In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über das Rollenspiel-Feature und erfährst, wie du deinem Kurs ein Rollenspiel hinzufügen kannst.
Hinweis: Das Rollenspiel-Feature ist zurzeit nur in englischsprachigen Kursen verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Funktion künftig in weiteren Sprachen anbieten zu können.
- Sieh dir unseren Teaching Center-Artikel (auf Englisch) mit häufig gestellten Fragen zu Rollenspielen an.
Inhalt
- Was ist ein Rollenspiel?
- Wie greifst du auf ein Rollenspiel zu?
- Wie kannst du ein Rollenspiel erstellen?
- Wie kannst du ein Rollenspiel bearbeiten oder löschen?
Was ist ein Rollenspiel?
Ein Rollenspiel ist ein Element im Kursplan der Nutzer:innen, mit dem sie ihre Skills in realistischen Szenarien durch die Interaktion mit einem KI-Charakter festigen können. In diesen Übungen können sie das in deinem Kurs Erlernte praktisch anwenden. So fördern sie die Entwicklung praktischer Fähigkeiten wie Entscheidungsfindung, Problemlösungskompetenz und Kommunikation.
In unserem Teaching Center-Artikel findest du Beispiele und Best Practices für Dozent:innen zum Erstellen von Rollenspielen.
Wie greifst du auf ein Rollenspiel zu?
1.Öffne die Seite Kursplan deines Kurses.
2. Zeige in dem Abschnitt, in dem du den Praxistest einfügen möchtest, mit dem Mauszeiger auf den grauen Rand des Bereichs. Klicke auf + Kursplanelement und dann auf Rollenspiel.
3. Gib deinem Rollenspiel einen Titel und füge es zu deinem Kurs hinzu.
- In unserem Teaching Center-Artikel findest du Beispiele und Best Practices zum Hinzufügen eines Namens für dein Rollenspiel.
4. Klicke auf das Stiftsymbol, um mit der Erstellung deines Rollenspiels zu beginnen.
Wie kannst du ein Rollenspiel erstellen?
Mit dem Rollenspiel-Feature kannst du deinem Kurs anhand der folgenden Schritte ein Rollenspiel hinzufügen.
1. Beginne zunächst mit der Planung des Rollenspiels, indem du ein Szenario erstellst, das deinen Teilnehmer:innen angezeigt wird. Anschließend weist du dem:der Lernenden eine eindeutige Rolle zu.
2. Nun beginnst du mit der Erstellung des KI-Charakters. Du kannst einen Avatar aus den verfügbaren Optionen auswählen. Weise dem Charakter nun einen Namen und eine Rolle zu.
3. Beschreibe die Persönlichkeit und den Hintergrund des KI-Charakters. Denke dir nun aus, was dein Charakter als erstes zu den Nutzer:innen sagen soll.
- In unserem Teaching Center-Artikel findest du hierzu einige Beispiele und Best Practices.
4. Passe die Einstellungen für das Rollenspiel an, indem du den Titel und die Dauer der Sitzung eingibst. Definiere nun klare Ziele für die Nutzer:innen, damit während des Rollenspiels eine Bewertung erstellt werden kann. Du kannst bis zu fünf Ziele für die Sitzung festlegen.
5. Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, sieh dir das Rollenspiel noch einmal an, um es zu überprüfen. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, speichere oder veröffentliche es, um es in den Kurs aufzunehmen.
Wie kannst du ein Rollenspiel bearbeiten oder löschen?
Bearbeiten: Um ein vorhandenes Rollenspiel zu bearbeiten, klicke auf das Stiftsymbol neben dem Namen und befolge die Schritte, um die Einstellungen zu aktualisieren.
Löschen: Um ein Rollenspiel zu löschen, klicke auf das Papierkorbsymbol neben dem Namen. Wenn ein Rollenspiel gelöscht wurde, kann es nicht wiederhergestellt werden.