• Häufig gestellte Fragen zur Quellensteuer (für Dozent:innen in Indien)

    Dieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Steuereinbehaltung (Quellensteuer) für Udemy-Dozent:innen, die ihren Wohnsitz in Indien haben und den indischen Steuergesetzen unterliegen.

    Inhalt

    Wie funktioniert die Steuereinbehaltung für indische Udemy-Dozent:innen?

    Gemäß § 192-O des indischen Einkommenssteuergesetzes sind wir verpflichtet, Steuern aus Zahlungen an indische Dozent:innen einzubehalten, die ihren Wohnsitz in Indien haben und den indischen Steuergesetzen unterliegen. Hinweis: Udemy entwickelt gerade ein automatisches System zur Steuereinbehaltung. Bis dieses System eingerichtet ist, bezahlt Udemy als Zeichen seines guten Willens die entsprechenden Steuerbeträge im Namen der Dozent:innen direkt an die Steuerbehörden. Diese Steuern werden zurzeit also nicht von den Auszahlungen an die Dozent:innen abgezogen. Sobald das automatische System funktioniert, werden die Steuern direkt vor den Auszahlungen an die Dozent:innen einbehalten.

     

    Wie können die Dozent:innen rückwirkend Änderungen an ihrer Steuer-ID beantragen?

    Wir weisen darauf hin, dass Udemy verpflichtet ist, die Dozentenauszahlungen anhand der auf der Seite „Auszahlungs- und Steuereinstellungen“ angegebenen Steuer-ID zu melden. Die Dozent:innen müssen bei der Anmeldung unbedingt ihre korrekte Steuer-ID angeben oder sie im Udemy-Steuerportal aktualisieren, wenn sie sich geändert hat. Udemy nimmt keine rückwirkenden Änderungen an den Steuerformularen vor, falls in der Vergangenheit fehlerhafte oder falsche Steuer-IDs angegeben wurden.

    Falls es unbedingt notwendig ist, eine Steuer-ID für einen vorangegangenen Zeitraum zu ändern, muss der/die Dozent:in sein/ihr Profil im Udemy-Steuerportal über den Abschnitt „Auszahlungs- und Steuereinstellungen“ im Udemy-Konto aktualisieren und unserem Dozenten-Support-Team den Grund für die nachträglichen Änderungen mitteilen. Nachdem wir diese Benachrichtigung erhalten haben, starten wir den Korrekturprozess, der auch die Überprüfung vorheriger Steuermeldungen an die indischen Steuerbehörden umfasst. Dies ist ein langwieriger und aufwändiger Vorgang, da natürlich besondere Sorgfalt auf Genauigkeit und die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen gelegt werden muss. Vielen Dank für dein Verständnis!

     

    Wie lange dauert eine Korrektur voraussichtlich?

    Wie bereits erwähnt, müssen wir für die Berichtigung einer Steuer-ID von Dozent:innen vorherige Steuermeldungen an die indischen Steuerbehörden überprüfen. Außerdem müssen alle Korrekturen so verarbeitet werden, dass sie sich auch in deinem Formular 26AS widerspiegeln. Üblicherweise dauert dieser ganze Vorgang ungefähr einen Monat ab der Bestätigung der Verarbeitung dieser Korrekturen durch unser Support-Team.

    Artikel lesen
  • ABN-Anforderungen für Dozent:innen in Australien

    In diesem Artikel werden die ABN-Anforderungen (Australian Business Number) für Udemy-Dozent:innen in Australien und die Übermittlung der ABN an unser Team erläutert.

    Inhalt

    Welche Anforderungen gelten bezüglich der ABN?

    Laut den in Australien geltenden Vorschriften müssen sich alle Dozent:innen, die ihren Wohnsitz in Australien haben und in diesem Land geschäftlich tätig sind, für eine ABN (Australian Business Number) registrieren und diese bei Udemy angeben, um Auszahlungen erhalten zu können. Hier findest du Infos über Auszahlungen an Dozent:innen und den Auszahlungszeitplan.

    Wenn in Australien ansässige Dozent:innen keine gültige ABN bei Udemy angeben, werden zukünftige Auszahlungen gesperrt. Sobald uns die ABN vorliegt, wird die Sperre aufgehoben und die Auszahlung aller ausstehenden Einnahmen wird innerhalb von 2 Wochen veranlasst.

    Die Registrierung für eine ABN ist unkompliziert, besonders im Onlineverfahren. Wenn du alle notwendigen Informationen und Dokumente parat hast, ist die Beantragung schnell erledigt.

    Wie reiche ich meine ABN bei Udemy ein?

    Die betreffenden Dozent:innen können ihre ABN auf der Seite Auszahlungs- und Steuereinstellungen einreichen. Führe den Mauszeiger hierfür auf dein rechts oben befindliches Profilbild (Avatar) und klicke im nun angezeigten Drop-down-Menü auf Auszahlungs- und Steuereinstellungen

     

    Wie registriere ich mich für eine ABN?

    1. Erforderliche Informationen bereithalten:

    Du musst bestimmte Details angeben, wie z. B. deine Steuernummer (TFN), die Rechtsform deines Unternehmens (z. B. Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft) und Angaben über deine Geschäftsaktivitäten.

