In diesem Artikel wird erklärt, wie Dozenten Praxistests (im Kursplan) oder Praxistest-Kursen Fragen hinzufügen können.
Hier findest du weitere Infos zu Praxistests, Praxistest-Kursen und deren Erstellung.
So fügst du deinem Praxistest Fragen hinzu
Nachdem du einen Praxistest erstellt hast, kannst du mit der Option Einzelne Frage hinzufügen oder Fragen-Uploader Fragen hinzufügen.
Hinweis: Ein Praxistest darf bis zu 250 Fragen enthalten.
Klicke zunächst rechts neben dem Praxistest-Symbol auf Fragen. Wählen nun die Option „Einzelne Frage hinzufügen“ oder „Fragen-Uploader“ aus.
Verwendung der Option „Einzelne Frage hinzufügen“
Wenn du die Option Einzelne Frage hinzufügen auswählst, kannst du alle Fragen einzeln nacheinander in den Praxistest einfügen.
Nachdem du auf Einzelne Frage hinzufügen geklickt hast, wirst du aufgefordert, eine Multiple Choice-Frage oder eine Mehrfachauswahl-Frage anzulegen. Beim Multiple-Choice-Format gibt es für jede Frage nur eine richtige Antwort. Bei der Mehrfachauswahl können mehrere richtige Antworten ausgewählt werden.
Gehe nach der Auswahl des gewünschten Fragetyps wie folgt vor:
- Gib die Frage ein.
- Gib mögliche Antworten ein. Du kannst bis zu 15 Antworten angeben.
- Wähle die richtige(n) Antwort(en) aus, indem du auf den links daneben befindlichen Kreis klickst.
- Gib eine Begründung ein, warum diese Antwort die richtige ist. Gib bei Mehrfachauswahl-Fragen für jede zutreffende Antwort an, warum sie richtig ist.
- Du kannst auf Wunsch auch einen Wissensbereich hinzufügen. Wenn dein Praxistest Fragengruppen enthält, die sich auf bestimmte Teilbereiche konzentrieren, kannst du Wissensbereiche anlegen, denen du die Fragen zuordnest. Nach Abschluss des Praxistests werden den Teilnehmern ihr Gesamtergebnis sowie die Ergebnisse in den jeweiligen Wissensbereichen angezeigt.
- Klicke auf Speichern.
Nachdem du diese Frage gespeichert hast, kannst du die nächste Testfrage hinzufügen, indem du die oben beschriebenen Schritte wiederholst.
Verwendung des Fragen-Uploaders
Mit dem Fragen-Uploader kannst du mehrere Fragen auf einmal in einen Udemy-Praxistest hochladen. Hierfür musst du zunächst die Udemy-Praxistest-Fragenvorlage herunterladen und deine Fragen entsprechend der Vorlage formatieren. Wenn du auf die Option Fragen-Uploader klickst, wird ein Link zum Herunterladen der Vorlage angezeigt.
Du kannst diese Vorlage auch direkt hier abrufen. Die Vorlage kann für Multiple-Choice- und Mehrfachauswahl-Fragen verwendet werden.
Hinweis: Achte bei der Eingabe deiner Fragen und Antworten in das Dokument bitte darauf, das gleiche Format wie in der Vorlage zu verwenden, damit es keine Probleme beim Hochladen gibt.
- Dein ausgefülltes Dokument muss die gleiche Anzahl von Spalten wie die Vorlage enthalten, auch wenn du nicht alle Spalten verwendest.
- Außerdem müssen die Spaltenüberschriften genauso wie in der Vorlage formatiert sein.
- In der Spalte Question Type (Fragetyp) muss der Fragetyp genau wie in der Vorlage angegeben werden. Beispiel: multiple-choice muss exakt so angegeben werden (kleingeschrieben und mit Bindestrich).
Kehre nach dem Ausfüllen der Vorlage zur Option Fragen-Uploader im Praxistest zurück und klicke auf CSV-Datei hochladen.
Praxistest in der Vorschau checken und veröffentlichen
Wenn du checken möchtest, wie der fertige Praxistest für die Teilnehmer aussehen wird, klicke auf Vorschau. Klicke dann zum Veröffentlichen auf Praxistest veröffentlichen.
Falls du einen Praxistest zu einem späteren Zeitpunkt zurückziehen möchtest, klickst du einfach auf den rechts befindlichen Button „Zurückziehen“.
Häufig gestellte Fragen zu Praxistests
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Praxistests.