In diesem Artikel wird erklärt, wie du als Dozent CSV-Upload-Fehler im Gutschein-Massenerstellungs-Tool beheben kannst.
- Hier wird erklärt, wie du das Gutschein-Massenerstellungs-Tool aufrufst und die CSV-Datei erstellst.
- Hier wird erklärt, welche Arten von Gutscheinen du als Dozent erstellen kannst und wie du Gutscheine auf der Seite „Promoaktionen“ des Kurses erstellst.
- Hier findest du unsere Regeln und Richtlinien zur Nutzung von Kursgutscheinen und Referral-Links.
Behebung von CSV-Upload-Fehlern im Gutschein-Massenerstellungs-Tool
Wenn die CSV-Datei auf der Seite Gutschein-Massenerstellungs-Tool aufgrund von Fehlern nicht hochgeladen werden kann, erscheint eine Fehlermeldung.
Die folgenden Tabellen enthalten die Fehlermeldungen, die beim versuchten Upload der CSV-Datei möglicherweise angezeigt werden, und entsprechende Schritte zur Fehlerbehebung.
Dateifehler
Fehlermeldung |
Problem(e) |
Behebung |
Der Inhalt der Datei konnte nicht analysiert werden. Versuche es bitte noch mal. Falls das Problem erneut auftritt, kontaktiere bitte den Support. |
Leere Datei / fehlerhafte Datei / unerwarteter Fehler |
Versuche, die CSV-Datei noch mal mit den erforderlichen Eingabewerten hochzuladen. |
Erforderliche Spalte(n) nicht vorhanden: course_id, coupon_type, coupon_code |
In der Datei fehlen eine oder mehrere erforderliche Spalten. |
Füge die erforderlichen Spalten hinzu. |
Zeilenfehler
Fehlermeldung |
Mögliche(s) Problem(e) |
Behebung |
Kurs ______: Die Anzahl der pro Monat erlaubten Gutscheine kann nicht überschritten werden. |
|
Überprüfe noch mal, wie viele Gutscheine für deinen Kurs übrig sind. Wenn die höchstzulässige Anzahl an Gutscheinen erreicht ist, kannst du erst im nächsten Monat wieder neue Gutscheine erstellen. |
course_id ist in den Zeilen ___ ungültig. |
|
Überprüfe deine course_id in der Kursdatendatei. Verwende nur gültige course_id-Werte, für die du die Verwaltungsberechtigung hast. Öffne die Datei in einem Texteditor und überprüfe, ob es Zeilen gibt, die so aussehen: ",,,,,,,,,". Falls dies der Fall ist, lösche sie im Texteditor oder öffne Excel und lösche die gesamte Zeile (hierzu die Zeilen auf der linken Seite und auf Löschen klicken). |
coupon_type ist in den Zeilen ___ ungültig. |
|
Achte darauf, dass coupon_type ausgefüllt ist und dass nur diese Optionen verwendet und genau so eingegeben werden:
|
coupon_code ist in den Zeilen ___ ungültig. |
|
Achte darauf, dass der Gutscheincode korrekt formatiert und für den Kurs eindeutig ist. |
start_date ist in den Zeilen ___ ungültig. |
|
Achte darauf, dass das Startdatum im laufenden Monat, aber nicht vor dem heutigen Datum liegt. Hinweis: Excel kann Datumsformate automatisch ändern. Gib das Datum mit einem vorangestellten Apostroph in der Zelle ein (z. B. ‘2022-03-20) oder markiere die Zellen, klicke mit der rechten Maustaste, wähle im Kontextmenü „Zellen formatieren“ und achte darauf, dass „Text“ ausgewählt ist. Korrigiere dann die Datumsangaben. Öffne die gespeicherte Datei in einem Texteditor, um zu überprüfen, ob die Datumsformate ordnungsgemäß gespeichert wurden. Hinweis: Wenn du das Feld leer lässt, fügt das Tool automatisch das heutige Datum ein. |
start_time ist in den Zeilen ___ ungültig. |
|
Ändere das Format von start_time in HH:MM oder H:MM (z. B. 03:30, 3:30). Hinweis: Wenn du das Feld leer lässt, fügt das Tool automatisch Mitternacht ein (00:00). Wenn die Zeit in der Vergangenheit liegt, wird ebenfalls 00:00 eingegeben. |
custom_price ist in den Zeilen ___ ungültig. |
|
Wenn du unter coupon_type die Option custom_price ausgewählt hast, musst du einen Wert eingeben. Überprüfe in deinen Kursdaten, ob dein Wert innerhalb der Mindest- und Höchstwerte für diesen Kurs liegt. |
Nachdem du die entsprechenden Fehlerbehebungsschritte für den CSV-Upload ausgeführt hast, klicke oben auf der Seite auf CSV-Datei zur Gutscheinerstellung hochladen. Wenn der Upload erfolgreich war, wird dir in einer Meldung bestätigt, dass deine Gutscheine erstellt wurden.