymbol halten, um zu sehen, welcher Gutschein auf den Kurs angewendet wurde.

    Applied_coupon.jpg

    Ich habe einen Gutscheincode von einem Dozenten eingegeben. Woran erkenne ich, für welchen Kurs er gilt?

    Wenn du den Mauszeiger auf das neben dem Preis befindliche Gutscheinsymbol hältst, wird der Gutscheincode angezeigt, der auf den Kurs angewendet wurde. Wenn du mehrere Gutscheincodes für einen Kurs eingibst, wird der Gutschein auf den Kurs angewendet, der den höchsten Rabatt ergibt.

    coupon_applied_to_a_course.jpg

    Ich möchte nur einen Kurs kaufen. Muss ich den Einkaufswagen benutzen?

    Nein. Wenn du nur einen einzigen Kurs kaufen möchtest, kannst du einfach auf Jetzt kaufen klicken und deine Zahlungsdaten eingeben. Du kannst aber auch auf In den Einkaufswagen klicken und den Kurs dann aus dem Einkaufswagen heraus bezahlen.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Quittungen, Rechnungen und Gutschriften bei Udemy

    In deinem Udemy-Konto findest du unter Einkäufe & Quittungen deine Quittungen für alle gekauften Kurse, eine Übersicht über sämtliche Käufe und Erstattungen sowie Rechnungen bzw. Gutschriften für entsprechende Transaktionen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du auf deine Einkäufe & Quittungen zugreifst, und beantworten weitere häufig gestellte Fragen zu Quittungen, Rechnungen und Gutschriften bei Udemy.

    Wo finde ich eine Kopie meiner Quittung, Rechnung oder Gutschrift?

    Wenn du einen Udemy-Kurs kaufst, wird dir eine Quittung per E-Mail zugesendet. Außerdem kannst du unter Einkäufe & Quittungen jederzeit auf deine Quittungen zugreifen. Da wir häufig um Rechnungen mit ausgewiesener Transaktionssteuer gebeten wurden, haben wir unter „Einkäufe & Quittungen“ eine Rechnungsoption hinzugefügt. Auf dieser Seite sind nun Rechnungen für Käufe mit ausgewiesener Transaktionssteuer verfügbar, die nach dem März 2020 getätigt wurden. 

    Gutschriften für erstattete Käufe mit ausgewiesener Transaktionssteuer, die nach dem März 2020 getätigt wurden, sind ebenfalls unter „Einkäufe & Quittungen“ verfügbar.

    Melde dich hierfür bei deinem Konto auf Udemy.com an und rufe dann wie folgt eine Kopie deiner Quittung, Rechnung oder Gutschrift auf (weitere Infos siehe weiter unten).

    1. Klicke auf dein Kontobild (rechts oben auf der Seite).
    2. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü. Klicke in diesem Menü auf Einkäufe & Quittungen. Du kannst deine Einkäufe & Quittungen auch direkt aufrufen, indem du  hier klickst.
    3. Klicke rechts neben dem jeweiligen Kurs auf Quittung, Rechnung oder Gutschrift
    4. Zum Ausdrucken der Quittung, Rechnung oder Gutschrift klickst du einfach auf der Registerkarte „Datei“ des Browsers auf „Drucken“ (kann je nach Browser auch etwas anders funktionieren). Du kannst die Quittung auch über die Druckoptionen als PDF-Datei speichern.

    getting_copy_of_receipt.jpg

    Auf der Quittung oder Rechnung sind das Transaktionsdatum, die Bestellnummer und der Titel des gekauften Kurses sowie ggf. anfallende Steuern aufgeführt.

    information_on_the_receipt.jpg

    Was ist eine Gutschrift?

    Eine Gutschrift ist ein Erstattungsdokument, das den vom ursprünglichen Kauf zurückgezahlten Betrag angibt.

    Kann ich meine zurückliegenden Erstattungen anzeigen?

    Ja. Unten auf der Seite Einkäufe & Quittungen werden alle angeforderten Erstattungen mit dem jeweiligen Erstattungsdatum und Erstattungsbetrag angezeigt. In diesem Abschnitt kannst du auch Gutschriften für Erstattungen von Käufen mit ausgewiesener Transaktionssteuer aufrufen, die nach dem März 2020 ausgestellt wurden.

    Wenn dir bei der Erstattung Udemy-Guthaben gutgeschrieben wurde, ist dies ebenfalls angegeben.

    Kann ich eine Quittung ohne ausgewiesenen Steuerbetrag erhalten?

    Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, für jede Transaktion die anfallende Steuer ausweisen. Ausführliche Infos zu Steuern, die für einen Udemy-Kurs anfallen können, findest du hier.

    Kunden, die eine Quittung ohne ausgewiesene Steuer benötigen, weil sie z.B. als Unternehmen nicht steuerpflichtig sind, müssen sich bei uns für ein Udemy Business-Konto registrieren. Weitere Infos zur Udemy Business-Plattform für Unternehmenskunden findest du hier.

    Artikel lesen
  • Käufe bei Udemy mit Boleto Bancário bezahlen

    Lerner mit Wohnsitz in Brasilien können neben unseren anderen Zahlungsmethoden für Käufe bei Udemy auch Boleto Bancário verwenden. In diesem Artikel wird erklärt, wie du Boleto Bancário bei Udemy als Zahlungsmethode verwendest.

    • Antworten auf Fragen, die uns zu Boleto Bancário immer wieder gestellt werden, findest du in den häufig gestellten Fragen.

    So bezahlst du Käufe bei Udemy mit Boleto Bancário 

    Gehe bitte wie folgt vor, um Boleto Bancário bei Udemy als Zahlungsmethode zu verwenden.

    1. Klicke beim Bezahlvorgang auf „Boleto“ und dann auf „Mit Boleto Bancário bezahlen“.
    2. Bestätige, dass du mit einem Boleto bezahlen möchtest.
    3. Lies dir die Boleto-Zahlungsbedingungen unten auf der Seite durch.
    4. Klicke auf „Zahlung abschließen“. Du wirst dann auf die Webseite der Bank weitergeleitet, auf der du das Boleto erhältst.
    5. Gib deine CPF-Nummer und deinen Namen ein.
    6. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem das Boleto mit den Zahlungsinformationen angezeigt wird.
    7. Das Boleto kannst du nun in einer Bank oder per Online-Banking bezahlen. Du kannst das Boleto auch in einem Ladengeschäft bar bezahlen. Klicke zum Drucken des Boletos auf der Registerkarte „Datei“ auf „Drucken“ oder erstelle einen Screenshot und drucke ihn später aus. Wenn dein Boleto noch offen ist, kannst du es herunterladen, indem du deine Einkäufe & Quittungen aufrufst und dort auf Herunterladen klickst.
    8. Wenn du einen oder mehrere Udemy-Kurse gekauft hast, erscheinen sie auf der Seite Mein Lern-Content in deinem Konto, nachdem Udemy die Zahlungsbestätigung erhalten hat. Dies dauert normalerweise einen Geschäftstag.

    Hinweis: Du solltest das Boleto innerhalb von fünf Tagen bezahlen, damit es nicht abläuft. Nachdem du das Boleto bezahlt hast, erhältst du eine E-Mail mit der Bestätigung, dass das Boleto bezahlt wurde und du den Kurs nun aufrufen kannst.

