Es liegt in der Verantwortung der Nutzer und Dozenten, die Nutzungsbedingungen und die Trust & Safety-Richtlinien zu kennen und konsequent einzuhalten. Wenn du einen mutmaßlichen Verstoß melden möchtest, kannst du die integrierten Meldeoptionen verwenden oder das Trust & Safety-Team direkt kontaktieren.
Meldung von der Kurs-Landing-Page
Wenn dir ein Problem bei einem Kursbild oder anderen Teilen der Kurs-Landing-Page auffällt, dann scrolle bis zum Ende der Seite (unterhalb der Kursbewertungen) und klicke auf den Button „Missbrauch melden“.
Meldung innerhalb einer Lektion
Du kannst innerhalb einer Lektion mutmaßlichen Missbrauch melden, indem du auf das Zahnradsymbol rechts unten im Kursplayer klickst. Wenn der mutmaßliche Verstoß nur kurz in der Lektion auftaucht, dann gib in deiner Meldung bitte den entsprechenden Zeitpunkt innerhalb der Lektion an.
Sonstige Verstöße melden
Wenn du mutmaßliche Richtlinienverstöße melden möchtest, ohne die Meldefunktion auf der Kurs-Landing-Page oder im Kursplayer zu verwenden, oder allgemeine Fragen zu unseren Richtlinien hast, kannst du uns unter policy@udemy.com direkt kontaktieren. Gib bei der Meldung eines mutmaßlichen Richtlinienverstoßes bitte einen direkten Link und/oder einen Screenshot des betreffenden Inhalts an, damit unser Team die Angelegenheit untersuchen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.
Melden von unangemessenen Kursinhalten, die schädlich, gewaltverherrlichend, hetzerisch oder strafbar sind
Schädliche, gewaltverherrlichende, hetzerische oder strafbare Inhalte umfassen:
- Inhalte, welche die physische, mentale oder moralische Entwicklung Minderjähriger beeinträchtigen können
- Inhalte, die basierend auf dem Geschlecht, der ethnischen Herkunft, der Hautfarbe, der sozialen Herkunft, genetischen Eigenschaften, der Sprache, der Religion oder dem Glauben, einer politischen oder sonstigen Meinungen, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, einem Merkmal, der Geburt, einer Behinderung, dem Alter, der sexuellen Orientierung oder der Nationalität zu Gewalt oder Hass gegen eine Gruppe von Personen oder ein Mitglied einer Gruppe aufstacheln
- Inhalte, deren Verbreitung eine strafbare Aktivität darstellt, insbesondere die Provokation einer terroristischen Straftat, die Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten oder Straftaten im Zusammenhang mit Rassismus oder Fremdenhass
Um derartige Inhalte zu melden, wähle bitte den entsprechenden Problemtyp im Bildschirm „Missbrauch melden“:
Gib relevante Details an, beispielsweise einen direkten Link und eine Erklärung der Gründe, warum du denkst, dass der Inhalt unangemessen ist, sodass unser Team die Situation im erforderlichen Rahmen untersuchen und nachverfolgen kann.
Jede Meldung wird manuell geprüft. Nach der Prüfung erhältst du eine Zusammenfassung der Entscheidung bezüglich des fraglichen Inhalts an die E-Mail-Adresse, von der aus du die Meldung abgegeben hast.
Zusätzliche Rechte für europäische Nutzer:innen
Nutzer:innen in der EU haben 6 Monate Zeit, einer ursprünglichen Entscheidung zu widersprechen. Wenn du einer Entscheidung bezüglich Meldungen, die unter diesen Problemtyp fallen, anfechten möchtest, antworte auf die E-Mail mit der Entscheidung oder wende dich an policy@udemy.com. Bestätige in deiner Nachricht, (1) dass du EU-Nutzer:in bist, (2) nenne den Grund für deinen Widerspruch (3) und gib explizit an, dass du aufrichtig glaubst, dass die Inhalte der Nachricht wahr und vollständig sind.
Gemäß dem Digital Services Act (DSA) müssen EU-Mitgliedsstaaten unabhängige, außergerichtliche Streitbeilegungsstellen zertifizieren, die zulässige Streitfälle verhandeln. Dies schließt auch Fälle ein, in denen die Sichtbarkeit von Inhalten oder der Zugriff auf Konten aufgrund von gesetzwidrigen Inhalten oder Richtlinienverstößen eingeschränkt wurde, oder in denen Inhalte, die von Nutzer:innen als unrechtmäßig oder nicht richtlinienkonform gemeldet wurden, von Udemy nicht entfernt wurden.
Nutzer:innen in der EU können eine solche außergerichtliche Schiedseinrichtung zur weiteren Beilegung gemäß Artikel 21 des DSA auswählen und gerichtliche Rechtsmittel einlegen.
Es wird eine Liste mit akkreditierten außergerichtlichen Streitbeilegungsstellen von der Europäischen Kommission gepflegt und sie ist unter diesem Link einsehbar.
Bewertung abgeben
Wenn dir im Kurs etwas auffällt, das potenzielle Kursteilnehmer deiner Meinung nach wissen sollten, kannst du neben der Meldung an das Trust & Safety-Team auch eine Bewertung abgeben. Achte dabei bitte auf einen professionellen Tonfall und die Einhaltung unserer Bewertungsrichtlinien.
Erstattung anfordern
Wenn du, aus welchem Grund auch immer, mit einem Kurs nicht zufrieden bist, kannst du eine Erstattung anfordern, sofern deine Anforderung den Kriterien unserer Erstattungsrichtlinien entspricht. Hier wird erklärt, wie du eine Erstattung anforderst.