Dieser Artikel enthält Tipps, Strategien und Beispiele für Fragen, deren Anwendung wir Lerner:innen bei der Nutzung von Udemy AI Assistant empfehlen, um ihr Lernerlebnis bei Udemy zu verbessern.
Tipps und Strategien für Fragen während eines Kurses
Befolge folgende Schritte, um den AI Assistant während eines Kurses bei Udemy bestmöglich zu nutzen:
- Stelle kursspezifische Fragen: Lege den Fokus bei Fragen auf kursspezifische Themen oder Konzepte, die du besser verstehen möchtest. Der AI Assistant kann dir beim Verstehen von Lernzielen, beim Zusammenfassen von Lektionen, bei Feedback und beim Debugging von Code helfen, um nur einige Punkte zu nennen.
- Bitte um Erklärungen: Wenn dir irgendetwas in den Lektionen nicht klar ist, bitte einfach um eine Erklärung. Dozent:innen begrüßen es, wenn Teilnehmer:innen ein tiefergehendes Verständnis der Thematik erlangen möchten.
- Nutze Inhalte und Materialien aus dem Kurs: Sieh dir die Kursinhalte und die Kursmaterialien an, um besser zu verstehen, welche Themen im Kurs behandelt werden. So kannst du deine Frage entsprechend darauf abstimmen.
- Experimentiere mit Prompts: Erstelle basierend auf deiner Interaktion mit dem Kurs und den Kursmaterialien eigene Prompts, um dein Lernerlebnis zu optimieren.
- Sprich über praktische Anwendungsmöglichkeiten: Erzähle von deinen Karrierezielen und hol dir Rat dazu, wie du in deinem konkreten Berufsfeld KI-Konzepte nutzen kannst. Durch dieses kontextbezogene Lernen kannst du Informationen erhalten, die für dich relevanter und in der Praxis eher anwendbar sind.
- Tritt mit der Community in Kontakt: Wenn du dem AI Assistant eine Frage stellst und die Antwort dir nach wie vor keine Klarheit verschafft, werde in einem F&A-Forum zum Kurs aktiv, um mit dem Dozenten bzw. der Dozentin und anderen Teilnehmer:innen zu interagieren. Erkenntnisse und Erlebnisse auszutauschen kann dein Lernerlebnis enorm aufwerten.
Allgemeine Tipps für Kursempfehlungen (Privat-Abo)
Wenn du ein Privat-Abo abgeschlossen hast, gibt dir der Udemy AI Assistant bei Bedarf personalisierte Kursempfehlungen und Karrieretipps. Berücksichtige folgende Tipps, um den AI Assistant im Hinblick auf dein Lernerlebnis bei Udemy bestmöglich zu nutzen:
- Stelle konkrete Fragen: Formuliere klare und konkrete Fragen zu den Themen, die dich interessieren. So kann dir die KI relevantere Informationen liefern.
- Erkunde zugehörige Themengebiete: Wenn du dir beim Fachgebiet nicht sicher bist, bitte die KI, ähnliche Themengebiete vorzuschlagen. Wenn du dich also beispielsweise für das Programmieren interessierst, könntest du auch die Themengebiete Webentwicklung, Data Science und Automatisierung in Erwägung ziehen.
- Suche nach Lernstrategien: Frage nach effektiven Lerntechniken oder Ressourcen für das jeweilige Fachgebiet, das dich interessiert. Die KI kann dir Erkenntnisse dazu liefern, wie du dein Lernerlebnis verbessern kannst.
- Hole dir Kursempfehlungen: Frage nicht einfach nach allgemeinen Themen, sondern bitte um Vorschläge zu Kursen, die zu deinen konkreten Lernzielen und Vorlieben passen.
- Kläre schwierige Konzepte: Nutze die KI, um dir Rat zu holen, wenn du beim Lernen mit technischen oder konzeptionellen Herausforderungen konfrontiert bist. Sie kann dir dabei helfen, schwierige Konzepte zu verstehen oder zusätzliche Ressourcen zu finden.
Strategien für Kursempfehlungen (Privat-Abo)
Hier sind einige effektive Strategien dafür, wie Privat-Abo-Nutzer:innen bei Udemy den AI Assistant für tolle Kursempfehlungen nutzen können:
- Definiere deine Lernziele: Bringe klar zum Ausdruck, was du erreichen möchtest. Gib also beispielsweise an, ob du eine neue Fähigkeit für einen Job erlernen, tiefer in ein Hobby einsteigen oder eine Zertifizierung erlangen möchtest.
- Gib deinen Kenntnisstand an: Gib an, auf welchem Kenntnis-/Fähigkeitsstand du dich aktuell befindest: Anfänger:in, Mittelstufe oder Fortgeschrittene:r. So kann dir der AI Assistent Kurse empfehlen, die zu deinen Fähigkeiten passen.
- Stelle Fragen zum Format: Frage, welche Arten von Kursen zu deinem Lernstil passen – beispielsweise Lektionen oder interaktive Sessions.
- Bitte um Empfehlungen zu Trends: Frage nach beliebten Kursen oder neu aufkommenden Trends in deinem Interessengebiet, um dein Wissen auf diesem Gebiet immer auf dem neusten Stand zu halten.
- Berücksichtige die Kursdauer: Gib Informationen zu deiner Verfügbarkeit bzw. zu der von dir bevorzugten Kursdauer an, um Optionen zu finden, die in deinen Terminplan passen. Der AI Assistant kann dir helfen, den richtigen Kurs zu finden, selbst wenn du nur wenig Zeit oder einen ganz spezifischen Bedarf hast.
Beispielfragen zur Verbesserung deines Lernerlebnisses
Je nachdem, ob du ein:e Privat-Abo-Nutzer:in bist und mit dem Udemy AI Assistant nach Kursempfehlungen und Karrieretipps suchst oder an einem Kurs teilnimmst und eine Frage hast, haben wir ein paar Beispiele für bestimmte Fragen, die du dem AI Assisant stellen kannst.
- Zur Entwicklung von neuen Skills: „Was sind die effektivsten Techniken, um Python für die Datenanalyse zu erlernen?“
- Zum Kursinhalt: „Kannst du mir eine Zusammenfassung darüber geben, was ich in einem Kurs zu digitalen Marketingstrategien lernen würde?“
- Lerntipps: „Was sind einige empfohlene Lernstrategien, um JavaScript zu erlernen?“
- Verständnis von Konzepten: „Kannst du die Unterschiede zwischen Lernen mit und ohne Supervision im Hinblick auf Machine Learning erklären?“
- Anwendungstipps: „Wie kann ich die Konzepte aus einem Kurs zu Grafikdesign nutzen, um effektive Marketingmaterialien zu erstellen?“
- Vergleichendes Lernen: „Welche essenziellen Fähigkeiten sollte ich mir für eine Karriere in der Webentwicklung im Vergleich zu einer Karriere in der Entwicklung von mobilen Apps aneignen?“