    Falls das Boleto abläuft, kannst du ein anderes Boleto für den Kurs kaufen oder eine andere Zahlungsmethode für den Kauf verwenden.

    payment2020.png

    Zugriff auf das Boleto unter „Einkäufe & Quittungen“

    Wenn du das Boleto für den Kurskauf erneut herunterladen musst, kannst du es wie folgt unter Einkäufe & Quittungen aufrufen: 

    1. Führe den Mauszeiger auf dein rechts oben auf der Seite befindliches Profilbild.
    2. Klicke im daraufhin angezeigten Dropdown-Menü auf Einkäufe & Quittungen.
    3. Klicke nun rechts neben dem Boleto Bancário (wird unter Zahlungsart angezeigt) auf Herunterladen.
    4. Du wirst dann auf eine andere Seite (außerhalb von Udemy) weitergeleitet und aufgefordert, deine CPF-Nummer zu bestätigen.
    5. Klicke dort auf Validate (Bestätigen). Anschließend wirst du zurück auf die ursprüngliche Zahlungsseite geleitet.
    6. Wenn du nun auf Boleto Bancário klickst, wird das Boleto erneut erzeugt.
    7. Klicke zum Ausdrucken des Boletos auf der Registerkarte „Datei“ auf „Drucken“. Du kannst das Boleto nun in einer Bank oder per Online-Banking bezahlen.

    Wichtiger Hinweis: Du solltest das Boleto innerhalb von fünf Geschäftstagen bezahlen, da es sonst abläuft.

    Hast du noch Fragen zu Boleto Bancário?

    Weitere Infos zur Bezahlung mit Boleto Bancário bei Udemy sowie Antworten auf Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, findest du in unseren häufig gestellten Fragen.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Boleto Bancário

    Dieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Boleto Bancário. Dies ist eine Zahlungsmethode, die Lerner mit Wohnsitz in Brasilien für Käufe bei Udemy verwenden können.

    Häufig gestellte Fragen zu Boleto Bancário 

    Wie kann ich bei Udemy einen Kurs mit Boleto Bancário kaufen?

    Hier wird erklärt, wie du Boleto Bancário als Zahlungsmethode bei Udemy verwendest.

    Ich habe das Boleto heute bezahlt, aber ich kann meinen Kurs noch nicht aufrufen. Was kann ich tun?

    Nachdem Udemy die Zahlungsbestätigung erhalten hat, erscheint der Kurs in deinem Konto unter Mein Lern-Content. Dies dauert normalerweise einen Geschäftstag. 

    Ich habe mit Boleto bezahlt und möchte mir den Kauf erstatten lassen. Wie funktioniert die Erstattung?

    Kurse, die mit einem Boleto Bancário bezahlt wurden, können in Form von Udemy-Guthaben erstattet werden. Hier wird erklärt, wie du eine Erstattung anforderst.

    Ich habe es mir anders überlegt. Ich möchte den Kurs lieber mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen. Geht das?

    Ja. Wenn du das Boleto noch nicht bezahlt hast, kannst du den Kurs auch mit einer Kreditkarte bezahlen. Du kannst Kurse auch über unsere Mobile-App kaufen. Wenn du den Kurs mit einer anderen Zahlungsmethode kaufst, dann bezahle einfach das ursprünglich für den Kurs übermittelte Boleto nicht.

    Ich habe zwei Boletos für denselben Kurs. Was soll ich machen?

    Wenn du zwei Boletos für denselben Kurs angefordert, aber nur eins davon bezahlt hast, ist keine weitere Aktion erforderlich. Du kannst den Kurs ganz normal nutzen. 

    Wenn du aber keins der beiden Boletos bezahlt hast, kannst du mit dem Kurs erst anfangen, wenn du eins davon bezahlst. Nachdem du eins der beiden Boletos bezahlt hast, kannst du das andere ignorieren.

    Falls du aber zwei Boletos für denselben Kurs bezahlt hast, fordere bitte beim Udemy-Support eine Erstattung an. Der Kaufpreis des Kurses wird in Form von Udemy-Guthaben direkt auf dein Udemy-Konto erstattet.

    Kann ich das Fälligkeitsdatum meines Boletos selbst bestimmen?

    Nein. Nachdem du ein Boleto Bancário für diesen Kurs ausgestellt hast, solltest du es innerhalb von fünf Tagen bezahlen, damit es nicht abläuft. Wenn das Boleto abläuft, kannst du dir ein anderes Boleto für den Kurs holen oder eine andere Zahlungsmethode für den Kauf verwenden.

    Kann ich mein Boleto nach dem Fälligkeitsdatum bezahlen?

    Nein. Du solltest das Boleto innerhalb von fünf Tagen bezahlen, da es sonst abläuft. Falls das Boleto abläuft, musst du ein anderes Boleto für den Kurs kaufen oder eine andere Zahlungsmethode für den Kauf verwenden.

    Ich habe mein Boleto nicht rechtzeitig bezahlt. Kann ich meinen Kurs auch mit einem anderen Boleto bezahlen?

    Ja. Du solltest das Boleto innerhalb von fünf Tagen bezahlen, damit es nicht abläuft. Falls das Boleto abläuft, kannst du aber ein neues Boleto für den Kurs ausstellen.

    Kann ich mit einem Boleto in mehreren Raten bezahlen?

    Nein. Beim Bezahlen deines Boletos musst du den Kurspreis vollständig bezahlen.

    Muss ich nachweisen, dass das Boleto bezahlt ist, damit Udemy den Kurs zu meinem Konto hinzufügen kann? Oder wenn ich nachweise, dass das Boleto bezahlt ist, kann Udemy den Kurs dann zu meinem Konto hinzufügen?

    Nein. Der Kurs, den du mit einem Boleto bezahlt hast, erscheint automatisch in deinem Udemy-Konto, nachdem wir die Bestätigung vom Zahlungsverarbeiter erhalten haben, dass das Boleto bezahlt wurde. Dies dauert normalerweise einen Geschäftstag. 

    Ich habe das Boleto schon vor ein paar Tagen bezahlt, aber der Kurs befindet sich immer noch nicht in meinem Konto. Was kann ich tun?

    Nachdem das Boleto bezahlt wurde, dauert es normalerweise einen Geschäftstag, bis der Kurs in deinem Udemy-Konto verfügbar ist. Falls es länger dauert, kontaktiere bitte den Udemy-Support und hänge eine Quittung an, die belegt, dass das Boleto bezahlt wurde.

    Artikel lesen
  • Kurse bei Udemy mit Pix kaufen

    Teilnehmer mit Wohnsitz in Brasilien können neben unseren anderen Zahlungsmethoden für Käufe bei Udemy auch Pix verwenden. In diesem Artikel wird erklärt, wie du Pix bei Udemy als Zahlungsmethode verwendest.

    So kaufst du bei Udemy Kurse mit Pix

    Gehe bitte wie folgt vor, um Pix bei Udemy als Zahlungsmethode zu verwenden.

    1. Klicke beim Bezahlvorgang auf „Mit Pix bezahlen“ und anschließend unten auf der Seite auf „Weiter“.
      pay_with_pix.png
    2. Du wirst dann auf die Zahlungsseite von Adyen weitergeleitet. Dort wirst du aufgefordert, deinen Vornamen, Nachnamen und deine CPF/CNPJ (Steuernummer für Personen/für Unternehmen in Brasilien) sowie weitere Zahlungsinformationen einzugeben.
      adyen_pix.png
      boleto_and_pix.png
    3. Nachdem du die Eingaben bestätigt hast, wird in einem neuen Fenster ein QR-Code angezeigt. Mit diesem QR-Code kannst du deine mit Pix verbundene Online-Banking- oder E-Wallet-App aufrufen. 
    4. Nachdem du den QR-Code gescannt oder die QR-Code-Daten eingegeben hast, wirst du zur Bestätigung der Zahlung aufgefordert.
    5. Nachdem Udemy die Zahlungsbestätigung erhalten hat, erscheint der Kurs (bzw. die Kurse) in deinem Konto unter Mein Lern-Content. Normalerweise sollte dies nach spätestens 30 Minuten der Fall sein. Die Verarbeitung der Transaktion kann gelegentlich aber auch länger dauern. Falls die Pix-Zahlung nach 24 Stunden immer noch aussteht, kontaktiere bitte den Udemy-Support und reiche eine Quittung ein, die belegt, dass das Pix bezahlt wurde, damit wir dir weiterhelfen können.