    2. Antrag online ausfüllen:

    • Auf der Website des Australian Business Register (ABR) (Australisches Unternehmensregister) oder des Business Registration Service (BRS) (Gewerbeanmeldedienst) kannst du den Antrag online stellen.
      • Hinweis: Wenn du Fragen zum Antrag hast oder Probleme beim Einreichen deines Antrags auf diesen Websites hast, wende dich bitte direkt an die australischen Behörden, um dir weiterhelfen zu lassen.
    • Im Antragsformular siehst du, welche Informationen du angeben musst, beispielsweise den Namen, die Kontaktdaten und den Typ deines Unternehmens. 

    3. Antrag einreichen:

    Nachdem du alle erforderlichen Informationen eingegeben hast, kannst du den Antrag online einreichen. Die meisten Anträge werden direkt bearbeitet und du erhältst deine ABN sofort, sofern deine Identität bestätigt werden konnte.

    4. Antragsgenehmigung bestätigen und Dokument speichern:

    Wenn dein Antrag genehmigt wurde, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit deiner ABN und einer Zusammenfassung deines Antrags. Dieses Dokument solltest du ausdrucken oder in deinen Unterlagen speichern.

    Wie lange dauert die ABN-Registrierung?

    • Sofortige ABN-Ausstellung:
      • Bei den meisten Antragsteller:innen wird die ABN direkt nach dem erfolgreichen Abschluss des Online-Antrags ausgestellt.
    • Weitere Prüfung:
      • Falls weitere Informationen oder eine Verifizierung erforderlich sind, kann der Vorgang bis zu 28 Tage dauern.

    Was passiert, wenn ich keine ABN bei Udemy einreiche?

    Wie oben erwähnt, werden zukünftige Auszahlungen gesperrt, wenn Dozent:innen aus Australien keine gültige ABN bei Udemy einreichen. 

    Sobald uns die ABN vorliegt, wird die Sperre aufgehoben und die Auszahlung aller ausstehenden Einnahmen wird innerhalb von 2 Wochen veranlasst.

    Artikel lesen
  • Welche Steuerformulare und Bescheinigungen erhalten Dozent:innen von Udemy?

    In diesem Artikel wird erklärt, welche Steuerformulare und zugehörige Bescheinigungen Dozent:innen, die ihre Steuerunterlagen bei Udemy eingereicht haben, nach Ablauf des Kalenderjahrs von Udemy erhalten.

    Weiterführende Informationen:

    • Infos zu den Steuerformularen und Dokumenten, die Dozent:innen bei Udemy einreichen müssen
    • Anleitung zum Einreichen deiner Steuerformulare und Dokumente bei Udemy
    • Infos über die Einbehaltung der Quellensteuer durch die US-Steuerbehörde IRS und deren Anwendung auf die Einnahmen von Udemy-Dozent:innen

    Hinweis: Udemy kann und darf dich in Steuerangelegenheiten leider nicht beraten. In diesem Artikel werden nur die jeweiligen Steuerformulare und Bescheinigungen beschrieben, die du als Dozent:in von Udemy erhältst. Wenn du eine individuelle Beratung benötigst, dann wende dich bitte an eine:n Steuerberater:in.

    Übersicht

    Da Udemy seinen Geschäftssitz in den USA hat, unterliegen wir den US-amerikanischen Steuervorschriften in Bezug auf die Einbehaltung von Quellensteuer und die Meldepflicht.

    Wenn Udemy-Dozent:innen zum ersten Mal einen Kurs auf unserer Plattform verkauft haben, müssen sie ein Steuerformular der US-Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) bei Udemy einreichen. Dafür erhalten sie in den ersten Monaten nach dem Ende jedes Kalenderjahrs eine Übersicht über alle Auszahlungen und die insgesamt einbehaltene Quellensteuer des Vorjahrs von Udemy. Udemy sendet auch Kopien dieser Formulare an den IRS.

    Udemy ermittelt zwar anhand der von den Dozent:innen eingereichten Steuerinformationen den korrekten IRS-Quellensteuerbetrag, der auf die Auszahlungen angewendet wird, die Dozent:innen sind aber selbst dafür verantwortlich, ihre Einnahmen bei der für sie jeweils zuständigen Steuerbehörde zum Zwecke der Einkommenssteuererhebung anzugeben. Das 1099- bzw. 1042-S-Formular, das die Dozent:innen von Udemy erhalten, kann dafür nützlich sein (weitere Informationen hierzu weiter unten). Wenn du Fragen zu deinen Einkommenssteuerpflichten hast, wende dich bitte an eine:n Steuerberater:in.

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Steuerformulare erhalte ich von Udemy?

    1099-MISC-Formulare

    Dozent:innen, die ein gültiges W-9-Formular eingereicht haben, das sie als in den USA steuerpflichtig ausweist, erhalten ein 1099-MISC-Formular, sofern sie im Kalenderjahr Zahlungen in Höhe von mindestens 10 US-Dollar erhalten haben und auf dem W-9-Formular nicht angegeben haben, dass es sich um eine S- oder C-Kapitalgesellschaft handelt. S- und C-Kapitalgesellschaften sowie US-Dozent:innen, die im Kalenderjahr weniger als 10 US-Dollar verdient haben, erhalten von Udemy kein Steuerformular.

    Weitere Informationen zum 1099-IRS-Formular findest du direkt auf der IRS-Website.

