Auf der Seite Überblick können Dozenten ihre Performance anhand verschiedener Kennzahlen überprüfen, u. a. Kursumsatz, Einschreibungen und Kursbewertungen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Dozenten diese Kennzahlen aufrufen und die Daten dann zur gezielten Verbesserung ihrer Kurse nutzen können.
So rufst du die Seite „Überblick“ auf
Du kannst die Seite Überblick in deinem Konto wie folgt aufrufen:
- Rufe die Kursseite auf (weitere Infos dazu hier).
- Klicke links auf Performance, um die Seite Überblick aufzurufen.
Kennzahlen auf der Seite „Überblick“
Du kannst die gewünschte Kennzahl auswählen, die im Trenddiagramm angezeigt werden soll, indem du auf den entsprechenden Titel klickst. Wenn du dazu noch den Kursfilter nutzt, kannst du für jeden Kurs die wichtigsten Daten und Entwicklungen anzeigen. Außerdem kannst du über den Datumsbereichsfilter die Zeitleiste der Daten verkleinern oder vergrößern („Gesamte Zeit“, „Letzte 7 Tage“, „Letzte 30 Tage“ oder „Letzte 12 Monate“).
Gesamtumsatz: Hier kannst du den gesamten und den monatlichen Umsatz für alle oder einzelne Kurse anzeigen.
Einschreibungen gesamt: Hier wird die Gesamtanzahl der Einschreibungen für deine veröffentlichten und nicht veröffentlichten Kurse angezeigt. Du kannst auch einen bestimmten Kurs auswählen, um die Anzahl der Einschreibungen für diesen Kurs anzuzeigen.
Hinweis:
- Wenn du als Co-Dozent keine Berechtigung erhalten hast, die Leistungskennzahlen für einen bestimmten Kurs aufzurufen, dann erscheinen die Einschreibungen von diesem Kurs nicht in deiner Teilnehmergesamtzahl.
- Wenn ein Teilnehmer in mehrere deiner Kurse eingeschrieben ist, zählt jede Einschreibung für die Gesamtanzahl.
Bewertung: Hier siehst du die durchschnittliche Bewertung für deine Kurse oder einen bestimmten Kurs in einem bestimmten zurückliegenden Zeitraum. In die Berechnung der Kursbewertungen fließen bestimmte Gewichtungsfaktoren ein, z. B. wie lange die Bewertung zurückliegt und welchen Anteil des Kurses ein Teilnehmer bei der Abgabe seiner Bewertung schon durchgearbeitet hatte.
Udemy Business-Einblicke
Wenn einer oder mehrere deiner Kurse im Udemy Business-Kurskatalog enthalten sind, kannst du den Tab „Udemy Business“ auswählen, um Daten zu deinen Einnahmen, Einschreibungen und Bewertungen bei Udemy Business zu sehen und zu filtern.
Gezielte Nutzung der Daten auf der Seite „Überblick“
Die auf der Seite Überblick verfügbaren umfassenden Daten kannst du auf verschiedene Art und Weise gezielt miteinander kombinieren, um ggf. Verbesserungen an deinen Kursen vorzunehmen.
Wenn dein Umsatz beispielsweise tendenziell sinkt, solltest du überprüfen, ob die Sternebewertungen und Kommentare zu deinen Kursen ebenfalls schlechter bzw. negativer werden. Du kannst auch auf der Udemy-Plattform suchen, ob neue oder konkurrierende Kurse vorhanden sind und überlegen, ob bestimmte Inhalte deiner Kurse aktualisiert oder ersetzt werden sollten.
Weiterführende Informationen:
- Hier wird erklärt, wie du Teilnehmer-Feedback im Dashboard „Bewertungen“ verwaltest.
- Hier wird erklärt, wie du die Performance-Tabs aufrufst und deine Wirkung bei Udemy verfolgen kannst.