    Wann erscheint dein Kurs in „Mein Lern-Content“?

    Hinweis: Wenn du dich in einen Kurs eingeschrieben hast, wird dieser erst in Mein Lern-Content angezeigt, nachdem deine Pix-Zahlung beglichen ist und verarbeitet wurde. Käufe mit Pix funktionieren ähnlich wie Käufe mit Boleto: Wenn die Zahlung nach 5 Tagen noch nicht abgeschlossen ist, wird die Transaktion ungültig.

    • Wir empfehlen dir deshalb, das Pix zügig zu bezahlen, damit du innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf auf deine(n) Kurs(e) zugreifen kannst. Solltest du auch 24 Stunden nach dem Kurskauf noch keinen Zugriff haben, kontaktiere bitte unser Support-Team und hänge einen Zahlungsbeleg an, damit das Problem genauer untersucht werden kann.

    Was passiert, wenn die Pix-Transaktion abläuft?

    Wenn die Pix-Transaktion abläuft, kannst du entweder einen neuen Pix-QR-Code generieren oder für den Kauf eine andere Zahlungsmethode verwenden.

    Hast du noch weitere Fragen zur Zahlung mit Pix bei Udemy?

    Weitere Infos zu Pix und Antworten auf Fragen, die uns zu Pix immer wieder gestellt werden, findest du in unserem Artikel mit häufig gestellten Fragen.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Pix

    Dieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Pix. Dies ist eine Zahlungsmethode, die Teilnehmer mit Wohnsitz in Brasilien für Käufe bei Udemy verwenden können.

    Häufig gestellte Fragen zu Pix

    Wie kann ich bei Udemy mit Pix bezahlen?

    Hier wird erklärt, wie du Pix als Zahlungsmethode bei Udemy verwendest.

    Ich habe das Pix heute bezahlt, kann auf den Kurs aber nicht zugreifen. Was kann ich tun?

    Nachdem Udemy die Zahlungsbestätigung erhalten hat, erscheint der Kurs (bzw. die Kurse) in deinem Konto unter Mein Lern-Content. Normalerweise sollte dies nach spätestens 30 Minuten der Fall sein. Wenn die Pix-Zahlung nach 24 Stunden immer noch aussteht, dann kontaktiere bitte den Udemy-Support.

    Ich habe mit Pix bezahlt und möchte mir den Kauf erstatten lassen. Wie funktioniert die Erstattung?

    Kurse, die mit Pix bezahlt wurden, können in Form von Udemy-Guthaben erstattet werden. Hier wird erklärt, wie du eine Erstattung anforderst.

    Ich habe es mir anders überlegt und möchte den Kurs doch lieber mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen. Geht das?

    Ja. Wenn du das Pix noch nicht bezahlt hast, kannst du den Kurs auch mit einer Kreditkarte bezahlen. Du kannst Kurse auch über unsere Mobile-App kaufen. Wenn du den Kurs mit einer anderen Zahlungsmethode kaufst, dann bezahle einfach das ursprünglich für den Kurs erzeugte Pix nicht.

    Mir werden zwei Pix-Zahlungen für denselben Kurs angezeigt. Was soll ich machen?

    Wenn du zwei Pix-Zahlungen für denselben Kurs angewiesen, aber nur eine davon bezahlt hast, ist keine weitere Aktion erforderlich. Du kannst den Kurs ganz normal aufrufen. 

    Wenn du aber keins der beiden Pix bezahlt hast, kannst du mit dem Kurs erst anfangen, nachdem du eins davon bezahlt hast. Nachdem du eins der beiden Pix bezahlt hast, kannst du das andere ignorieren.

    Falls du aber zwei Pix-Zahlungen für denselben Kurs getätigt hast, fordere bitte beim Udemy-Support eine Erstattung an. 

    Kann ich das Fälligkeitsdatum meines Pix auswählen?

    Nein. Nachdem du ein Pix für den Kurs ausgestellt hast, solltest du es innerhalb von fünf Tagen bezahlen, damit es nicht abläuft. Wenn das Pix abläuft, kannst du ein neues Pix für den Kurs anfordern oder eine andere Zahlungsmethode für den Kauf verwenden.

    Kann ich mein Pix auch nach dem Fälligkeitsdatum bezahlen?

    Nein. Du solltest das Pix innerhalb von fünf Tagen bezahlen, weil es sonst abläuft. Falls das Pix abläuft, musst du ein neues Pix für den Kurs anfordern oder eine andere Zahlungsmethode für den Kauf verwenden.

    Ich habe mein Pix nicht rechtzeitig bezahlt. Kann ich meinen Kurs auch mit einem anderen Pix bezahlen?

    Ja. Du solltest das Pix innerhalb von fünf Tagen bezahlen, weil es sonst abläuft. Wenn die Pix-Zahlung abläuft, kannst du aber ein neues Pix für den Kurs anfordern.

    Muss ich nachweisen, dass das Pix bezahlt ist, damit Udemy den Kurs in mein Konto überträgt? Oder wenn ich nachweise, dass das Pix bezahlt ist, kann Udemy den Kurs dann in mein Konto übertragen?

    Nein. Der Kurs, den du mit Pix bezahlt hast, erscheint automatisch in deinem Udemy-Konto, nachdem wir die Bestätigung vom Zahlungsverarbeiter erhalten haben, dass das Pix bezahlt wurde. 

    Normalerweise sollte dies nach spätestens 30 Minuten der Fall sein. Die Verarbeitung der Transaktion kann gelegentlich aber auch länger dauern. Falls die Pix-Zahlung nach 24 Stunden immer noch aussteht, kontaktiere bitte den Udemy-Support und reiche eine Quittung ein, die belegt, dass das Pix bezahlt wurde, damit wir dir weiterhelfen können.

    Ich habe das Pix schon vor ein paar Tagen bezahlt, der Kurs befindet sich aber immer noch nicht in meinem Konto. Was kann ich tun?

    Falls dein Kurs nach 24 Stunden immer noch nicht in deinem Konto verfügbar ist, kontaktiere bitte den Udemy-Support und hänge eine Quittung an, die belegt, dass du das Pix bezahlt hast.

    Artikel lesen
  • Kreditkartensicherheit

    Bei Udemy werden niemals deine vollständigen Kredit- oder Debitkarteninformationen in den Systemen gespeichert. Die Kreditkartenzahlungen werden von Zahlungsverarbeitern abgewickelt, die gemäß dem PCI-DSS-Standard (Payment Card Industry Data Security Standard) zertifiziert sind.

    Wenn du auf Udemy Kredit- oder Debitkarteninformationen eingibst, werden diese Daten direkt an sichere Datenbanken gesendet, die von diesen Zahlungsverarbeitern betrieben werden, die die Transaktion dann auch abwickeln. Diese Partner übermitteln uns anschließend einen Teil der gespeicherten Daten (z. B. die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer), damit wir deine Käufe dokumentieren und deine gespeicherten Karten zuordnen und beschriften können.

    Im Rahmen dieses Prozesses übermitteln unsere Partner uns außerdem eine nach dem Zufallsprinzip erzeugte alphanumerische ID, also eine aus Buchstaben und Ziffern bestehende Kennung (ein sogenanntes „Token“). Anhand dieses Tokens können wir bei weiteren Transaktionen auf eine gespeicherte Karte verweisen, obwohl die vollständige Kartennummer bei uns nicht gespeichert ist. Da bei uns anstelle der von dir ursprünglich angegebenen vollständigen Kreditkartennummer nur der besagte Token gespeichert ist, ist es für niemanden, der bei deinem Konto angemeldet ist, möglich, deine vollständigen Kreditkarteninformationen einzusehen. Und keine Sorge, es ist auch Drittparteien nicht möglich, deine Kreditkarteninformationen anhand der Token-ID zu rekonstruieren.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Währungen

    Udemy ist eine weltweit zugängliche Plattform und unterstützt Währungen aus vielen verschiedenen Ländern. Udemy-Dozenten haben ungeachtet ihres Wohnsitzes die Möglichkeit, Preise für neue Kurse in einer beliebigen unterstützten Währung festzusetzen.

    Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu Währungen und der Zuordnung von Währungen zu Udemy-Konten zusammengestellt. 

    Welche Währungen werden von Udemy unterstützt?

    Udemy unterstützt zurzeit folgende Währungen: 

    • US-Dollar (USD)
    • Australischer Dollar (AUD)
    • Brasilianischer Real (BRL)
    • Britisches Pfund (GBP)
    • Kanadischer Dollar (CAD)
    • Chilenischer Peso (CLP)
    • Kolumbianischer Peso (COP)
    • Ägyptisches Pfund (EGP)
    • Euro (EUR)
    • Indische Rupie (INR)
    • Indonesische Rupiah (IDR)
    • Israelischer Schekel (ILS)
    • Japanischer Yen (JPY)
    • Malaysischer Ringgit (MYR)
    • Mexikanischer Peso (MXN)
    • Nigerianischer Naira (NGN)
    • Norwegische Krone (NOK)
    • Peruanischer Sol (PEN)
    • Philippinischer Peso (PHP)
    • Polnischer Zloty (PLN)
    • Singapur-Dollar (SGD)
    • Südafrikanischer Rand (ZAR)
    • Südkoreanischer Won (KRW)
    • Neuer Taiwan-Dollar (TWD)
    • Thailändischer Baht (THB)
    • Türkische Lira (TRY)
    • Rumänischer Leu (RON)
    • Russischer Rubel (RUB)
    • Vietnamesischer Dong (VND)

    Teilnehmern, deren Udemy-Konto derzeit keine unserer unterstützten Währungen zugeordnet ist, werden die Preise standardmäßig in Euro oder US-Dollar angezeigt.

    Unsere Kurse können auch über die Udemy-App gekauft werden. Hierbei stehen alle Währungen zur Verfügung, die vom Apple App Store bzw. von Google Play unterstützt werden.

    Wie wird festgelegt, welche Währung für mein Konto gilt?

    Die Währung wird zunächst gemäß dem Standort festgelegt, an dem du dein Udemy-Konto erstellt hast. Teilnehmern, deren Udemy-Konto derzeit keine unserer unterstützten Währungen zugeordnet ist, werden die Preise standardmäßig in Euro oder US-Dollar angezeigt.

    Alle Dozenten haben ungeachtet ihres Wohnsitzes die Möglichkeit, Preise für neue Kurse in einer beliebigen, von Udemy unterstützten Währung festzusetzen.

    Wie kann ich die für mein Konto angezeigte Währung ändern?

    Es ist nicht möglich, die Währung eines Kontos zu ändern, wenn sie dem Land entspricht, in dem du deinen Wohnsitz hast bzw. in dem du dich derzeit aufhältst.

    Wenn sich dein Wohnsitz jedoch nicht in dem Land befindet, in dem dein Udemy-Konto erstellt wurde, und du dich derzeit im Land deines Wohnsitzes aufhältst, dann wende dich bitte an unser Support-Team, das dir gerne weiterhelfen wird.

    Wie kann ich erkennen, welche Währung meinem Konto zugeordnet ist?

    Wenn du auf der Udemy-Plattform im Kursangebot stöberst, werden die Kurspreise automatisch in der Währung deines Kontos angezeigt. Du musst nur darauf achten, dass du bei deinem Udemy-Konto angemeldet bist, damit die entsprechende Währung wirklich angezeigt werden kann.

    Falls du schon einmal einen Kurs gekauft hast, ist die Währung deines Kontos außerdem auch auf der entsprechenden Quittung angegeben, die du in deinem Konto im Bereich Einkäufe & Quittungen findest.

    Warum wurden mir auf Udemy.com zwei verschiedene Währungen angezeigt?

    Achte darauf, dass du tatsächlich bei deinem Udemy-Konto angemeldet bist, damit dir die zugeordnete Währung auch angezeigt werden kann. Solltest du gerade in einem anderen Land unterwegs sein oder den Computer einer anderen Person nutzen, ist es möglich, dass sich die angezeigte Währung an deinem derzeitigen Aufenthaltsort oder an der Kontowährung des Computerbesitzers orientiert.

    Wenn du die Udemy-App benutzt, musst du außerdem berücksichtigen, dass in der App die vom Apple App Store bzw. von Google Play unterstützten Währungen angeboten werden, die von den auf Udemy.com angebotenen Währungen abweichen können.

    Meine Landeswährung wird zwar in der Udemy-App, nicht aber auf Udemy.com angeboten. Warum ist das so? 

    Wie weiter oben bereits erläutert, stehen in der Udemy-App die Währungen zur Verfügung, die vom Apple App Store bzw. von Google Play unterstützt werden.

    Wie werden die Preise in andere Währungen umgerechnet? 

    Die Kurspreise für Teilnehmer in anderen Ländern werden anhand unserer internationalen Preistabelle ermittelt. Sie wird in regelmäßigen Abständen entsprechend den aktuellen Marktbedingungen aktualisiert.

    Welche Steuern werden für Udemy-Kurse erhoben? 

    Teilnehmer, die ihren Wohnsitz in einer Region haben, in der Transaktionssteuern wie MwSt., VAT, GST oder sonstige Verkaufssteuern erhoben werden, müssen beim Kauf eines Kurses auf der Udemy-Plattform möglicherweise eine Steuer bezahlen. Weitere Informationen zur Umsatzsteuer findest du unter Häufig gestellte Fragen zu Steuern (für Kursteilnehmer).

    Warum wird beim Bezahlen eine andere Währung als meine Kontowährung verwendet?

    Einige Banken und Finanzinstitute genehmigen keine internationale Zahlungen in bestimmten Währungen. In diesen Fällen werden die Kurskäufe dann zum entsprechenden Preis in einer anderen Währung abgewickelt.  So werden Nutzern in Brasilien beispielsweise die Preise in BRL (Brasilianischer Real) angezeigt, bei der Auswahl von bestimmten Zahlungsmethoden erfolgt die Bezahlung aber in USD. 

    Falls du weitere Fragen zu den diesbezüglichen Einschränkungen und Richtlinien deines Finanzinstituts hast, frage bitte am besten direkt bei deinem Finanzinstitut nach.

    Berechnet Udemy mir Gebühren für die Währungsumrechnung?

    Wenn du einen Kurs kaufst, erhebt Udemy keinerlei Währungsumrechnungsgebühren.

    Falls du allerdings einen Kurs in einer Währung kaufst, die nicht der Währung deiner gewählten Zahlungsmethode entspricht, können bei deinem Finanzinstitut bzw. dem Zahlungsverarbeiter Umrechnungs- oder ähnliche Gebühren anfallen. 

    Informationen zu eventuell anfallenden Umrechnungsgebühren kannst du bei deinem Finanzinstitut bzw. Zahlungsanbieter erfragen.

    In diesem Support-Artikel wird die Preisgestaltung von Udemy-Kursen ausführlich erläutert. 
    Artikel lesen
  • Einen Kurs auf die Wunschliste setzen

    Wenn dich ein Kurs (egal ob kostenlos oder kostenpflichtig) eigentlich interessiert, du ihn aber erst später belegen möchtest oder kannst, setze ihn einfach auf deine Wunschliste. So kannst du ihn nicht vergessen und hast ihn schnell zur Hand, wenn du dich dann einschreiben willst. In diesem Artikel wird erklärt, wie du von der Kurskarte, der Kurs-Landing-Page und dem Einkaufswagen aus Kurse auf deine Wunschliste setzen kannst.