    1042-S-Formular

    Dozent:innen, die ein Steuerformular eingereicht haben, das sie als nicht in den USA steuerpflichtig ausweist (in der Regel W-8BEN oder W-8BEN-E), erhalten von Udemy ein 1042-S-Formular, sofern sie Einkünfte aus US-Quellen hatten (z. B. durch Kursverkäufe an US-Teilnehmer:innen oder Abo-Einnahmen, die aus dem Konsum ihrer Kurse durch US-Teilnehmer:innen stammen). Das Formular wird im ersten Quartal des laufenden Jahres ausgestellt und gibt die Auszahlungen aus US-Quellen sowie ggf. einbehaltene Quellensteuer aus dem vorangegangenen Kalenderjahr an. Weitere Informationen zum 1042-S-Formular findest du direkt auf der IRS-Website.

    Wie erhalte ich das 1099- bzw. 1042-S-Formular von Udemy?

    Jahressteuerformulare kannst du auf der Seite Auszahlungs- und Steuereinstellungen herunterladen, sobald dein Formular verfügbar ist (Udemy versendet keine Ausfertigung per E-Mail).

    Weitere Infos zur elektronischen Zustellung von Steuerbescheinigungen findest du in den Geschäftsbedingungen für Dozent:innen.

    Wann erhalte ich meine Steuerformulare?

    Wenn du ein W-9-Formular eingereicht hast oder Quellensteuer einbehalten wurde, bevor du ein Steuerformular eingereicht hast, erhältst du bis Mitte Februar des Folgejahrs ein 1099-Formular.

    Wenn du ein anderes Formular eingereicht hast, z. B. ein W-8BEN- oder W-8BEN-E-Formular, erhältst du bis Mitte März des Folgejahrs ein 1042-S-Formular.

    Brauche ich für meine Steuererklärung ein 1099-MISC-Formular?

    Nein. Du bist verpflichtet, erhaltene Einkünfte anzugeben, unabhängig davon, ob dies in einem IRS-1099-MISC-Formular oder einem anderen Steuerformular erfolgt.

    Was passiert, wenn ich ein 1099-MISC-Formular von PayPal erhalte? Werden meine Einnahmen dann doppelt an den IRS gemeldet?

    Nein. In den 1099-MISC-Formularen von PayPal werden keine Udemy-Auszahlungen an Dozent:innen gemeldet.

    Wie kann ich ohne großen Aufwand herausfinden, wie viel ich im letzten Jahr bei Udemy verdient habe?

    Du kannst am zuverlässigsten herausfinden, wie viel du innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bei Udemy verdient hast, indem du deinen Zahlungsanbieter kontaktierst und die von Udemy erhaltenen Zahlungen abfragst. Wenn du deine Udemy-Zahlungen per Direktüberweisung erhältst (nur in den USA möglich), dann sollten diese Zahlungen in den entsprechenden Kontoauszügen dokumentiert sein.

    Warum ist im 1042-S-Formular ein anderer Auszahlungsbetrag als in meinem Udemy-Umsatzbericht angegeben?

    Der in Zeile 2 des 1042-S-Formulars („Gross Income“ (Bruttoeinkommen)) angegebene Betrag bezieht sich nur auf den zu versteuernden Anteil der Einnahmen zur Erhebung der IRS-Quellensteuer. Für Udemy stellt dieser Betrag nur den Teil deiner Udemy-Einnahmen dar, der aus Verkäufen an oder Abo-Einnahmen von US-Teilnehmer:innen stammt.

    Für welche Steuern bin ich verantwortlich? Wie viel muss ich bezahlen?

    Udemy kann und darf dich in Steuerangelegenheiten leider nicht beraten. Für die Abführung von anfallenden Einkommenssteuern an die Steuerbehörde ihres Landes sind die Dozent:innen selbst verantwortlich. Wenn du eine individuelle Beratung benötigst oder Fragen zur Versteuerung deiner bei Udemy erzielten Einnahmen hast, dann wende dich bitte an eine:n Steuerberater:in.

    Artikel lesen
  • Häufige Dozentenfragen zum Formular W-8BEN

    Einführung

    Das Formular W-8BEN ist das gebräuchlichste Formular für Nicht-US-Dozenten, die Einzelpersonen sind. Du solltest das Formular W-8BEN ausfüllen, wenn du „eine ausländische Person“ bist und wirtschaftlicher Eigentümer eines „Betrags, der der Quellensteuer unterliegt“ (wie Gehalt von Udemy, das von US-Studenten stammt).

    Da wir wissen, dass viele Nicht-US-Dozenten ein Formular W-8BEN ausfüllen müssen, möglicherweise zuvor aber noch nie US-Steuerformulare gesehen haben, haben wir einige allgemeine Informationen über die Steuerformular-Plattform für das Formular W-8BEN zusammengefasst. Diese Anweisungen sind von den offiziellen Anweisungen des IRS für das Formular W-8BEN abgeleitet, die auf Englisch auf der IRS-Website verfügbar sind. 

    Wichtiger Hinweis: Falls du Fragen zu deiner individuellen Steuersituation hast, solltest du dich an deinen Steuerberater wenden. Udemy ist es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, dich darin zu beraten, wie du deine eigene Situation auf deinen Steuerformularen darstellen solltest.

    Inhaltsverzeichnis

    Grundlegende Angaben

    Zusammenfassung: Auf dieser Seite wirst du nach einigen grundlegenden persönlichen Angaben wie deinem Namen, deiner Wohnsitzadresse und deiner Steuerzahleridentifikationsnummer gefragt. Diese Seite ist für alle Steuerformulare gleich, aber die Informationen, die du eingibst, legen fest, welchen Fragen dir später im Prozess gestellt werden.

    Häufige Dozentenfragen: 

    • Ich bin Staatsangehöriger eines Landes, wohne aber in einem anderen Land. Was soll ich bei „Land der Staatsangehörigkeit“ eintragen?

    Der IRS gibt an, dass du, wenn du „kein Ansässiger in einem Land bist, dessen Staatsbürger du bist", das Land angeben solltest, „in dem du zuletzt ansässig warst“. 

    Wenn du beispielsweise Staatsangehöriger von Atlantis bist, derzeit jedoch in Malaysia lebst und nicht mehr in Atlantis ansässig bist, solltest du Malaysia als „Land der Staatsbürgerschaft" in Zeile 2 angeben.

    • Soweit ich weiß, habe ich in meinem Land keine Steuerzahleridentifikationsnummer. Was soll ich eingeben?

    Für Nicht-US-Dozenten ist ihre TIN die Steuerzahleridentifikationsnummer, die von ihrer lokalen Regierung vergeben wurde. Die OECD (Organization for Economic Cooperation and Development) bietet hier eine hilfreiche Seite (auf Englisch), in der die Namen und Formate der TINs in verschiedenen Ländern aufgeführt sind.

    • Ich habe Probleme bei der Eingabe meiner Steuerzahleridentifikationsnummer. Was ist los?

    Die Plattform für Steuerformulare von Udemy formatiert deine TIN vor, basierend auf dem von dir angegebenen Land. Es ist jedoch möglich, dass das Format deiner TIN nicht völlig mit dem Standardformat der TINs deines Landes übereinstimmt. Wenn dies der Fall ist, markiere bitte einfach das Feld für „TIN-Format außerhalb Standard" und gib deine TIN ein. 

    Staatsangehörigkeitsstatus in den Vereinigten Staaten

    Zusammenfassung: Auf dieser Seite gibst du zusätzliche Details zu deinem Staatsangehörigkeitsstatus gemäß der Regelungen der Vereinigten Staaten an. Dies hilft uns dabei, festzustellen, ob du zu Steuerzwecken als US-Person betrachtet werden solltest, obwohl du außerhalb der Vereinigten Staaten lebst. 

    Häufige Dozentenfragen:

    • Warum kann ich meine Angabe des Landes der Staatsbürgerschaft nicht bearbeiten?

    Das auf dieser Seite genannte Land der Staatsbürgerschaft wird automatisch gezeigt, basierend auf deiner Auswahl auf der Seite „Grundlegende Angaben". Wenn du das Land deiner Staatsbürgerschaft ändern möchtest, musst du über die "Zurück"-Schaltfläche deines Browsers zur vorherigen Seite zurückkehren.

    Wie bei der Frage nach dem „Land der Staatsbürgerschaft" auf der Seite „Grundlegende Angaben" gilt auch hier als „Land der Staatsbürgerschaft" das Land, in dem du ansässig bist (deine „steuerliche Staatsbürgerschaft").

    Steuerzahleridentifikationsnummer

    Zusammenfassung: Auf dieser Seite bestätigst du, dass deine Steuerzahleridentitätsangabe richtig ist.

    Häufige Dozentenfragen:

    • Warum muss ich meine TIN noch einmal eintragen?

    Deine TIN ist entscheidend für die Bestätigung deiner Steuerzahleridentität und für die richtige Berechnung einer gegebenenfalls gültigen Quellensteuer. Wenn du keine gültige TIN eingibst, ist Udemy verpflichtet, die Quellensteuer mit dem maximalen Satz einzubehalten, ungeachtet aller anderen Informationen, die du bereitstellst. Auf dieser Seite hast du die Möglichkeit, zu bestätigen, dass du deine TIN richtig eingegeben hast.

    Antrag auf Abkommensvorteile

    Zusammenfassung: Auf dieser Seite kannst du Vorteile auf Basis eines Steuerabkommens zwischen deinem Land und den Vereinigten Staaten beantragen und deinen Quellensteuersatz verringern. 

    Häufige Dozentenfragen:

    • Muss ich einen Antrag auf Abkommensvorteile stellen, um einen verringerten Quellensteuersatz zu erhalten?

    Ja. Wenn du in einem Land mit gültigem Steuerabkommen lebst, nach dem dein Quellensteuersatz verringert wird, musst du die Abkommensvorteile auf dieser Seite beantragen, damit der verringerte Satz auf dich angewendet wird.

    Die IRS-Quellenbesteuerung ist ein komplexes Feld - hier einige weitere Details, falls du damit nicht vertraut bist: 

    Standardmäßig muss Udemy 30 % des Einkommens einbehalten, das aus Umsätzen mit US-Teilnehmern stammt, wenn Udemy Nicht-US-Dozenten bezahlt. Wenn du ein gültiges Steuerformular ohne Antrag auf Abkommensvorteile einreichst, wirst du sehen, dass der Satz von 30 % auf den Anteil deines Einkommens angewendet wurde, der von deinen US-Teilnehmern stammt. (Auf Einkommen, das von Nicht-US-Teilnehmern stammt, wendet der IRS keine Quellenbesteuerung an.)