    Hinweis: Die Wunschlistenfunktion ist für kostenlose Kurse.

    So setzt du einen Kurs über die Kurskarte auf deine Wunschliste

    Du kannst einen Kurs wie folgt über die Kurskarte auf deine Wunschliste setzen:

    1. Suche nach einem Kurs oder durchstöbere die gewünschte Kurskategorie.
    2. Zeige mit dem Mauszeiger auf die Kurskarte.
    3. Wenn du auf das Herz neben In den Einkaufswagen klickst, wird der Kurs auf deine Wunschliste gesetzt.

    wishlist2020.png

    So setzt du einen Kurs von der Kurs-Landing-Page aus auf deine Wunschliste

    Du kannst einen Kurs wie folgt von der Kurs-Landing-Page aus auf deine Wunschliste setzen:

    1. Suche nach einem Kurs oder durchstöbere die gewünschte Kurskategorie.
    2. Klicke auf das Kursbild, damit du auf die Kurs-Landing-Page weitergeleitet wirst.
    3. Das Wunschlistensymbol (Herz) befindet sich links oben auf der Seite.
    4. Wenn du auf das Wunschlisten-Herz klickst, wird der Kurs auf deine Wunschliste gesetzt.

    wishlist_clp.png

    So setzt du einen im Einkaufswagen befindlichen Kurs auf deine Wunschliste

    Einen Kurs, den du in deinen Einkaufswagen gelegt hast, setzt du folgendermaßen auf die Wunschliste:

    1. Klicke auf das rechts oben auf der Seite befindliche Einkaufswagen-Symbol.
    2. Klicke nun neben dem entsprechenden Kurs auf die Option Auf die Wunschliste verschieben.
    3. Daraufhin wird der Kurs in den Abschnitt Zuletzt auf die Wunschliste gesetzt weiter unten verschoben.

    Wenn du dich in den Kurs einschreiben möchtest, klickst du einfach auf In den Einkaufswagen, damit der Kurs wieder in den Einkaufswagen gelegt wird.

    wishlist_shopping_cart.png

    Wunschliste öffnen

    So kannst du schnell und unkompliziert auf deine Wunschliste zugreifen:

    1. Klicke rechts oben auf der Seite auf Mein Lern-Content.
    2. Klicke auf die Registerkarte Wunschliste.
    3. Auf dieser Seite werden nun alle Kurse angezeigt, die du auf deine Wunschliste gesetzt hast.

    Kurse von der Wunschliste entfernen

    Wenn du einen Kurs von der Wunschliste entfernen möchtest, klickst du einfach auf das Herz auf der Kurskarte. Der Kurs wird dann nicht mehr in deiner Wunschliste aufgeführt.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Steuern (für Teilnehmer)

    Udemy ist gesetzlich zum Einziehen der geltenden Steuern verpflichtet. Hierzu gehören die Mehrwertsteuer (MwSt.), VAT (Value Added Tax), GST (Goods & Services Tax) sowie sonstige Verkaufssteuern, die sich je nach Wohnsitz des Teilnehmers bzw. der jeweils gültigen Rechtsprechung unterscheiden. Dieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Steuern, die beim Kauf von Udemy-Kursen anfallen.

    Wer muss beim Kauf eines Udemy-Kurses die Transaktionssteuern bezahlen?

    Teilnehmer, die ihren Wohnsitz in einer Region haben, in der Transaktionssteuern wie MwSt., VAT, GST oder sonstige Verkaufssteuern erhoben werden, müssen beim Kauf eines Kurses auf der Udemy-Plattform möglicherweise eine Steuer bezahlen. Die Steuern werden anhand verschiedener Faktoren wie Konto- und Rechnungsinformationen berechnet. 

    Udemy behält sich das Recht vor, seine Richtlinien jederzeit nach Bedarf zu ändern, um den Steuervorschriften vollständig zu entsprechen.

    Wie kann ich vor dem Kauf herausfinden, wie hoch die Transaktionssteuer sein wird?

    Während des Bezahlvorgangs werden alle anfallenden Steuern als Teil des Gesamtbetrags angezeigt, bevor der Kauf endgültig getätigt wird. Der in Rechnung gestellte Steuerbetrag wird in der Quittung ausgewiesen und den Steuersatz kannst du der Transaktionsrechnung entnehmen. 

    Je nachdem, in welcher Region du deinen Wohnsitz hast und welche Steuer erhoben wird, ist der Steuerbetrag entweder bereits im Anzeigepreis enthalten oder wird in der Gesamtsumme angegeben. In Ländern, in denen die Steuern normalerweise im Endpreis enthalten sind, wird den Teilnehmern der Steuerbetrag als Teil des Kurspreises angezeigt. Wenn der Kurs also mit einem Preis von 19,99 Euro angegeben ist, bezahlen die Teilnehmer auch nur 19,99 Euro für den Kurs. 

    In Ländern, in denen die Steuern normalerweise nicht im Endpreis enthalten sind, wird der Steuerbetrag auf der Bezahlseite aufgeschlagen und den Teilnehmern als „kalkulierte Steuer“ angezeigt. 

    Wo kann ich nach dem Kauf eines Udemy-Kurses sehen, wie viel Transaktionssteuer erhoben wurde?

    Wenn du einen Udemy-Kurs kaufst, erhältst du eine Quittung per E-Mail, in der der Kaufpreis und die anfallende Steuer separat aufgeschlüsselt sind. Der bezahlte Steuerbetrag wird auf der Quittung neben „Steuer“ angezeigt.

    tax_amount_on_the_receipt.jpg

    Wo kann ich eine Rechnung abrufen?

    Wenn du eine weitere Kopie deiner Quittung benötigst, kannst du sie einfach unter Einkäufe & Quittungen in deinem Konto abrufen. Hier findest du weitere Infos über Rechnungen bei Udemy.

    Kann ich eine Quittung ohne ausgewiesenen Transaktionssteuerbetrag erhalten? Oder kann Udemy die von mir gezahlten Transaktionssteuern an mich zurücküberweisen?

    Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, für jede Transaktion die anfallende Steuer ausweisen. Sie kann daher nicht aus der Quittung entfernt werden. Da Udemy.com eine Website für Privatkunden ist, müssen wir die Umsatzsteuer auf unseren Quittungen und Rechnungen ausweisen. 

    Kunden, die eine Quittung oder Rechnung ohne ausgewiesene Umsatzsteuer benötigen, weil sie als Unternehmen nicht steuerpflichtig sind, müssen sich bei uns für ein Udemy Business-Konto registrieren. Hier findest du weitere Infos über Udemy Business.

    Wie lauten die USt-IdNr. und die Taxpayer Identification Number von Udemy?

    Unsere Taxpayer Identification Number (von der US-Finanzbehörde zugewiesene Steuer-Identifikationsnummer) lautet 27-1779864. Unsere USt-IdNr. lautet EU372008054.

    Wie werden die Preise von Udemy-Kursen festgelegt?

    Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Preisen von Udemy-Kursen.

    Haftungsausschluss

    Udemy bietet keine steuerlichen, rechtlichen, buchhalterischen oder sonstigen professionellen Beratungen oder Dienstleistungen an. Die Services von Udemy sind nicht dafür ausgelegt, solche Beratungen oder Dienstleistungen zu erbringen, und sollten nicht als Grundlage dafür herangezogen werden. Wende dich für eine Beratung oder Dienstleistung in diesem Bereich bitte an deinen eigenen Steuer-, Rechts-, Buchhaltungs- oder sonstigen professionellen Berater.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zum Udemy-Guthaben

    Wenn deinem Konto durch unser Team oder aufgrund einer Erstattung oder Promoaktion Udemy-Guthaben gutgeschrieben wurde, dann wird dieses Guthaben automatisch auf den nächsten Kurskauf über Udemy.com angewendet. Das Guthaben kann übrigens für jeden beliebigen Udemy-Kurs verwendet werden!

    Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Udemy-Guthaben.

    Was ist Udemy-Guthaben?

    Udemy-Guthaben ist ein Kontoguthaben, das automatisch auf deinen nächsten Kurskauf angewendet wird, auch wenn das Guthaben selbst keinen Geldwert besitzt. Wenn deinem Konto also ein Guthaben im Wert von 5 € gutgeschrieben wird und der nächste Kurs, den du kaufen möchtest, 30 € kostet, dann werden dir dafür nur 25 € berechnet.

    Das Udemy-Guthaben besitzt keinen Geldwert, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Das Guthaben richtet sich nach der für dein Konto festgelegten Währung.

    Wie wird das Guthaben verwendet?

    Das Udemy-Guthaben auf deinem Konto wird automatisch auf deinen nächsten Kurskauf angewendet. Wenn du also einen Kurs auswählst und dann zur Bezahlseite gehst, wird der Guthabenbetrag angegeben, der auf den Kauf angewendet wurde. Sollte noch ein Restguthaben auf dem Konto verbleiben, wird dieser Betrag ebenfalls angezeigt. 

    Wichtiger Hinweis: Das Udemy-Guthaben kann nur auf Kurse angewendet werden, die bei Udemy.com gekauft werden, d. h. nicht in der Udemy-Android- oder iOS-App.

    credits_applied.png

    Wie lange ist das Guthaben gültig?

    Das Gültigkeitsdatum deines Guthabens wird oben auf der Seite „Udemy-Guthaben“ angezeigt.

    credits expiry date.png

    Ich habe einen Geschenk- oder Promocode für Udemy-Guthaben bekommen. Wie löse ich ihn ein?

    Wenn du eine E-Mail für einen Geschenk- oder Promocode erhalten hast, dann klickst du einfach auf den Einlösungs-Link in der E-Mail, um dein Guthaben einzulösen. Nachdem du den Code eingelöst hast, wird das Guthaben deinem Konto gutgeschrieben.

    Was passiert, wenn ich den Geschenk- oder Promocode für mein Udemy-Guthaben verliere?

    Wenn du den Geschenk- oder Promocode verloren hast, wende dich bitte an den Kundensupport des Händlers, bei dem der Code gekauft wurde. Da die ursprüngliche Transaktion nicht auf der Udemy-Plattform vorgenommen wurde, haben wir keinen Zugriff auf die erforderlichen Informationen und können dir da leider nicht weiterhelfen.

    Was passiert, wenn ich eine Erstattung für einen Kurs beantrage, der mit Udemy-Guthaben bezahlt wurde?

    Wenn du eine Erstattung für einen Kurs erhältst, der mit Udemy-Guthaben bezahlt wurde, wird das beim ursprünglichen Kauf angewendete Guthaben deinem Udemy-Konto wieder gutgeschrieben. Wichtiger Hinweis: Das Guthaben hat keinen Geldwert und es gelten die Standarderstattungsrichtlinien von Udemy.

    Warum habe ich die Möglichkeit, mir einen Kauf in Form von Udemy-Guthaben statt über meine ursprünglich verwendete Zahlungsmethode erstatten zu lassen?

    Wenn für deine Transaktion eine Erstattung über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode möglich ist, hast du auch die Möglichkeit, sie dir stattdessen in Form von Udemy-Guthaben erstatten zu lassen. Das Guthaben wird deinem Konto sofort nach der Verarbeitung deiner Erstattung gutgeschrieben, sodass du es für deinen nächsten Kurskauf nutzen kannst. 

    Bei Erstattungen über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode kann es je nach deinem Finanzinstitut und Wohnsitz fünf bis zehn Geschäftstage dauern, bis der Betrag auf dein Bankkonto gebucht wird, gelegentlich sogar noch deutlich länger.

    Weitere Infos zu unseren Erstattungsrichtlinien findest du hier.

    Ich habe eine Erstattung in Form von Udemy-Guthaben ausgewählt, habe es mir jetzt aber anders überlegt. Kann die Erstattung stattdessen an meine ursprünglich verwendete Zahlungsmethode gesendet werden? 

    Nein. Nachdem Udemy-Guthaben als Erstattungsmethode ausgewählt und die Transaktion verarbeitet wurde, kann die Erstattung in unserem System nicht mehr rückgängig gemacht und stattdessen an die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode gesendet werden. Udemy-Guthaben wird deinem Konto direkt nach der Verarbeitung deiner Erstattung gutgeschrieben.

    Kann ich für einen Geschenk- oder Promocode eine Erstattung in bar beantragen, bevor er als Udemy-Guthaben eingelöst wird?

    Wenn du einen Geschenk- oder Promocode von einem anderen Anbieter gekauft hast, frage bitte direkt bei diesem Anbieter nach, ob dies möglich ist.

    Wenn ich einen Kurs als Geschenk kaufe, wird das Guthaben dann trotzdem angewendet?

    Ja. Das Udemy-Guthaben auf deinem Konto wird auch automatisch auf Kurse angewendet, die du als Geschenk kaufst. 

    Kann ich mein Guthaben in der Mobile-App nutzen?

    Nein. Udemy-Guthaben kann nur bei Kurskäufen auf Udemy.com angewendet werden, nicht in der Udemy-Mobile-App für Android oder iOS.

    Wo kann ich sehen, wie viel Guthaben ich auf meinem Konto habe?

    Du kannst das gesamte Guthaben und den Guthabenverlauf auf deiner Seite Udemy-Guthaben einsehen. Führe den Mauszeiger auf dein Profilbild in der rechten oberen Ecke der Seite und klicke dann im Dropdown-Menü auf Udemy-Guthaben.

    Du kannst diese Seite auch direkt aufrufen, indem du einfach hier klickst.

    udemy_credits_dd_menu.png

    Im Guthabenverlauf deines Kontos kannst du sehen, wann und in welcher Höhe Udemy-Guthaben dem Konto gutgeschrieben wurde, den Status des Guthabens (ob es z. B. schon für einen Kurskauf verwendet wurde) und das Ablaufdatum. 

    Wichtiger Hinweis: Den Guthabenverlauf kannst du nur bei Udemy.com aufrufen, nicht aber in der Udemy-Mobile-App für Android oder iOS.

    Kann ich beantragen, dass mein Guthaben zurückgehalten, also nicht auf meinen nächsten Kurskauf angewendet wird?

    Nein. Vorhandenes Udemy-Guthaben wird bei Udemy.com automatisch auf den nächsten Kurskauf angewendet.

    Kann ich mein Guthaben an jemand anders übertragen lassen? Oder Guthaben als Geschenk versenden?

    Nein. Udemy-Guthaben kann nicht von deinem Konto an jemand anders übertragen oder als Geschenk versendet werden. Wie du einen Udemy-Geschenkgutschein versendest, wird in diesem Support-Artikel erklärt.

    Promocodes 

    Kann ich mehrere Promocodes gegen Guthaben einlösen? 

    Promocode-Kampagnen sind grundsätzlich auf einen Code pro Person beschränkt. Falls du im Rahmen verschiedener Kampagnen zum Erhalt mehrerer Promocodes berechtigt bist, kannst du solange nur einen Promocode gegen Guthaben einlösen, bist du das entsprechende Guthaben für einen Kurskauf verwendet hast (oder die Gültigkeit des entsprechenden Promoguthabens abgelaufen ist). 

    Ich habe einen Geschenkcode mit einem zusätzlichen Promobetrag erhalten. Wie funktioniert das? 

    Wir oder unsere Partner führen gelegentlich Kampagnen durch, bei denen wir beim Kauf eines Geschenkcodes noch einen zusätzlichen Aktionsbonus drauflegen. Der Geschenkcodebetrag entspricht dem Betrag, den du für den Code bezahlt hast. Der Promobetrag ist der nicht bezahlte Wert, den du in Form von Udemy-Guthaben zusätzlich zum Geschenkcodebetrag erhältst, wie in der Kampagnenbeschreibung angegeben. 