    Viele Länder haben jedoch Abkommen mit den Vereinigten Staaten geschlossen, durch die dieser Satz verringert wird, manchmal sogar auf 0 %. Der IRS stellt hier eine Liste dieser Abkommen(in englischer Sprache) zur Verfügung. Deine Einnahmen von Udemy gelten als „Copyright-Lizenzgebühren“. Suche daher in der PDF-Datei nach diesem Abschnitt, um herauszufinden, ob dein Land ein entsprechendes Abkommen abgeschlossen hat.

    • Ich möchte Abkommensvorteile beantragen, aber mein Land ist nicht aufgeführt. Warum? 

    Auf unserer Steuerplattform kannst du nur Länder auswählen, für die Steuerabkommen in Kraft sind. Wenn du angegeben hast, dass du Abkommensvorteile beantragen möchtest, aber dein Land nicht in der Dropdown-Liste aufgeführt ist, gilt für dein Land kein Steuerabkommen, und du musst angeben, dass du keine Abkommensvorteile beantragst. 

    Besondere Steuersätze und -bedingungen

    Zusammenfassung: Auf dieser Seite kannst du uns informieren, falls für dich ungewöhnliche Umstände gelten, aufgrund derer du zusätzliche Angaben zu deinem Antrag auf Steuerabkommensvorteile machen musst.

    Häufige Dozentenfragen:

    • Wie unterscheidet sich dies vom üblichen Antrag auf Abkommensvorteile?

    In diesem Abschnitt solltest du nur dann „Ja" wählen und fortfahren, wenn du bestimmte Abkommensvorteile beantragst, für die du Bedingungen erfüllen musst, die du in dieser Einreichung noch nicht angegeben hast. Für Copyright-Lizenzgebühren musst du beispielsweise diese Zeile ausfüllen, wenn im Steuerabkommen deines Landes verschiedene Quellensteuersätze für verschiedene Arten von Lizenzgebühren aufgeführt sind. 

    In der Tabelle der Steuerabkommen des IRS (hier auf Englisch verfügbar) kannst du dich über die Abkommenssätze informieren, die verschiedene Länder mit den Vereinigten Staaten ausgehandelt haben.

    Rechtliche Zertifizierung

    Zusammenfassung: Auf dieser Seite bestätigst du, dass die Informationen, die du angegeben hast, vollständig und richtig sind, um deine elektronische Signatur im letzten Schritt dieses Vorgangs vorzubereiten.

    Häufige Dozentenfragen:

    • Einige der rechtlichen Zertifizierungen sind für mich nicht relevant, aber ich kann nicht fortfahren, ohne die Felder zu markieren. Was kann ich tun?

    Auf unserer Plattform wird jede Zertifizierung aus Teil III des Formulars W-8BEN als einzelne Angabe mit eigenem Feld aufgeführt. Auf dem Originalformular W-8BEN sind dies einfache Listenpunkte vor der endgültigen Signatur, um alle möglichen Szenarien abzudecken, unter denen eine Einzelperson das Formular einreichen könnte. Wenn du das Feld markierst, sagst du damit aus, dass du die Aussage gelesen hast, und dass diese, falls sie für dich gilt, richtig ist. 

    Eine der Zertifizierungen lautet zum Beispiel: „Die in Zeile 1 dieses Formulars aufgeführte Person hat ihren Wohnsitz in dem Abkommensland, das in Zeile 9 des Formulars genannt ist (gegebenenfalls)." Wenn du keinen Antrag auf Abkommensvorteile gestellt hast, bedeutet der Zusatz „gegebenenfalls", dass diese Aussage für dich nicht gilt.

    Eine andere Zertifizierung lautet: „Für Brokertransaktionen oder Tauschgeschäfte gilt der wirtschaftliche Eigentümer als steuerbefreite ausländische Person, wie sie in den Anweisungen definiert ist." Da du dieses Formular nicht einreichst, um Einkommen aus Brokertransaktionen oder Tauschgeschäften zu erklären — dein Einkommen von Udemy wird als Copyright-Lizenzgebühr betrachtet —, gilt diese Aussage nicht für dich.

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zum Einreichen der Steuerformulare bei Udemy (Dozenten)

    Dieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Steuerformularen, die unsere Dozenten bei Udemy einreichen müssen. 

    Wichtiger Hinweis: Wir können dich weder in Steuerangelegenheiten beraten noch dir Hinweise dazu geben, was du in dein Steuerformular eintragen musst. Hier findest du nur Antworten auf allgemeine Fragen bezüglich der Steuerformulare, die Udemy-Dozenten einreichen müssen.

    Häufig gestellte Fragen

    Müssen alle Dozenten Steuerformulare einreichen? Unabhängig vom Land ihrer Staatsangehörigkeit?

    Ja. Da Udemy seinen Geschäftssitz in den USA hat, unterliegen alle Udemy-Dozenten den US-amerikanischen Steuervorschriften.  

    Beim Ausfüllen deines Formulars auf unserer Steuerplattform musst du gleich am Anfang angeben, ob du deinen Wohnsitz in den USA oder außerhalb der USA hast. Je nachdem wirst du dann durch verschiedene spezifische Optionen geführt.

    Es ist sehr wichtig, das Formular einzureichen, weil Udemy nur dann den korrekten Quellensteuerbetrag einbehalten kann (weitere Infos).

    Wie reiche ich meine Steuerformulare ein?

    Informiere dich, wie du deine Steuerformulare sicher bei Udemy einreichst.

    Wann muss ich ein Steuerformular einreichen?

    Als Dozent musst du nur ein Steuerformular einreichen, wenn du mit deinen Udemy-Kursen Einnahmen erzielst, wenn du eine Benachrichtigung erhältst, dass deine Steuerdokumente abgelaufen sind, oder wenn sich deine steuerliche Situation geändert hat.

    Welche Formulare erhalte ich?

    Informiere dich, welche Steuerformulare und ggf. weitere Dokumente Dozenten von Udemy erhalten.

    Woher weiß ich, welches Formular ich einreichen muss?

    Wenn du nicht weißt, welches Formular du einreichen oder wie du die Fragen zu deinem Steuerstatus beantworten sollst, dann lasse dir am besten von einem Steuerberater helfen.

    Hier das Wichtigste über die Formulartypen, die du über unsere Steuerplattform ausfüllen kannst: 

    • W-9: für Einzelpersonen und Organisationen aus den USA zur Bestätigung ihrer Steuer-ID-Nummer
    • W-8BEN: für Einzelpersonen außerhalb der USA zur Bestätigung, dass sie wirtschaftlicher Eigentümer oder Finanzkontoinhaber sind und Abkommensbegünstigungen beantragen (weitere Infos).
    • W-8BEN-E: für Organisationen außerhalb der USA zur Bestätigung, dass sie wirtschaftlicher Eigentümer oder Finanzkontoinhaber sind und Abkommensbegünstigungen beantragen

    Falls du einen seltener verwendeten Formulartyp brauchst, dann hilft dir unser Support-Team gern weiter:

    • W-8ECI: für Einzelpersonen oder Organisationen außerhalb der USA zur Bestätigung, dass sie wirtschaftlicher Eigentümer sind und Einkünfte aus den USA beziehen, die mit einer Handels- oder Geschäftstätigkeit in den USA verbunden sind
    • W-8EXP: für Regierungs- oder andere steuerbefreite Organisationen außerhalb der USA zur Bestätigung, dass sie wirtschaftlicher Eigentümer oder Finanzkontoinhaber sind
    • W-8IMY: für Organisationen außerhalb der USA zur Bestätigung, dass sie zwischengeschaltete Organisationen sind, die die Zahlungen im Auftrag einer anderen Person empfangen

    Was passiert, wenn ich kein Steuerformular einreiche?

    Wenn bei Udemy für einen Dozenten bzw. eine Dozentin zum Auszahlungszeitpunkt kein gültiges Formular vorliegt, wird die entsprechende Auszahlung zurückgehalten. Nachdem ein gültiges Formular eingegangen ist, hebt Udemy die Auszahlungssperre auf und veranlasst die Auszahlung aller ausstehenden Beträge innerhalb von 1 bis 2 Wochen. Dabei wird der Quellensteuersatz angewendet, der sich auf Basis des eingereichten Formulars ergibt.  

    Hier wird erklärt, wie du deine Steuerformulare sicher bei Udemy einreichst.

    Sollte ein:e Dozent:in jedoch über einen längeren Zeitraum keinen Versuch unternehmen, die Steuerdaten einzureichen, und auch nicht auf unsere Aufforderungen zur Einreichung dieser Daten reagieren, dann behalten wir uns das Recht vor, seinen bzw. ihren Content zurückzuziehen. Udemy hält ausstehende Auszahlungen so lange wie möglich vor. Sollten jedoch auch nach längerer Zeit keine steuerlichen Daten vorliegen, sind wir ggf. verpflichtet, die Auszahlungsbeträge an die entsprechenden Behörden zu übergeben.

    Hinweis: Falls bei einem Dozenten oder einer Dozentin tatsächlich das Risiko besteht, dass die Kurse entfernt werden oder der Auszahlungsbetrag nicht mehr verfügbar ist, weil es/sie über einen langen Zeitraum keine Steuerdaten angegeben hat, dann werden wir die betreffende Person deutlich im Voraus darüber informieren.

    Wann erhalte ich meine Steuerformulare?

    Wenn du ein W-9-Formular eingereicht hast oder Quellensteuer einbehalten wurde, bevor du ein Steuerformular eingereicht hast, erhältst du bis Mitte Februar des Folgejahrs ein 1099-Formular.

    Wenn du ein anderes Formular eingereicht hast, z. B. ein W-8BEN- oder W-8BEN-E-Formular, erhältst du bis Mitte März des Folgejahrs ein 1042-S-Formular (weitere Infos).

    Ich habe meine Steuerformulare schon bei Udemy eingereicht. Muss ich diesen Prozess trotzdem noch mal durchführen?

    Es gibt Vorschriften bezüglich der Aktualität der Steuerinformationen. Möglicherweise fordern wir dich auf, deine Steuerinformationen noch mal einzureichen, damit wir absolut sicher sein können, dass sie auf dem aktuellen Stand sind. Laut IRS-Vorschriften musst du bei jeder Änderung deines Steuerstatus (z. B. eine Änderung der Adresse oder des Namens) aktualisierte Steuerinformationen einreichen.

    Außerdem müssen einige Formulare, wie z. B. das W-8BEN-Formular, regelmäßig neu eingereicht werden. Wenn die Gültigkeit deines Formulars bald abläuft, wirst du aufgefordert, ein neues Formular einzureichen. Wenn du in deinem Udemy-Konto zur Einreichung eines Steuerformulars aufgefordert wirst oder eine Benachrichtigung erhältst, dass ein neues Steuerformular erforderlich ist, musst du dein Steuerformular erneut bei Udemy einreichen.