    Wenn du diesen einen Code einlöst, wird der Geschenkcodebetrag deinem Konto als dauerhaft gültiges Udemy-Guthaben gutgeschrieben. Der Promobetrag wird deinem Konto als befristet gültiges Udemy-Guthaben gutgeschrieben (sofern dies in deiner Region gesetzlich zulässig ist). Der Promobetrag muss als Udemy-Guthaben eingelöst und vor Ablauf der Gültigkeit für einen Kurskauf genutzt werden. Du findest das Ablaufdatum des Promobetrags auf der Code-Einlösungsseite oder du klickst einfach hier

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Udemy-Gutscheinen

    In diesem Artikel wird erklärt, wie du einen Gutschein für einen Udemy-Kurs einlösen und so deine Lernkarriere besonders preisgünstig starten kannst. Geschenkcodes werden auf die gleiche Art eingelöst wie Gutscheincodes. Außerdem werden in diesem Artikel einige häufig gestellte Fragen rund um das Einlösen von Gutscheinen beantwortet.

    Wie kann ich einen Gutschein bzw. Geschenkcode für einen Kurs einlösen?

    Gutscheine und Geschenkcodes können auf unserer Website unter Udemy.com eingelöst werden. In unserer Mobile-App kannst du leider keine Gutscheine und Geschenkcodes einlösen.  Wenn du einen Gutschein oder Geschenkcode für einen Kurs hast, kannst du ihn ganz einfach direkt im Einkaufswagen einlösen.

    Hier wird erklärt, wie du  einen Gutscheincode direkt im Einkaufswagen einlöst.

    Applied_coupon.jpg

    Hinweis: Nicht alle Dozenten nehmen an den Udemy-Werbeaktionen teil. Es kann daher passieren, dass ein Gutschein einer aktuellen Udemy-Aktion für manche Kurse nicht eingelöst werden kann.

    Warum wird mir nach der Eingabe des Gutscheincodes die Meldung „Leider gilt die Aktion nicht für diesen Kurs“ angezeigt?

    Da alle Kurse auf Udemy von den Dozenten in Eigenregie erstellt und kontrolliert werden, bestimmen die Dozenten auch selbst, ob sie mit ihren Kursen an unseren Werbe- und Rabattaktionen teilnehmen. Wenn du diese Meldung siehst, heißt das also, dass der Kurs nicht an dieser Aktion teilnimmt und der Gutschein daher nicht dafür eingelöst werden kann. Die meisten Dozenten nehmen aber an den Werbeaktionen von Udemy teil. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass du einen ähnlichen Kurs findest, bei dem du den Gutschein dann tatsächlich einlösen kannst. Hier findest du Tipps zur Kurssuche bei Udemy.

    Berücksichtige bitte außerdem, dass sich die Werbeaktionen von Udemy in Dauer und Umfang unterscheiden können und dass nicht alle Rabattaktionen für das gesamte Kursangebot gelten.

    Wie lange sind Gutscheincodes gültig?

    Udemy-Gutscheincodes: Wenn du einen Gutscheincode im Rahmen einer Werbeaktion erhalten hast, kannst du diesen Gutschein bis zum Ende der jeweiligen Aktion einlösen und einen dafür qualifizierten Kurs entsprechend günstiger kaufen. Die Udemy-Werbeaktionen können unterschiedlich lang sein. Manche laufen nur einige Tage, während andere sogar mehrere Wochen dauern. Außerdem kann für Gutscheine eine Höchstanzahl von Einlösungen gelten (das hängt vom Gutschein bzw. der Promoaktion ab).

    Dozenten-Gutscheincodes: Von Dozenten ausgegebene Gutscheine können, genau wie Udemy-Codes, ablaufen oder ein Einlösungslimit erreichen. In unserem Gutscheinsystem gibt es für Dozenten die Möglichkeit, verschiedene Gutscheintypen mit unterschiedlichen Ablaufzeitfenstern und Einlösungslimits zu erstellen. Die Dozenten müssen den Teilnehmern dabei die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Gutscheins klar mitteilen. Falls du nicht sicher bist, welche Bedingungen für einen Gutscheincode gelten, den du von einem Dozenten erhalten hast, solltest du einfach direkt beim Dozenten nachfragen.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Gutscheincode von Udemy und einem Dozentengutschein? Woran erkenne ich das?

    Da alle Kurse auf Udemy von den Dozenten in Eigenregie erstellt und kontrolliert werden, bestimmen die Dozenten auch selbst, ob sie für ihre Kurse Gutscheincodes erstellen. Diese Gutscheine können mit den oben aufgeführten Schritten auf Udemy.com eingelöst werden.

    Im Allgemeinen versenden Dozenten Gutscheine im Rahmen von Werbemitteilungen für ihre Kurse. Häufig enthalten diese Mitteilungen auch eine an die Teilnehmer gerichtete persönliche Nachricht. Außerdem werben viele Dozenten unabhängig von Udemy mit eigenständigen Promoaktionen für ihre Kurse, meist über ihre eigenen Social-Media-Kanäle und Werbekampagnen.

    Warum kann ich die Gutscheincodes nicht in der Udemy-App einlösen?

    Da die Udemy-App mit den Zahlungssystemen für Google Play (Android) und den Apple App Store (iOS) arbeitet, ist es derzeit leider nicht möglich, dort Gutscheine von Udemy einzulösen. Dies geht nur auf Udemy.com. Wie das Einlösen genau funktioniert, ist weiter oben im Artikel beschrieben.

    Ich habe gerade erst einen Kurs zum vollen Preis gekauft, jetzt aber einen Gutscheincode erhalten, mit dem ich den Kurs günstiger bekommen hätte. Was kann ich tun?

    Wenn Kurse innerhalb von 30 Tagen nach dem ursprünglichen Kaufdatum zu einem niedrigeren Preis angeboten werden, berücksichtigen wir den günstigsten Preis. Wende dich in diesem Fall bitte an den Support und gib den genauen Titel des betroffenen Kurses sowie deinen Gutscheincode an, damit wir die Preisanpassung vornehmen können.

    Artikel lesen
  • Karten zu deinem Konto hinzufügen oder daraus löschen

    In diesem Artikel wird erklärt, wie du die Daten deiner Kredit- oder Debitkarte sicher in deinem Udemy-Konto speicherst, um Kurse schneller und bequemer bezahlen zu können. Du brauchst die Daten dann nicht bei jedem Kauf erneut einzugeben.

    So speicherst du deine Kreditkartendaten

    Wenn du deine Kreditkartendaten sicher speichern möchtest, um sie bei weiteren Kurskäufen nicht erneut eingeben zu müssen, gehe bitte folgendermaßen vor:

    1. Rufe die Seite Bezahlen auf und wähle die Option „Kredit-/Debitkarte“ aus.
    2. Gib die entsprechenden Kartendaten ein.
    3. Achte darauf, dass die Checkbox „Diese Karte sicher für spätere Käufe speichern“ ausgewählt ist (siehe die folgende Abbildung).
    4. Klicke auf Bezahlung abschließen. Die Kartendaten werden dann in deinem Konto gespeichert.

    payment2020.png

    Einen Kurs mit einer gespeicherten Karte kaufen 

    Wenn du deine Kartendaten bei einem vorherigen Kauf gespeichert hast, kannst du diese Karte zum Kauf weiterer Kurse verwenden, ohne die Daten erneut eingeben zu müssen. 

    Wenn in deinem Konto die Option Meine gespeicherten Zahlungsmethoden bei der Bezahlung anzeigen aktiviert ist, dann werden die Kartendaten automatisch angezeigt. Falls du mehrere Kreditkarten gespeichert hast, dann kannst du die gewünschte Kreditkarte auswählen.