    Wie handhabt Udemy die Umsatzsteuer?

    Informiere dich, wie Udemy die Umsatzsteuer handhabt.

    Wo finde ich weitere Informationen über die Steuerformulare?

    Die US-Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) bietet Merkblätter mit Hinweisen zu den erforderlichen Informationen für die verschiedenen Steuerformulare (auf Englisch), die unser Steuerformular-Tool unterstützt:

    Da Udemy dich in Steuerangelegenheiten nicht beraten kann, empfehlen wir dir, dich an einen Steuerberater zu wenden, damit du das richtige Formular auswählst und die Daten korrekt eingibst. 

    Artikel lesen
  • Häufig gestellte Fragen zum Steuereinbehaltungsstatus (für Dozenten)

    Dieser Artikel enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zu einbehaltenen Steuern für Dozenten.

    Was ist die von der US-amerikanischen Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) erhobene Quellensteuer?

    Die Quellensteuer ist eine Form der Einkommenssteuer auf bestimmte Arten von Einnahmen (bei Udemy sind dies Lizenzgebühren). Die Quellensteuer ist etwas anderes als die Mehrwertsteuer, die vom Verbraucher beim Kauf eines Produkts (z. B. eines Kurses) bezahlt wird. Die Mehrwertsteuer wird den Teilnehmern beim Kauf des Kurses in Rechnung gestellt. Die Quellensteuer wird zum Zeitpunkt der Auszahlung an Dozenten berechnet, wobei der jeweilige Quellensteuersatz von den Angaben in deinem eingereichten Steuerformular abhängt.

    Als Unternehmen mit Sitz in den USA muss Udemy gemäß den Bestimmungen der US-Steuerbehörde (IRS) ermitteln, ob von den monatlichen Auszahlungen an die Dozenten Quellensteuer einbehalten werden muss.

    Ich lebe nicht in den USA und zahle in meinem Land Steuern. Warum fällt diese Steuer für mich an?

    Udemy hat seinen Sitz in den USA. Alle Unternehmen mit Sitz in den USA unterliegen den Vorschriften der US-Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service), die unter anderem besagen, dass für bestimmte Arten von Einkünften, die an Einzelpersonen oder Rechtsträger mit Wohn-/Unternehmenssitz außerhalb der USA gezahlt werden, Quellensteuer einbehalten werden muss. 

    Bei Udemy müssen wir diese Steuer auf Lizenzgebühren einbehalten, wenn der jeweilige Kursteilnehmer seinen Wohnsitz in den USA hat. Dies hat nichts mit den Steuern zu tun, die du in deinem Land zahlst. 

    Wie hoch ist mein Quellensteuersatz?

    Quellensteuer fällt grundsätzlich nur bei Kurskäufen an, die von Teilnehmern aus den USA getätigt werden. In welcher Höhe die Quellensteuer für dich anfällt, hängt von mehreren Faktoren ab. Der wichtigste davon ist, in welchem Land du zur Zahlung von Steuern verpflichtet bist. Bis dein Formular eingereicht und genehmigt wurde, können wir dir leider nicht genau sagen, wie hoch der Einbehaltungssatz für deine Udemy-Einnahmen sein wird. Nach Beginn der automatischen Einbehaltung wird der Satz dann in deinem Umsatzbericht aufgeführt. 

    Wenn du ein Steuerformular eingereicht hast, hängt der Quellensteuersatz für diese Käufe von den Angaben im Formular ab, z. B. ob dein Land ein Steuerabkommen mit den USA ausgehandelt hat.

    Für Dozenten in den USA, die ein gültiges W-9-Formular einreichen und nicht der Quellensteuer unterliegen, beträgt die Quellensteuer 0 %.

    Was passiert, wenn ich kein Steuerformular einreiche?

    Wenn uns für einen Dozenten bzw. eine Dozentin zum Auszahlungszeitpunkt kein gültiges Formular vorliegt, wird die entsprechende Auszahlung zurückgehalten. Weitere Infos.

    Artikel lesen
  • So reichen Dozenten ihre Steuerformulare bei Udemy ein

    Udemy bietet ein sicheres Portal, über das die Dozenten ihre Steuerdokumente ausfüllen und einreichen können. In diesem Artikel wird erklärt, wie Dozenten ihre Steuerformulare sicher bei Udemy einreichen können.

    Wichtiger Hinweis: 

    • Wir können dich weder in Steuerangelegenheiten beraten noch dir Hinweise dazu geben, was du in dein Steuerformular eintragen musst. Diese Anleitung soll Dozenten lediglich die Navigation auf der Formulareinreichungs-Website erleichtern. Wenn du eine individuelle Beratung benötigst, dann wende dich bitte an einen Steuerberater.
    • Als Dozent musst du nur ein Steuerformular einreichen, wenn du mit deinen Udemy-Kursen Einnahmen erzielst, wenn du benachrichtigt wirst, dass deine Steuerdokumente abgelaufen sind, oder wenn sich deine steuerliche Situation geändert hat. Hier wird erklärt, welche Steuerformulare Dozenten bei Udemy einreichen müssen.

    So reichst du ein Steuerformular ein, nachdem du mit deinem Kurs bzw. deinen Kursen Einnahmen erzielt hast

    Nachdem du dich als Premium-Dozent registriert und mit deinem Kurs erste Einnahmen erzielt hast, wirst du in deinem Udemy-Konto aufgefordert, Steuerdokumente einzureichen. 