    Einstellungen für die gespeicherte Zahlungsmethode ändern

    Du kannst festlegen, dass deine gespeicherte Kreditkarte bei einem Kurskauf automatisch ausgewählt wird, indem du die Option Meine gespeicherten Zahlungsmethoden bei der Bezahlung anzeigen aktivierst. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden keine Kartendaten eingetragen und auf der Zahlungsseite ist das Feld Diese Karte speichern nicht ausgewählt.

    So aktivierst oder deaktivierst du diese Option:

    1. Führe den Mauszeiger auf dein rechts oben befindliches Profilbild.
    2. Klicke im Dropdown-Menü auf Zahlungsmethoden.
    3. Aktiviere bzw. deaktiviere die Option Meine gespeicherten Zahlungsmethoden bei der Bezahlung anzeigen.

    saved_payment_methods.png

    So löschst du Karten in deinem Konto

    Du kannst Karten, die du als Zahlungsmethode in deinem Udemy-Konto gespeichert hast, wie folgt löschen:

    1. Führe den Mauszeiger auf dein rechts oben befindliches Profilbild.
    2. Wähle im Dropdown-Menü Zahlungsmethoden aus.
    3. Klicke rechts auf der Seite auf Entfernen.
    4. Bestätige, dass du die Karte als Zahlungsmethode löschen möchtest, indem du Löschen auswählst.

    remove_card.png

     

    Artikel lesen
  • Wie werden die Preise von Udemy-Kursen festgelegt? Häufig gestellte Fragen (für Teilnehmer)

    Hast du Fragen zu den Preisen der Udemy-Kurse? Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

    Wie werden die Preise bei Udemy festgelegt? Gibt es regelmäßig anfallende Gebühren?

    Der Listenpreis eines Kurses wird vom Dozenten festgelegt.  Zusätzlich können jedoch sowohl der Dozent als auch Udemy jederzeit Rabatte auf Kurse anbieten. 

    Nachdem du den Kauf eines einzelnen Kurses auf der Udemy-Plattform abgeschlossen hast, kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und es fallen keine weiteren Gebühren für den Kurs an. Du hast lebenslangen Zugriff auf die Kursinhalte, solange du Zugriff auf dein Udemy-Konto hast und Udemy über eine Lizenz für diesen Kurs verfügt.

    Bietet Udemy auch Abonnements an? 

    Ja. Berechtigte Nutzer haben neben dem Kauf einzelner Kurse auch die Möglichkeit, eins unserer verfügbaren Abos abschließen. 

    Nutzer, die ein Abo abgeschlossen haben, haben unbegrenzten Zugriff auf die im Abo enthaltenen Inhalte, solange sie die Abogebühr bezahlen. Hier wird erklärt, wie du ein Udemy-Abo abschließt.

    Gibt es bei Udemy Werbeaktionen mit günstigeren Kurspreisen?

    Na klar! Es gibt regelmäßig Werbeaktionen, bei denen Kurse zu extrem attraktiven Preisen angeboten werden. Wenn du über unsere Werbeaktionen benachrichtigt werden möchtest, melde dich einfach für unsere Werbe-E-Mails an. Deine Benachrichtigungseinstellungen kannst du auf deiner Konto-Seite unter „Benachrichtigungseinstellungen“ checken und ändern.

    Warum wird ein und derselbe Kurs manchmal zu unterschiedlichen Preisen angeboten?

    Wir möchten unseren Teilnehmern den perfekten Kurs zum perfekten Preis anbieten. Dabei kann es gelegentlich vorkommen, dass für ein und denselben Kurs verschiedene Promoaktionen laufen, die beispielsweise auf unterschiedliche Gebiete, Märkte oder Nutzergruppen abzielen. Außerdem können Dozenten auch eigene Promoaktionen für ihre Kurse starten.

    Und es gibt noch einen weiteren möglichen Grund: Wenn du Kurse in unserer Mobile-App kaufst, kannst du je nach deinem Gerät, deinem Wohnort und dem Land, in dem dein Udemy-Konto registriert ist, möglicherweise über den Apple App Store bzw. Google Play bezahlen. Udemy hat keinen Einfluss auf die von diesen Plattformen angebotenen Preisstufen. Aus diesem Grund können die in den Apps angezeigten Kurspreise geringfügig von den bei Udemy.com angegebenen Preisen abweichen. Die Mobilplattform-Anbieter haben ein eigenes Preisschema und wählen die Preisstufe aus, die dem vom Udemy-Dozenten festgelegten Kurspreis am nächsten liegt, daher kann es zu leichten Preisabweichungen kommen.

    Auch bei Rabattaktionen werden möglicherweise unterschiedliche Preise angezeigt, weil Gutscheincodes nur auf der Website (Udemy.com), nicht aber in den Mobile-Apps eingegeben werden können. Wenn du einen Gutscheincode für einen Kurs hast, für den in der App ein anderer Preis angegeben ist, dann löse den Code bitte auf unserer Website unter www.udemy.com ein. Nachdem du den Kurs bei Udemy.com gekauft hast, kannst du ihn anschließend auch in der Mobile-App nutzen.

    Wie werden die Preise in andere Währungen umgerechnet? Berechnet Udemy mir Gebühren für die Währungsumrechnung?

    Die Kurspreise für Teilnehmer in anderen Ländern werden anhand einer nach Ländern aufgeschlüsselten Preisstufentabelle angegeben.  Sie wird in regelmäßigen Abständen entsprechend den aktuellen Marktbedingungen aktualisiert.

    Wenn du einen Kurs kaufst, erhebt Udemy keinerlei Währungsumrechnungsgebühren. Hier findest du weitere Infos zu den bei Udemy verwendeten Währungen.

    Fallen beim Kauf eines Kurses Steuern an?

    Teilnehmer, die ihren Wohnsitz in einer Region haben, in der Transaktionssteuern wie MwSt., VAT, GST oder sonstige Verkaufssteuern erhoben werden, müssen beim Kauf eines Kurses auf der Udemy-Plattform möglicherweise eine Steuer bezahlen. Die Steuern werden anhand verschiedener Faktoren wie Konto- und Rechnungsinformationen berechnet.  In diesem Artikel wird erklärt, welche Steuern beim Kauf eines Udemy-Kurses anfallen können.

    Artikel lesen
  • W-9-Formular für deinen Kurskauf anfordern

    Wenn du einen oder mehrere Kurse im Namen des Unternehmens, für das du arbeitest, gekauft hast und eine Kopie des W-9-Formulars von Udemy benötigst, dann kannst du es dir hier herunterladen.

    Hinweis

    • Udemy ist eine Aktiengesellschaft (Inc.) und daher nicht 1099-pflichtig.
    • Wenn du einen Kurs auf unserer Plattform kaufst, erhältst du eine persönliche Lizenz zur Nutzung dieses Kurses. Wenn du eine Unternehmenslizenz benötigst, dann nutze bitte unser Unternehmensangebot Udemy Business: https://business.udemy.com/.
    Artikel lesen
  • Gruppenpreise

    Mit einem Udemy Business-Abo kannst du deinem Team oder deinem gesamten Unternehmen ein Paket hochwertiger, auf Business-Nutzer zugeschnittener Udemy-Kurse anbieten. Tausende von Unternehmen nutzen Udemy Business bereits für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und zur Förderung einer Kultur des Lernens. Wenn du mehr über einige der Unternehmen erfahren möchtest, die Udemy Business zur Weiterbildung nutzen, dann klicke bitte hier. Unser Business-Paket bietet Tausende von Kursen zu verschiedensten Themen, beispielsweise zu Leitung und Management, Programmierung und Stressbewältigung.
     
    Weitere Informationen findest du unter business.udemy.com
    Artikel lesen