    1. Rufe die Seite „Auszahlungseinstellungen“ auf und klicke auf Steuerunterlagen einreichen, um den Prozess zu starten.

    2. Daraufhin wirst du auf der sicheren Comply Exchange-Plattform durch den Einreichungsprozess geführt.

    submit_tax_documentation.png

    3. Nach dem Abschluss dieses Prozesses wird auf der Seite Auszahlungseinstellungen unter Steuereinbehaltungsstatus angezeigt, dass die eingereichten Dokumente geprüft werden.

    tax_forms_under_review.png

    4. Nachdem deine Dokumente durch Comply Exchange geprüft und genehmigt wurden und der Einbehaltungssatz bestätigt wurde, wechselt dein Steuereinbehaltungsstatus zu Aktiv. Die Prüfung dauert in der Regel nur ein paar Tage. Falls sich dein Steuereinbehaltungsstatus nach 5 Geschäftstagen immer noch nicht geändert hat, kontaktiere bitte den Udemy-Support.

    So aktualisierst du deine Steuerdokumente und reichst ein neues Formular ein

    Nachdem deine Dokumente geprüft und genehmigt wurden und der Einbehaltungssatz bestätigt wurde, wechselt dein Steuereinbehaltungsstatus zu „Aktiv“. Wenn sich deine steuerliche Situation ändert oder wenn du von Udemy darüber benachrichtigt wirst, dass deine Steuerdokumente abgelaufen sind, dann reiche wie oben beschrieben deine aktuellen Informationen ein.

    Ist dieser Vorgang sicher?

    Für die Erfassung und Speicherung der Steuerformulare unserer Dozenten arbeitet Udemy mit der spezialisierten Steuerplattform Comply Exchange zusammen. Die von dir angegebenen Steuerinformationen werden auf speziellen, geschützten Servern für Finanzinformationen gespeichert und unter Einhaltung aller geltenden Gesetze nur im nötigen Umfang verarbeitet.  Sämtliche Verarbeitungs- und Speichervorgänge erfolgen gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinien sowie den Bestimmungen aller geltenden Datenschutzgesetze, zum Beispiel der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

    Kann ich mein Steuerformular nicht einfach per Fax/E-Mail/Post an Udemy senden, statt alles auf der Comply Exchange-Plattform einzugeben?

    Nein. Wir müssen für Zehntausende von Dozenten, die derzeit Kurse bei Udemy anbieten, sicherstellen, dass die Steuerdaten jedes einzelnen Dozenten sicher, zentral und in demselben Format gespeichert werden. 

    Wie kann ich meinen aktuellen Stand beim Einreichen der Steuerformulare speichern?

    Wenn du auf der Comply Exchange-Plattform angefangen hast, Daten einzugeben, kannst du auf Speichern und beenden klicken, um deinen aktuellen Stand zu speichern und die Website zu verlassen. Wenn du die Eingabe fortsetzen willst, rufst du einfach über die Seite Auszahlungseinstellungen erneut die Comply Exchange-Plattform auf. 

    Problembehebung

    Falls beim Einreichen deiner Steuerformulare Probleme auftreten und du den Vorgang nicht abschließen kannst, kontaktiere bitte unser Support-Team. Beschreibe dein Problem dabei bitte so genau und ausführlich wie möglich, damit unser Team dir gezielt helfen kann. 

    Artikel lesen
  • Dozenten: Wie handhabt Udemy die Umsatzsteuer (USt)?

    Udemy ist gesetzlich zum Einziehen der geltenden Steuern verpflichtet. Hierzu gehören die Mehrwertsteuer (MwSt.), VAT (Value Added Tax), GST (Goods & Services Tax) sowie sonstige Verkaufssteuern, die sich je nach Wohnsitz des Teilnehmers bzw. der jeweils gültigen Rechtsprechung unterscheiden. 

    In diesem Artikel wird für Dozenten erklärt, wie Udemy die Umsatz-/Mehrwertsteuer handhabt.

    Wie handhabt Udemy die Umsatzsteuer für Kurskäufe?

    Die Umsatzsteuer (USt) ist eine Verbrauchssteuer auf Waren und Dienstleistungen. Die Verbrauchssteuer in Japan ist ebenfalls eine Art der Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuersätze und -regeln unterscheiden sich je nach Region.

    Udemy handhabt die MwSt/GST für alle von Teilnehmern auf der Website getätigten Käufe gemäß den im jeweiligen Land geltenden Regeln. In Ländern, in denen MwSt/GST anfällt, zeigt Udemy die Kurspreise jeweils einschließlich Steuern an. Teilnehmer sehen für einen Kurs den Endpreis inklusive Steuern, genau wie bei anderen Waren oder Dienstleistungen, die in ihrem Land verkauft werden. Teilnehmer erhalten eine Quittung per E-Mail, in der der Netto-Kurspreis und die Mehrwertsteuer separat ausgewiesen sind.

    Umsatzsteuer/GST auf Mobile-Plattformen

    Apple und Google, die den App Store bzw. Google Play betreiben, wickeln sämtliche Käufe auf diesen Mobile-Plattformen ab. Dies umfasst auch um die Einbehaltung und Abführung der Umsatzsteuer/GST.

     

    Artikel lesen